Seite 1 von 1

Alter Fund

BeitragVerfasst: Fr 4. Dez 2015, 19:52
von kayleigh
HJ1.jpg
Vorderseite
HJ2.jpg
Rückseite


Hallo...vor etwas einem Jahr fand ich dieses Abzeichen. Ich war bisher der Meinung, dass es sich um eine Ehrennadel HJ handelt. Aber bei allen, die ich im Netz gefunden habe, sind die Beschriftungen auf der Rückseite anders. Jemand sagte mal, dass es sich wohl um eine frühe Nadel handeln würde. Zum einen wegen der 6 und zum anderen, weil man schon nach kurzer Zeit davon ab kam, sie nur als Anstecknadel herzustellen, sondern mit einer Nadelfalle (wie eine Sicherheitsnadel), weil viele am Anfang bei deren "Geländespiele" verloren gingen...
Kennt sich hier jemand explizit mit sowas aus? Ist nähmlich nicht mein Sammelgebiet.
Sie lag am Rand eines Bombentrichters, an dem wohl die HJ gerne "spielte".

Re: Alter Fund

BeitragVerfasst: Fr 4. Dez 2015, 20:30
von DDstudent
Ja die *6* ist schon ungewöhnlich, hab ich so noch nicht gesehen!

Laut RZM-Codelist wäre M1/6 *Karl Henschler* Pforzheim

Aber ich habe nicht die Muße das weiter zu recherchieren, deine Wortwahl ist mehr als grenz wertig! An einem Bombenkrater spielen und so!
Die HJ hat das ja auch in ,Abhängigkeit von der Zeitstellung, weniger als Spiel gesehen sondern eher als Wehrertüchtigung ( wie etwa in der DDR oder in den Militärschulen unserer Natoverbündeten).

Ne reine RZM nummer 6 gibts nicht.

Re: Alter Fund

BeitragVerfasst: Fr 4. Dez 2015, 20:56
von kayleigh
Hallo Dresdner Student...^^

Danke für deine Informationen. Ich wusste nicht, dass man das sogar bis auf den Namen nachvollziehen kann...

Aber was deinen Vorwurf "deine Wortwahl ist mehr als grenz wertig!" anbelangt.....ich habe diese Worte in "Gänsebeinchen" gesetzt, um zu verdeutlichen, dass ich das spassig meine. Also zu meiner Zeit hat man das auch noch verstanden :thumbup
Aber davon völlig abgesehen, ist deine Bemerkung wohl dahingehend zu verstehen, dass du der Meinung bist, dass eine solche Wortwahl in dem Zusammenhang respektlos ist? Da bekenne ich mich schuldig im Sinne der Anklage. Respekt bringe ich denen, die da dabei waren nun wirklich nicht entgegen, bestenfalls Akzeptanz, weil es eben so war. Respekt habe ich für die, die da eben nicht dabei waren, denn das war mit Sicherheit der schwerere Weg zu der Zeit.
Nur weil ich mich für die Geschichte der Dinge interessiere, bin ich nicht geneigt diese Dinge in irgend einer Weise zu glorifizieren. :thumbdown Wenn du das anders siehst, ist das deine Sache.

Re: Alter Fund

BeitragVerfasst: So 6. Dez 2015, 07:40
von Dingefinder
Interessantes Stück,Danke fürs zeigen.Normalerweise sahen RZM-Codes anders aus.
Anbei eine Liste aller bekannten Hersteller.
http://home.arcor.de/degrelle/RZM%20Codes/RZM%20Codes.htm