Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Reste einer doppelläufigen Pistole?

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Reiser » Mo 24. Aug 2015, 22:15

Moin

Also, kleine Vorgeschichte. Ich hab erst vor ein paar Tagen mit dem sondeln angefangen, mit schlechtem bis mäßigem Erfolg. Nun gestern, nach mehreren Schrauben und Muttern habe ich doch etwas in einem kleinen Wäldchen auf einem Feld gefunden. Es lag nicht tief, 10 - 15 cm.
Nun bin ich mir fast sicher das das Fundstück Reste einer doppelläufigen Pistole sind. Ich habe die Fundstelle im umkreis abgesucht, aber außer Hülsen neuerer Bauart (vermtl. Jäger) nichts weiter gefunden Der Fund wurde nur grob gereinigt.

(Bei uns waren Keine offiziellen Wk2 Kampfhandlungen im Umkreis, nur Bauernkrieg und 30-jähriger Krieg, aber ich denke mal dazu ist der Fund zu "Jung".)

Wer Kann dazu was sagen? Oder was es genau sein könnte?
Dateianhänge
DSC00239.JPG
DSC00240.JPG
DSC00241.JPG
DSC00242.JPG
DSC00243.JPG
Reiser Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 21:37
Wohnort: Thüringen

Information

Beitragvon Exuser 5 » Mo 24. Aug 2015, 23:05

Tippe auf doppelläufige Vorderladerpistole, Aufgrund des Zustandes leider schwer zu sagen ob Steinschloss oder Perkussion. Gabs im 18 Jhd. So zwischen 1730-1770; die Perkussions gezündeten bis ins 19 Jhd. :winken:
Exuser 5 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 132
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 04:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon treasurepointer88 » Di 25. Aug 2015, 12:45

Bau dir ein Elektrolysebad und lege es rein !! Es ist kinderleicht bei Fragen kannst dich gerne bei mir melden liebe Grüße manuel
AUSWURF--------> Die Auster des kleinen Mannes
treasurepointer88 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 21:29
Metallsonde: Garrett Euro ACE Teknetics ET Garrett Pro Pointer 1 und meine rechte Hand

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Reiser » Di 25. Aug 2015, 23:08

Moin

Vielen Dank für die Tipps.

So, Säuberung läuft....(bzw das Elektrolyse-bad) Sind auch schon ein paar Gravuren zu erkennen, aber Ansich ist der Fund Stark verwittert.

Hab nen bissel gegoogelt und das gefunden:

http://www.zoonar.de/1943210

Mal sehen wenn es fertig ist.
Reiser Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 21:37
Wohnort: Thüringen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Desert-x » So 13. Dez 2015, 05:15

Da bin ich ja mal gespannt was beim säubern raus kommt.
Bilder bitte :)
Zu verkaufen: Werkzeugset aus Edelrost, Stahlfei!!
Desert-x Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: So 6. Dez 2015, 15:37
Metallsonde: Deus XP

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste