Seite 1 von 2

Koppelschloss und Degen?

BeitragVerfasst: Mo 9. Feb 2015, 22:36
von flar
hier mal noch 2 intressante sachen,koppelschloss ist aus dem 1wk,mehr weiss ich nicht,und der degen(?)ist nur auf einer seite angeschliffen,mehr kann ich dazu nicht sagen.die beiden funde haben nix miteinander zu tun...wenn wer was zu sagen kann würde ich mich freun!

Re: Koppelschloss und Degen?

BeitragVerfasst: Mo 9. Feb 2015, 23:46
von franz josef
schloss ist aber kein bofu, oder?

Re: Koppelschloss und Degen?

BeitragVerfasst: Di 10. Feb 2015, 00:25
von Adebar
Hallo,

Koppelschloß ist preußisch, Modell M95, wahrscheinlich aus der Zeit 1895-1915. Ist die Dornhülse aus Stahl, ist's eine Anfertigung nach 1918.

Grüße,
Dierk

Re: Koppelschloss und Degen?

BeitragVerfasst: Di 10. Feb 2015, 09:47
von flar
das schloss stammt aus ner zweischaligen wand in nem alten fachwerkhaus,wollte da wohl wer entsorgen.dornhülse ist nicht aus stahl.

Re: Koppelschloss und Degen?

BeitragVerfasst: Di 10. Feb 2015, 10:50
von Niklot
Zeige doch mal die Rückseite.
Die ist doch viel interessanter

Re: Koppelschloss und Degen?

BeitragVerfasst: Di 10. Feb 2015, 13:37
von flar
koppelschloss 2.JPG
Niklot hat geschrieben:Zeige doch mal die Rückseite.
Die ist doch viel interessanter

sollst du haben

Re: Koppelschloss und Degen?

BeitragVerfasst: Di 10. Feb 2015, 18:46
von Adebar
Hallo,

Eigentumsstück, also privat beschafftes Schloß.

Schön :thumbup

Grüße,
Dierk

Re: Koppelschloss und Degen?

BeitragVerfasst: Di 10. Feb 2015, 19:31
von flar
wie eigentumsstück? gehörte nicht zu ner uniform oder wie ist das zu verstehn?
:?:

Re: Koppelschloss und Degen?

BeitragVerfasst: Mi 11. Feb 2015, 03:23
von Adebar
Hallo,

ganz einfach.

Es gab Schlösser, die "auf Kammer" ausgegeben wurden. Bei den preußischen M47-M95-M15-M16 haben diese einen hart angelöteten "Hakenfang" aus 2,5 bis 3mm starkem Rundmaterial aus dem Material, aus dem das jeweilige Schloß ist.

Seinerzeit bestand die Möglichkeit, sich selbst etwas schönere "Extrastücke" für Paradezwecke u.ä. zuzukaufen. Das betrifft neben der Uniform z.B. auch Seitengewehr (die dann keinen Abnahmestempel am Rücken tragen und vernickelt sind) und "anderem Zubehör" eben auch Koppelschlösser.
Diese sind dann häufig aus kupferfarbigen Tombak oder haben andere Hakenfangversionen. So eine andere Hakenfangversion hast Du. Es gibt noch weitere, z.B. mit Rolldorn.
Auch im WK2 gabe es solche "Privatstücke".

Ich habe so ungefähr 150 Koppelschlösser, ohne sie jetzt zählen zu wollen, aus dem WK1 und 2. Da sind die verschiedensten Ausführungen offizieller und privat beschaffter Stücke dabei.

Hier findest Du sehr viele Schlösser:

http://www.sammlerstammtisch.de/board.php?boardid=134

Anschauen geht mit Username Gast und Paßwort gast

Grüße,
Dierk

Re: Koppelschloss und Degen?

BeitragVerfasst: Mi 11. Feb 2015, 09:33
von flar
cool! danke schön! :thanks