Seite 1 von 3

jawoll :)

BeitragVerfasst: Sa 8. Nov 2014, 22:49
von franz josef
beide sachen in einem loch auf dem grundstück eines bekannten gefunden.

gruß. petila

Re: jawoll :)

BeitragVerfasst: Sa 8. Nov 2014, 23:20
von Niklot
Glückwunsch, das Koppelschloss sieht ja noch tip top aus!

Luftwaffe

Ist der Hersteller auch zu erkennen?

Re: jawoll :)

BeitragVerfasst: Sa 8. Nov 2014, 23:26
von Harzer_Sucher
Aaaahhhhh, ich will auch!! :o :cry:

Glückwunsch zu dem Fund, gerade dem Tiptop-Koppelschloß!! :thumbup

Re: jawoll :)

BeitragVerfasst: Sa 8. Nov 2014, 23:43
von franz josef
Niklot hat geschrieben:Glückwunsch, das Koppelschloss sieht ja noch tip top aus!

Luftwaffe

Ist der Hersteller auch zu erkennen?


hallo niklot.

zustand ist ok, bis auf das loch was auf der linken seite.
hersteller ist bis jetzt keiner zu erkennen. aber gab es die nicht auch ohne hersteller?

gruß. petila

Re: jawoll :)

BeitragVerfasst: Sa 8. Nov 2014, 23:50
von Niklot
Im dritten Reich wurde eigentlich alles mit einem "Quellcode" versehen, bei vielem auch verschlüsselt, aber Hersteller stand eigentlich immer drauf.
Das RZM gab die Sachen in Auftrag, mit genauen Vorgaben und dazu gehörte auch die Stemplung der Fabrikanten.

Auf der Rückseite sollte irgendwo was stehen

Re: jawoll :)

BeitragVerfasst: Sa 8. Nov 2014, 23:52
von Exuser
WoooW
petila ich hasse dich :D

Re: jawoll :)

BeitragVerfasst: So 9. Nov 2014, 00:04
von Adebar
Hallo,

Niklot hat geschrieben:Im dritten Reich wurde eigentlich alles mit einem "Quellcode" versehen, bei vielem auch verschlüsselt, aber Hersteller stand eigentlich immer drauf.
Das RZM gab die Sachen in Auftrag, mit genauen Vorgaben und dazu gehörte auch die Stemplung der Fabrikanten.

Auf der Rückseite sollte irgendwo was stehen



oft, aber nicht zwingend. Häufig steht/stand der Hersteller auf dem Lederwiderhalt, der Lasche, die an der Dornhülse angenäht ist bzw. war.

Ist übrigens das seltenere, 1. Modell. Hier schaut der Adler noch nach unten. Nach kurzer Zeit wurde der Adler modifiziert. Ist somit aus der Zeit 01.03.1935 bis 1937.

Grüße,
Dierk

Re: jawoll :)

BeitragVerfasst: So 9. Nov 2014, 00:05
von franz josef
Niklot hat geschrieben:Im dritten Reich wurde eigentlich alles mit einem "Quellcode" versehen, bei vielem auch verschlüsselt, aber Hersteller stand eigentlich immer drauf.
Das RZM gab die Sachen in Auftrag, mit genauen Vorgaben und dazu gehörte auch die Stemplung der Fabrikanten.

Auf der Rückseite sollte irgendwo was stehen


http://www.germaniateutonia-militaria.d ... 0006000383

hier ist zb. eines ohne hersteller. aber ich schau nochmal genauer.

Re: jawoll :)

BeitragVerfasst: So 9. Nov 2014, 00:10
von Exuser
der gurt ist zu.
melde bitte dein fund.

Re: jawoll :)

BeitragVerfasst: So 9. Nov 2014, 00:15
von franz josef
tomxxxtom hat geschrieben:der gurt ist zu.
melde bitte dein fund.


was meinst du damit???