Seite 1 von 2

7,92*57IS mit lilaner Ringfuge???

BeitragVerfasst: Mi 2. Mär 2016, 09:32
von Kehrverkreis
Hallo alle zusammen,

Vorab:Die Patronen wurden übers Internet erstanden, wiegen 23-24gramm, haben eine Perle im Hülseninnern und sind somit völlig frei von jeglichem Treibmittel ;)

Bei Munition helf ich mir eigentlich immer selber weiter, aber hab gestern was in die Finger bekommen wo ich echt keine Ahnung hatte.Habe letzte Woche 5Patronen 7,92*57 IS gekauft...davon waren es 3verschiedene Typen.Einmal die mit der schwarzen Ringfuge(schweres Spitzgeschoss), mit der roten(spitz mit kern)......und einer lilanen. Und unter ner lilanen Ringfuge kann ich mir überhaupt nix drunter vorstellen :gruebel:
WP_20160302_07_58_55_Pro.jpg

WP_20160301_20_55_09_Pro.jpg

Wär echt klasse wenn mir da jemand helfen könnte.Dachte schon an Auslandsfertigungen in den besetzten Gebieten, aber der Stempel hilft auch nich viel....PC 40 IZ

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:

Re: 7,92*57IS mit lilaner Ringfuge???

BeitragVerfasst: Mi 2. Mär 2016, 10:54
von Thomas Schwarz
Könnte....
https://ammunitionstore.com/content/7.9 ... Mauser.pdf
Seite 8 - Tabelle - erster Eintrag (Purple = Lila)

Re: 7,92*57IS mit lilaner Ringfuge???

BeitragVerfasst: Mi 2. Mär 2016, 11:35
von groby
Ich würde diese Internet-Sammeldinger nicht all zu ernst nehmen. :gruebel:

Diese Patronen werden wegen Profit de laboriert und dann wieder zusammengesetzt,
nur gute* Menschen glauben daran, dass die Einzelteile hinterher auch wieder original zusammengesetzt werden. :roll:
(* eigentlich nennt man die anders, ich wollte aber nicht, dass du wieder böse wirst . :mrgreen: )

MfG groby

Re: 7,92*57IS mit lilaner Ringfuge???

BeitragVerfasst: Mi 2. Mär 2016, 12:29
von Hr.Kaleu
Meiner Meinung handelt es sich bei der gezeigten Patrone (bzw. der Hülse) um keine 7.92 x 57IS, möglicherweise ist es eine 30-40 Krag von Peters Cartridge.

Der violette/lila Zündhütchenlack ist zudem auch wenig aussagekräftig, da er nur gegen eindringende Feuchtigkeit schützen soll und nicht unbedingt den Hersteller preisgibt.

Re: 7,92*57IS mit lilaner Ringfuge???

BeitragVerfasst: Mi 2. Mär 2016, 14:34
von franz josef
Warum kauft man sowas? Die liegen doch wirklich in extremen Massen überall herum.

Re: 7,92*57IS mit lilaner Ringfuge???

BeitragVerfasst: Mi 2. Mär 2016, 14:46
von Kehrverkreis
Thomas Schwarz hat geschrieben:Könnte....
https://ammunitionstore.com/content/7.9 ... Mauser.pdf
Seite 8 - Tabelle - erster Eintrag (Purple = Lila)

Sehr geil!!!...hast den Vogel abgeschossen.Die Markierung in der Tabelle "IZ" passt nämlich neben der lilanen Ringfuge auch zu der auf der Patrone! :thanks :thanks :thanks ...vielen Dank ;)

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:

Re: 7,92*57IS mit lilaner Ringfuge???

BeitragVerfasst: Mi 2. Mär 2016, 14:54
von Kehrverkreis
petila hat geschrieben:Warum kauft man sowas? Die liegen doch wirklich in extremen Massen überall herum.

Da hast Recht...die liegen wirklich massenhaft rum.Aber wenn man sie findet sind sie selbst nach großzügigem reinigen einfach nicht in der qualität wie man sie sich als Sammler wünscht.Noch dazu sind die Geschosslackierungen, sowie die Ringfugenlackierungen die je nach Typ unterschiedlich sind oft schwer beschädigt und nach ner Reinigung auch manchmal ganz weg ;) ....noch n weiterer Punkt ist dass entsprechende Patronen zum Beispiel Eisengeschosse oder beides, also Hülse und Geschoss aus Eisen hatten welche als Bodenfund verrostet sind...wenn man sich für die Geschichte und den verschiedenen Ausführungen dieser Patrone interessiert kauft man so was ;)

Ist nichts andres als Münzen sammeln, außer dass es für Sammlermunition keine Preiskatalöge gibt.Aber des interessiert auch nicht.Man sammelt hier nicht um Werte sondern aus Leidenschaft und Interesse :D

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:

Re: 7,92*57IS mit lilaner Ringfuge???

BeitragVerfasst: Mi 2. Mär 2016, 15:10
von Kehrverkreis
groby hat geschrieben:(...)
nur gute* Menschen glauben (...)
(* eigentlich nennt man die anders, ich wollte aber nicht, dass du wieder böse wirst . :mrgreen: )

MfG groby

:lol: :lol: :lol: Passt schon Groby, ich Weis was du damit sagen willst :D
Aber heute bin ich nich so reizbar...bis jetzt war der Tag super

Sagen wirs mal so...wenn diejenigen die diese Munition entschärfen und auf ne Hülse wo vorher beispielsweise n Smk Geschoss drauf war auch wieder n Smk Geschoss drauf kommt ist des ok...wenn genau das gleiche Geschoss wieder auf die gleiche Hülse kommt ist es super!

Nur wenn n jetzt beispielsweise ein schweres Spitzgeschoss auf ne Hülse wo davor mal n Smk Geschoss drauf war gesetzt wird und als Smk verkauft wird ist es scheiße!...und des macht derjenige von dem ich die gekauft hab nicht.Kanns mir zumindest nicht vorstellen, da die Geschosse vom Patinaverlauf her doch wirklich gut zu den Hülsen passen und ich bei ihm schon immer gute Erfahrung gemacht hab.Wirkte sehr seriös...aber naja, hinter einem Internetprofil sieht man natürlich nicht das echte Bild ;)

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:

Re: 7,92*57IS mit lilaner Ringfuge???

BeitragVerfasst: Mi 2. Mär 2016, 15:17
von Kehrverkreis
Hr.Kaleu hat geschrieben:Meiner Meinung handelt es sich bei der gezeigten Patrone (bzw. der Hülse) um keine 7.92 x 57IS, möglicherweise ist es eine 30-40 Krag von Peters Cartridge.

Der violette/lila Zündhütchenlack ist zudem auch wenig aussagekräftig, da er nur gegen eindringende Feuchtigkeit schützen soll und nicht unbedingt den Hersteller preisgibt.

Ja das stimmt...ist keine Infanterie Spitz, spricht nicht unbedingt für den Verkäufer der sie als solche verkauft hat aber muss ehrlich sagen dass ich bis jetzt auch noch nicht wusste dass die Briten unter anderem auch dieses Kaliber verwendeten.Bin mit dem Kauf trotzdem zu Frieden. :mrgreen:

Danke dir auch nochmal :thanks

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:

Re: 7,92*57IS mit lilaner Ringfuge???

BeitragVerfasst: Mi 2. Mär 2016, 17:46
von franz josef
Kehrverkreis hat geschrieben:
petila hat geschrieben:Warum kauft man sowas? Die liegen doch wirklich in extremen Massen überall herum.

Da hast Recht...die liegen wirklich massenhaft rum.Aber wenn man sie findet sind sie selbst nach großzügigem reinigen einfach nicht in der qualität wie man sie sich als Sammler wünscht.Noch dazu sind die Geschosslackierungen, sowie die Ringfugenlackierungen die je nach Typ unterschiedlich sind oft schwer beschädigt und nach ner Reinigung auch manchmal ganz weg ;) ....noch n weiterer Punkt ist dass entsprechende Patronen zum Beispiel Eisengeschosse oder beides, also Hülse und Geschoss aus Eisen hatten welche als Bodenfund verrostet sind...wenn man sich für die Geschichte und den verschiedenen Ausführungen dieser Patrone interessiert kauft man so was ;)

Ist nichts andres als Münzen sammeln, außer dass es für Sammlermunition keine Preiskatalöge gibt.Aber des interessiert auch nicht.Man sammelt hier nicht um Werte sondern aus Leidenschaft und Interesse :D

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:


Also ich bin auch hauptsächlich auf Militaria aus. Bin aber mehr auf der Suche nach Ausrüstung und Auszeichnungen.