ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Denarfund

Sondengängerfilme auf YouTube. Hier könnte ihr auch eure neuen Filme vorstellen.

Beitragvon Ebinger1 » Mo 7. Jan 2013, 18:57

Tobi74 hat geschrieben:er traut sich was :thumbup
benny for präsident :lol:


...und an Stelle einer Regierungserklärung gibt es dann ein Video zum Einkauf mit der Gattin.

"Jow Mann, gust Du die Hose mit den geilen Buntfallten Mann!"
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Werbebanner

Beitragvon Caddy » Mo 7. Jan 2013, 19:10

Wallenstein hat geschrieben:Als Youtube-User kann man den Kanal von Benny abonnieren. Immer wenn er einen neuen Film einstellt, gibt es eine Benachrichtigung. Vermute mal in den Filmen läuft auch Werbung. Er bekommt dann davon einen Teil der Werbeeinnahmen.


Hmm ... ja, danke Jens. Aber so eine Vermutung hilft mir auch nicht weiter.
Kennt sich jemand besser damit aus ?
Caddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 755
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » Mo 7. Jan 2013, 19:37

Caddy das war keine Vermutung, sondern richtig.
Youtube gibt mini Pfennigbeträge für die videos, mit reisserVideos kann man schon was verdienen mit hunderttausenden klicks....

Aber typisch Benny, das ganze Abo gelaber für nen paar Euros, wär mir schon zu blöd, und die Zeit zu schade...

Gruß
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Caddy » Mo 7. Jan 2013, 19:41

Ahh, ok, Danke Eiche.
Caddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 755
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mo 7. Jan 2013, 19:55

Wir mutmaßen und verdächtigen hier vermutlich zu unrecht. Ich denke es ist an der Zeit und fair einfach mal den Sondelpowerbenny selbst zu Wort kommen zu lassen. Angemeldet scheint er ja zu sein:

memberlist.php?mode=viewprofile&u=676

Ich entnehme seinen Äußerungen in anderen Foren, dass er ein begeisterter Sondler ist, der jede freier Minute in sein Hobby steckt. Von daher sind ihm die schönen Funde auch mehr als zu gönnen. Zudem denke ich, dass es irgendein Agreement oder eine Duldung mit Speyer gibt. Manche Archis in Speyer stellen zwar keine offiziellen Genehmigungen aus, arbeiten aber halboffiziell mit Sondlern zusammen. Ich habe schon solche schriftlich fixierten Vereinbarungen gesehen.
Zuletzt geändert von Wallenstein am Mo 7. Jan 2013, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » Mo 7. Jan 2013, 20:00

Da geb ich dir recht , aber krass ist er schon der Benny, ich würds mir auch mal live anschauen...

Vielleicht kommt er ja nach Osburg.

Gruß 7 Eichen
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Markus » Di 8. Jan 2013, 07:53

ich weiß nicht was an den Filme gut sein soll sowie was er vor laufenden Kameras sagt und macht, ich kann auch nicht verstehen
das einige ihn auch mal kennen lernen möchten, solche Typen schaden mehr dem ganzen als alles andere.
Das ganze kann man auch nicht dem alter zuschreiben, eine hole Frucht bleibt eine hohle Frucht. Das einzige was ihm liegt ist seine
Selbstdarstellung und Profilneurose auf solche Leute kann man gut verzichten, ich für meine Person und zig andere die ich kenne
können gut auf ihn verzichten sowie auf solche Nachahmer und sind auf meinen Treffen unerwünscht und ich hoffe in Osburg
auch sonst verliert man die Lust auf solche Treffen zu gehen obwohl Osburg an Qualität der letzten Jahre sowieso verloren hat.

Wie sagt man so schön schlafende Hunde sollte man nicht wecken und das Internnet weckt so manchen auf, ich kann mich gut an
zeiten erinnern da hat man das auf den Suchertreffen besprochen und man kannte seinen gegenüber was im Internet nicht der Fall ist,
man´braucht sich dann auch nicht zu wundern wenn einem auch auf einmal ein besuch im Hause steht und man blöd aus der Wäsche guckt,
also es ist ratsam die Füße still zu halten und seine mitteilfreudigkeit auf Personen zu begrenzen die man kennt oder den man Persönlich
gegenüber steht.
Gruß aus Köln
Markus

Homepage.: http://Sondengänger-Treffen-Köln.De
Facebook.: https://www.facebook.com/groups/773Homepage.: www.xn--sondengnger-treffen-kln-17b87b.de
YouTube.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA
Markus Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 426
Registriert: Do 20. Sep 2012, 13:01
Wohnort: Köln Niehl
Metallsonde: XP-Detektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » Di 8. Jan 2013, 10:25

Ja markus, das ist ja Forenübergreifend bekannt mit seinen Neurosen, dafür hat er ja ordentlich gearbeitet :lol: .

Aber dennoch würde es mir einen richtig lustigen Tag bescheren wenn ich ihnmal live sehen würde, wobei ich es auch nicht verstehen kann wie andere sich mit auf seine Filmchen packen und sich einen abfreuen.
Die scheinen ihn sogar als "Fachmann" zu akzeptieren, obwohl er schon öfter bewiesen hat das er keinen Plan hat.
Aber finden scheint er ja zu können, wobei am Anfang so einige Filmchen nach Fake aussahen....

Gruß
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Di 8. Jan 2013, 10:31

Ich hoffe mal der AGA Dieter hält die Füsse still. Wobei es mir Sorge macht, dass er den Text aus dem Bronzebeilfilm zu Papier gebracht hat. Das riecht irgendwie nach hinterhältiger Anzeige. :evil:
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Markus » Di 8. Jan 2013, 10:50

Das Wissen über das was man gefunden hat muss man sich erst einmal erarbeiten sowas kommt nicht von heut auf Morgen aber das Wissen was man da macht sollte man sich bevor man solche Filmchen einstellt aneignen oder man sollte eine erfahrenden zu Rate ziehen aber heute ist die Devise schaut mal was bin ich für ein toller Hecht, und schaut mal da gehe ich suchen im Wald an einem Bodendenkmal oder oder oder ohne mal vorher nach zu denken was es für Konsequenten nach sich zieht, ich meine nicht seine damit die sind mir bei so viel Blödheit egal aber diese womit die vom Amt die immer mehr schärferer Gesetze herbeiholen wollen um uns das Leben schwerer zu machen und somit und das Hobby zu verbieten.
Ich bin einer der wenigen die schon weit über 30 Jahre Suchen gehen und ich möchte das auch noch bis ins hoher Alter weiter machen ohne mich jedes Mal zu rechtfertigen bei Leuten die ich nicht kenne oder die es mir verbieten wollen aber solche Menschen wie er machen es den anderen schwer und das ist Scheiße und nicht zu bejubeln wie manch einer das macht,
ansonsten ist es mir eigentlich egal wo einer sucht ob einer eine Genehmigung hat oder nicht das muss jeder für sich selbst endscheiden aber bitte dann ohne sowas noch zu bejubeln und der Öffentlichkeit frei zu Verfügung zu stellen.
Gruß aus Köln
Markus

Homepage.: http://Sondengänger-Treffen-Köln.De
Facebook.: https://www.facebook.com/groups/773Homepage.: www.xn--sondengnger-treffen-kln-17b87b.de
YouTube.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA
Markus Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 426
Registriert: Do 20. Sep 2012, 13:01
Wohnort: Köln Niehl
Metallsonde: XP-Detektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Sondengängerfilme auf YouTube

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste