ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Neueinsteiger aus Gütersloh

Beitragvon karl » Mi 23. Nov 2016, 13:28

habe vor vielen Jahren schon mal gesucht und möchte jetzt gerne wieder anfangen. Wer sondelt oder kommt aus dem Raum Gütersloh ?
mit mehreren macht es mehr Spass.
Ich bin schon älter und würde mir wahrscheinlich ein Teknetics EuroTek PRO plus Zubehör kaufen.
Wenn sich niemand meldet werde ich das ganze wohl sausen lassen

viele grüße karl
karl Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 12:26
Metallsonde: Suche noch eine

Information

Beitragvon odin » Mi 23. Nov 2016, 21:29

hallo karl :winken:
ich melde mich mal,bin aber von der insel rügen :ironie
habe auch den detektor ...zufrieden
bin auch etwas älter,macht trotzdem spass
gruss odin
mein schwert für tyr,mein blut für thor,mein leben für odin
odin Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 471
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 21:44
Wohnort: insel rügen
Metallsonde: teknetic EuroTek PRO lte

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon karl » Do 24. Nov 2016, 11:20

schade odin das du so weit weg bist,
gruß karl
karl Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 12:26
Metallsonde: Suche noch eine

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sondelmaster » Do 24. Nov 2016, 17:23

Hallo karl.....ich habe den Bounty Hunter QUICK Draw Pro und dazu den Garret Pro Pointer AT...bin wirklich sehr zufrieden damit und habe auch schon ne ganze Menge GUTE Funde gemacht.....

leider komme ich auch nicht ganz aus deiner Nähe, aber wer weiß evt. trifft man sich ja mal zum gemeinsamen sondeln, ich wünsche Dir alles Gute und immer Gut Fund..... :winken: :winken: :winken: :winken:
Sondelmaster Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa 1. Okt 2016, 12:15

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Do 24. Nov 2016, 18:57

:winken: Karl

hatte auch ne Sondelpause von 4-5 Jahren...das wird schon wieder Spass machen und Sondelfreunde findest bestimmt noch in deiner Ecke...

:willkommen: und gut Fund !
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon karl » Do 24. Nov 2016, 21:04

danke an alle,
habe zwar noch keinen in der Nähe gefunden, aber vielleicht meldet sich ja doch noch jemand.
Da ich nicht abwarten kann wieder zu suchen, habe ich mir doch schon einen Detektor bestellt,

Bounty Hunter Landranger pro (weil der Preis OK war)

was haltet Ihr davon ?
Ich werde einen ausführlichen, genauen Vergleichs-Test damit machen, vergleichen könnte ich ihn warscheinlich mit einem Fisher F22 und F75 Detektor.

bis bald karl
karl Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 12:26
Metallsonde: Suche noch eine

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ROCKY-1971 » Do 24. Nov 2016, 22:52

:willkommen:
ALLZEIT GUTE FUNDE M.f.G ROCKY-1971
ROCKY-1971 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 596
Registriert: Mo 14. Dez 2015, 23:41
Wohnort: NORDPFALZ
Metallsonde: TEKNETICS OMEGA 8000-DISCOVERY 3300- Golden Mask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon pathfinder » Fr 25. Nov 2016, 01:20

Hallo Karl und :willkommen:
wohne nicht weit weg von gt, der lone ranger soll wohl preiswert sein :thumbup
Bin immoment nicht mehr oft los da hier die meisten Bauern nicht wollen das man ihren müll vom Acker schleppt.. aber wenn du noch nen paar gute stellen kennst könnte man ja mal zusammen los.

gruß pathfinder
pathfinder Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 162
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 23:53
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon karl » Fr 25. Nov 2016, 11:01

OK Pathfinder, können wir machen,
ich melde mich wenn ich so weit bin
karl Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 12:26
Metallsonde: Suche noch eine

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sondler72 » Fr 25. Nov 2016, 12:33

:willkommen: ... und grüße aus dem südlichen Teil Deutschlands
Gruß, Sondler72

"Der Gülleacker noch so stinkt darunter der Fund schon winkt"
sondler72 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 537
Registriert: So 13. Mär 2016, 13:54

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Sondengänger in Nordrhein-Westfalen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast