Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Raum Karlsruhe

Beitragvon derNeo1984 » Di 14. Okt 2014, 21:39

Zum Thema Genehmigung Raum BW habe ich vor knapp 2 Wochen rumtelefoniert^^ Nach 5 verschiedenen DR landete ich irgendwann mal an der richtigen Stelle und man kommt wohl nicht an einem Seminar vorbei, laut aussage 2-3 Tage ackerbegehung sondeln, 2 Tage Theorie Gesetze Fundmeldung usw.... Vorab muss man zu einem Persönlichen Gespräch zum Kennenlernen erscheinen denke wäre alles leichter wenn man sich zusammen tut. Nächste Schulungen ect pp wohl erst März/Apirl 2015 man muss sich rechtzeitig anmelden. Allso es gibt Chancen jedoch mit diesen Schulungen verbunden... Liebe Grüße aus pforzheim
derNeo1984 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 14. Okt 2014, 21:13
Wohnort: Pforzheim
Metallsonde: Garett ACE 250

Information

Beitragvon derNeo1984 » Di 14. Okt 2014, 21:41

Ansprechpartner

Dr. Jonathan Scheschkewitz
Landesamt für Denkmalpflege Berliner Straße 12 ✆ +49 (0711) 90 44 51 42
im Regierungspräsidium Stuttgart 73728 Esslingen am Neckar jonathan.scheschkewitz(at)rps.bwl.de
derNeo1984 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 14. Okt 2014, 21:13
Wohnort: Pforzheim
Metallsonde: Garett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon derNeo1984 » Di 14. Okt 2014, 21:45

Anrufen dann Email schreiben die so in etwa aussehen könnte...


Amt für Denkmalpflege 03.10.2014
Regierungspräsidium Karlsruhe
z.Hd. Herr Dr.Wieland,Günther
Moltkestraße 74
76133 Karlsruhe



Denis xxxx
xxxxx
75181 Pforzheim
Tele:0176/xxxxx



Sehr geehrter Herr Dr. Jonathan Scheschkewitz


bezugnehmend auf unser Gespräch vom 25.09.2014 beantrage ich hiermit die Erlaubnis für den Einsatz einer Metallsonde verbunden mit einer Grabungsgenehmigung
gemäß Denkmalschutzgesetz für den Kreis Pforzheim




Mit freundlichen Grüßen,

Denis xxx


daruf hin werdet ihr angerufen oder per Post/Email zu einem Gespräch eingeladen wie gesgagt denke wäre leichter wenn man sich zusammenschlisst. Habe meine mail noch nicht abgeschickt da ich eben denke gemeisnam ist es leichter^^
derNeo1984 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 14. Okt 2014, 21:13
Wohnort: Pforzheim
Metallsonde: Garett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DHS » Mi 15. Okt 2014, 10:09

Moin,

Vllt noch n Tipp für das anschreiben:

Kurz und knackig ist nicht so gerne gesehen bei den Leuten (in Hessen zumindest)
Schreib noch bissel was zum Hintergrund und am besten noch das du schon immer Geschichtsinteressiert warst und mehr über deine nähere Umgebung erfahren möchtest.
Macht´n schlanken Fuß ;-)

Gruß und viel Erfolg euch mit der Genehmigung?

:winken: Olli
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon derNeo1984 » Mi 15. Okt 2014, 13:20

Vielen dank Oli.

So Hab gestern ma bissel FB durchforstet und festgestellt das es noch keine Gruppe für BW gibt und hab einfach ma eine aufgemahct wer lust hat aus BW istd arf gerne eintretten sind ma bissel flexibel was das chaten ect angeht^^
https://www.facebook.com/groups/800021113387730/

Liebe Grüße Denis
derNeo1984 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 14. Okt 2014, 21:13
Wohnort: Pforzheim
Metallsonde: Garett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Diggger » Mo 20. Okt 2014, 13:11

..Auch mal hier noch Hallo sagen....bin aus der Ecke Offenburg....sind wohl nichts so viele hier am Start.....hat natürlich auch Vorteile...... :D .....ansonsten bin ich für eine gemeinsame Suche offen....wer Lust hat kann sich melden.....Gruss....Digger
Diggger Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 20. Okt 2014, 12:54
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon derNeo1984 » Fr 31. Okt 2014, 12:48

Moin momentan überall ma bissel unterwegs leider bisher noch nichts wirklich intresanntes gefunden ^^
derNeo1984 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 14. Okt 2014, 21:13
Wohnort: Pforzheim
Metallsonde: Garett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » Fr 31. Okt 2014, 14:23

Naja die Sache, die das Denkmalamt in BW abzieht finde ich daneben- man ist ein billigster Helfer auf den vom Amt zugewiesenen Flächen, nebenher wird noch per Flyer gegen Sondengänger gehetzt..... :?
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Magnetom » Mo 12. Jan 2015, 18:02

-> Enzkreis BW, würde mich auch intressieren, mal zusammen Ackern. :thumbup

Tom
Magnetom Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 20:17
Metallsonde: Garret ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Flexfit91 » Di 17. Feb 2015, 17:02

Hallo ich komme auch aus Karlsruhe und wurde mich echt freuen auf gleichgesinnte zu treffen. Bin zwar noch Anfänger aber lehne schnell dazu ^^
Flexfit91 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 1
Registriert: Di 17. Feb 2015, 11:39
Wohnort: Karlsruhe-Drulach
Metallsonde: Minelab E-Trac

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Sondengänger in Baden-Württemberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast