Seite 1 von 2

Neuer Teknetics T2 SE (DST) erhältlich

BeitragVerfasst: Fr 9. Jan 2015, 11:59
von Mr.Teknetics
Bei neue Teknetics T2 SE (DST) ist nun bei mir erhältlich.

Neu ist, das zusätzlich folgende Features dazu gekommen sind:

1. Verbesserte Laufruhe im Vergleich zur Vor-Version. Dadurch werden höhere Lesitungseinstellungen und somit mehr Tiefe möglich.
2. DST = Digital Shield Technology (Filtert bestimmte Störungen raus) Ich konnte bei meinen Tests hohe Leistungseinstellungen nutzen ohne DST eingeschaltet zu haben.
DST läßt sich also ein- und ausschalten. Ich habe es immer aus, da ich auch ohne DST hohe Laufruhe hatte.
3. Neuer FA Prozess Modus wählbar. Dadurch wird eine extreme Recovery Speed somit Signaltrennung erreicht. Reduziert dann aber die Tiefe.
4. In der Tonauswahl unter #of Tones können jetzt 3 Level der Eisentonlautstärke ausgewählt werden.
5. Nach dem Einschaten erscheint jetzt die Serialnummer im Display.
6. Zum Lieferumfang gehört nun wieder zusätzlich zur 11 inch DD Spule (28cm) eine zweite Spule mit 12,5 cm Durchmesser.

Für mich ist die beste Neuerung die grundsätzlich höhere Laufruhe bei hohen Leistungseinstellungen. Disc 0 und Sens 99 und BOOST modus war oft möglich, was mich völlig neue Suchtiefen erreichen ließ. Wie Jens auch bestätigen kann geht er tief.....sehr tief.

Andy

Re: Neuer Teknetics T2 SE (DST) erhältlich

BeitragVerfasst: So 1. Feb 2015, 18:12
von Higgens
Hallo Mr. Tekneticks habe im letzten Jahr einen T2 SE gekauft . Kann der auf DST umgerüstet werden :?:
Gruß Higgens

Re: Neuer Teknetics T2 SE (DST) erhältlich

BeitragVerfasst: Di 3. Mär 2015, 22:00
von hokuspokus
Higgens hat geschrieben:Hallo Mr. Tekneticks habe im letzten Jahr einen T2 SE gekauft . Kann der auf DST umgerüstet werden :?:
Gruß Higgens




Servus Higgins


Schau mal hier: http://www.tekneticst2.com/upgrade.htm
http://detecting.com/store/index.php/t2-upgrades.html

Wollte das gleiche auch. Geht aber anscheinend nur in den Staaten!



LG Manuel

Re: Neuer Teknetics T2 SE (DST) erhältlich

BeitragVerfasst: So 8. Mär 2015, 16:59
von Vespasian
was mich völlig neue Suchtiefen erreichen ließ. Wie Jens auch bestätigen kann geht er tief.....sehr tief.

Wie wäre es mit einigen Angaben. Tief bist sehr Tief, ist ein weiter Begriff. Der Deus soll auch sehr Tief gehen, nach deren Juser. Aber wenn sich mal einer getraut das in cm anzugeben ist das nicht mehr so berauschend.

Wenn der neu so toll ist und das mit der Tiefe nachvollziehbar ist, wird er mein Ersatz Detektor. Aber nur vom Hörensagen lieber nicht. Ich wurde in den letzten Jahren immer Entäuscht. Das lezte mal beim Goldbug der angeblich extrem tief gehen soll im All Metall Mode. Beim Test bei uns im Garten hatte er eine Musketenkugel in 13cm Tiefe angegeben. Der alte Garrett ACE 150 bei voller Sens noch bei 12 cm. Ich wollte den Goldbug zurückgeben leider gabs den Shop aber schon nicht mehr. Die Werte beim beim Belgien Test konnte ich mit keinem meiner Geräte nur annähernd nachvollziehen. Da fehlten immer mehrere cm. Zu den dortigen Angaben.

Aber wenn der neue T2 Musketenkugeln tiefer als in 20 cm Tiefe findet, muss ich ihn haben. Es sieht ja so aus wie ein Mitglied es mir hier bestätigt hat.

Gruss Mike

Re: Neuer Teknetics T2 SE (DST) erhältlich

BeitragVerfasst: Do 12. Mär 2015, 20:10
von Ebinger1
10 User machen einen Test vor der eigenen Austür, mit dem selben Gerät...

was kommt dabei raus :?:

10 unterschiedliche Ergebnisse, weil bei jedem die Bedingungen anders sind :mrgreen:

Nur mal ein paar Beispiele:

EMI
Boden- und Luftfeuchtigkeit
Bodenmineralisierung
Verschrottung
Dichte des Bodens
Lagerzeit des Objektes im Boden
...

Mr. Teknetics wohnt in der Eifel. In seiner Region gibt es ein paar schöne erloschene Vulkane, jede Menge Lava, Basalt und auch Tuff. Eine hohe Bodenmineralisierung ist also schon mal garantiert...
Also keine einfachen Bedingungen zum Suchen und auch nicht unbedingt der Traum um positive Testergebnisse zu erzielen.
Ich würde diese an seiner Stelle aber nicht bekannt geben...
jeder der ein paar cm mehr Tiefenleistung in seiner Region erreocht, wird grinsen. Wer aber auf Grund von noch ungünstigeren Bedingungen ein paar cm weniger Tiefe erreicht, der wird all zu schnell Betrug schreien. :gruebel:

Re: Neuer Teknetics T2 SE (DST) erhältlich

BeitragVerfasst: Fr 13. Mär 2015, 11:25
von Mr.Teknetics
Ebinger1 hat geschrieben:Mr. Teknetics wohnt in der Eifel. In seiner Region gibt es ein paar schöne erloschene Vulkane, jede Menge Lava, Basalt und auch Tuff. Eine hohe Bodenmineralisierung ist also schon mal garantiert...
Also keine einfachen Bedingungen zum Suchen und auch nicht unbedingt der Traum um positive Testergebnisse zu erzielen.
Ich würde diese an seiner Stelle aber nicht bekannt geben...
jeder der ein paar cm mehr Tiefenleistung in seiner Region erreocht, wird grinsen. Wer aber auf Grund von noch ungünstigeren Bedingungen ein paar cm weniger Tiefe erreicht, der wird all zu schnell Betrug schreien. :gruebel:


In der Tat habe ich die schlimmsten Testbedingungen für einen Detektor direkt auf meinem Grundstück. Hohe Mineralisation, Stromleitungen über dem Haus und Nachbarn mit WLan. Dazu noch ein Handy Funkturm in ca. 300 Meter Entfernung. Für mich super Bedingungen zum Testen, da ein Gerät das bei mir im Garten gut läuft, so gut wie überall noch besser läuft.

Jeder ist eingeladen zu mir zu kommen und seinen Detektor unter diesen Test-Bedingungen gegen einen Teknetics zu testen. dann gibt es auch gleich gratis ein paar Tipps, wie man bei hoher Bodenmineralisation tiefe gute Funde macht.

Andy

Re: Neuer Teknetics T2 SE (DST) erhältlich

BeitragVerfasst: So 6. Dez 2015, 23:30
von Erdloch
Hallo,
da es anscheinend keine Bedienungsanleitung zu dem "neuen" T2 SE gibt, wie und wo schalte ich denn DST ein bzw. aus?

Danke und Gut Fund!

Re: Neuer Teknetics T2 SE (DST) erhältlich

BeitragVerfasst: Mo 7. Dez 2015, 12:11
von Nimmermehr
Drücke beim abgeschaltetem Detektor den Menu Knopf und lasse ihn gedrückt, dann drücke den Trigger ebenfalls nach vorne und lasse auch den gedrückt....schalte dann den Detektor an.
Dann erscheint eine 90 auf dem Display.. dreh im Uhrzeigersinn bis du eine 91 siehst und lasse dann erst den Menu und Trigger los....
Um das DST wieder einzuschalten einfach das gleiche machen nur diesmal von 91 auf 90 umschalten....

Re: Neuer Teknetics T2 SE (DST) erhältlich

BeitragVerfasst: Mo 7. Dez 2015, 14:04
von Erdloch
Vielen Dank Nimmermehr,
es funktioniert.

Ich denke das es noch die ein oder andere Einstellung, sowie Tipps und Tricks gibt.
Leider habe ich bis jetzt dazu nichts schriftliches finden können.

Dank diesem Forum und seiner Nutzer, konnte ich aber schon etwas in Erfahrung bringen.

Sollte es wirklich seitens des Herstellers noch nichts in Deutscher Sprache geben,
würde ich das als ein großes Armutszeugnis werten.

Gruß und nochmals Dankeschön!

Re: Neuer Teknetics T2 SE (DST) erhältlich

BeitragVerfasst: Mo 7. Dez 2015, 16:23
von gue100
Hallo, Für was wird der DST genützt? Und was bringt er.? :thanks

Mfg. Günther