Seite 1 von 2
Erstmals Probleme mit dem Eurotek-Pro LTE

Verfasst:
Mo 10. Mär 2014, 16:06
von Devimon
Hallo,
habe den Eurotek-Pro nun schon ein gutes halbes Jahr und war bis gestern auch sehr zufrieden mit dem Teil. Hatte sehr schöne Funde und sehr selten Fehlsignale. Auf nassen Wiesen und Feldern hatte ich auch allerdings nicht gesucht.
Gestern ging mit dem Eurotek-Pro allerdings nichts mehr. Nur noch Signale und ständiges gepiepe. Die Wiese war trocken, die Sens sogar nur noch auf 5, der Disc auf 39. Ich hatte keine Schuhe mit Stahlkappen an und das Handy war ebenfalls aus. Keine Hochspannung in der Nähe und auch kein Handymast. Das Kabel von der Spule war exakt um das Gestänge, das ebenfalls fest sitzte. Auf jedenfall war ein Suchen nicht mehr möglich. Hatte diese Störungen noch nie. Ich kann jetzt nur hoffen, dass es nicht an der neuen LTE Elektronik liegt, die ich ja ausgetauscht hatte.
Grüße @all
Re: Erstmals Probleme mit dem Eurotek-Pro LTE

Verfasst:
Mo 10. Mär 2014, 16:31
von Wallenstein
Das ist sehr seltsam wir haben seit die LTE Version auf dem Markt ist keine Reklamationen bezüglich der Laufruhe mehr. War die Batterie voll und eine Alkaline-Batterie? Ist der Spulenstecker ggf. verschmutzt? Gab es eine Erd- oder Gasleitung in der Nähe?
Waren die Signale nur beim Schwenken oder auch wenn man den Detektor in die Luft hielt?
Re: Erstmals Probleme mit dem Eurotek-Pro LTE

Verfasst:
Mo 10. Mär 2014, 16:34
von Mr.Teknetics
Hier dem Link mal folgen und die möglichen Störungen abarbeiten:
http://www.metalldetektorkaufen.de/epag ... _DetektorsFalls dann weiterhin Probleme sind einfach zur Prüfung einschicken.
Andy
Re: Erstmals Probleme mit dem Eurotek-Pro LTE

Verfasst:
Mo 10. Mär 2014, 21:13
von Devimon
Batterie war neu (aus Aldi). Spulenstecker war fest und vorher mit Kontaktspray eingesprüht. Wenn ich ihn in die Luft halte, dann kommen keine Signale.
Re: Erstmals Probleme mit dem Eurotek-Pro LTE

Verfasst:
Mo 10. Mär 2014, 21:25
von Ebinger1
Hast Du schon mal in dem Bereich gesucht in dem die Störungen aufgetreten sind?
Hast Du nachdem die Störungen aufgetreten sind den Bereich mal gewechselt?
Welches Mittel hast Du eingesetzt?
Hast Du die Kontakte ablüften lassen?
Re: Erstmals Probleme mit dem Eurotek-Pro LTE

Verfasst:
Mo 10. Mär 2014, 23:10
von Wallenstein
Wenn ich beim Lobo Kontaktspray einsetze eiert er auch 1 Tag lang herum. Offenbar führt das Kontaktspray dazu eine leitfähige Schicht im Stecker zu bilden. Bitte morgen nochmal an einer Stelle an der er bis gestern lief ausprobieren.
Wir finden die Ursache des Problems und stellen es ab. Da bin ich sehr zuversichtlich.
Re: Erstmals Probleme mit dem Eurotek-Pro LTE

Verfasst:
Do 13. Mär 2014, 18:31
von Devimon
Kommando zurück!
War heute mit dem Eurotek-Pro in einem Hohlweg und in einem Hangbereich einer Burg unterwegs! Er lief sehr ruhig und die Signale kamen, wie sie kommen sollen. Es gab absolut keine Störungen.
Bilder von den Funden kommen heute Abend.
Re: Erstmals Probleme mit dem Eurotek-Pro LTE

Verfasst:
Fr 14. Mär 2014, 11:30
von Ebinger1
Ich denke es lag am Kontaktspray...
wenn Du das nicht "abdampfen" Läßt, gibt es bei etlichen Detektoren Probleme.
Aber das Baby läuft ja wieder

Re: Erstmals Probleme mit dem Eurotek-Pro LTE

Verfasst:
So 16. Mär 2014, 11:51
von Lorenberg
Hallo zusammen,
sowohl mit der alten, als auch mit der neuen Elektronik hatte ich schon das Verhalten,
dass der Eurotec Pro mal "durchdreht" und wild rumpiept.
Beim letzten Mal war auch kein Handymast, keine Gasleitung oder sonstiges dort.
Das Gebiet war so sauber, dass ich die Sens mal auf 10 hochstellen konnte.
Nach ca. einer Stunde kam dann das wilde gepiepe. Habe die Sens runter gestellt
und auch das Gerät mal komplett ausgeschaltet. Hat aber alles nicht geholfen.
Nach ca. 30 Sekunden ging es von alleine weg und war wieder für 30 Minuten ruhig.
Dann irgendwann kam das gepiepe wieder für ca. 30 bis 60 Sekunden, danach wieder alles ok.
Was mir gerade beim Schreiben einfällt:
Flugzeuge hatte ich gelegentlich über mir. Die sind zwar schon sehr hoch,
befinden sich aber immer noch im Steigflug. Strahlen die vielleicht irgendwas aus?
Viele Grüße
Lorenberg
Re: Erstmals Probleme mit dem Eurotek-Pro LTE

Verfasst:
So 16. Mär 2014, 12:23
von Ebinger1
Flugzeug könnte sein...
aber auch das Radarfeuer / Funkleitsystem des Flughafens wäre möglich.