Ja stimmt, wenn es vom Gewicht ausbalanciert ist lässt es sich besser arbeiten damit.
Hast du auch schon darüber nachgedacht das dabei dann Schwingungen entstehen die vom Handgelenk nicht aufgenommen werden können?
DHS hat geschrieben:Also heute drei Stunden mit beiden aggregaten unterwegs gewesen, die kleine grabschipp Ideal für Wald und lehmigen Boden durch die scharfgemachte seitenschneiden, die kleine Hacke hatte ihre Stärken auf dem offenen Feld, für Oberflächen Funde ideal aber wenns tiefer geht wie 15 cm dann den Klappspaten nutzen.
@ Sternchen wenn du eine möchtest mach ich dir eine, hab für Peter ne grabschippschen gebaut. Natürlich kostenlos.
Gruß Olli
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste