8hunter hat geschrieben:ik frag ma unverbindlich![]()
ya das wär nice

aber wirklich ganz unvervindlich u ohne Aufbau von Erwarungshaltung
die Dinger kannst immerhin nur mit Labor genau bestimmen u sehen rein optisch eh bis zu gewissen Grad alle gleich o anders aus


aber ob er mit vulkanischen Ursprung einverstanden, würd mir mal interessieren !
die losen Partikel, die hier u da auf entkrusteter Oberfläche auszumachen, mMn abgewitterte Kristallstrukturen vom Plagioklas/Olivin-Pyroxenzeugs o auch einfach nur angerosteter Dreck vom Acker.........immerhin leicht eisenhaltig u bisschen Rostschleier ja immer noch zu erkennen
würd sagen auf jeden was achondritisches ...........u EisenNickelMet bzw iwas verwandtes wie Pallasit wirds auch nich sein

noch mal Bilder von anderer wasweißich Eucritenseite aufgenommen unter miesen Lichtbedingungen:
total durchgetrocknet im Schliff jetzt zwar nicht mehr ganz so krass pyroxenig eingetrübt (fehlt Transparenz) aber immer noch nicht so olivingelbgrün wie bei bestimmten Lichteifall .........Licht bei mir heut echt nicht zu gebrauchen

unbestimmte schwarze Kristalle stark metallhaltig u schimmern angeschliffen silbern wie frisches Eisen