Seite 1 von 1

In Treue fest

BeitragVerfasst: Di 20. Jun 2017, 21:27
von Lufizer
Hallo Leute,

Ich bin ziemlich neu hier und auch beim sondeln. Letzte Woche war ich in einem kleinen Wald in meiner Nähe. Es ist ein Wald, der sich selbst überlassen bleibt. Heißt alles was da wächst und runterfällt, bleibt da auch drin liegen. Sehr schön! Jedenfalls bin ich nach mehreren schönen Funden wie ein sehr alter Schlüssel, und Patronenhülsen vom ersten und zweiten WK etc, an einen Torbogen gestoßen. Ich habe recheriert und bin draud gekommen, dass es sich um einen Torbogen einer "In Treue fest" Siedlung handelt. Kann mir jemand sagen, was "In Treue fest" einmal war oder was es bedeutet?
Ausser Säbel und Koppelschlösser finde ich nicht wirklich viel im Netz. Und Militärmärsche...

Ich würde mich über Antwort freuen und wünsche euch allen gute Funde

Gruß aus München

Re: In Treue fest

BeitragVerfasst: Di 20. Jun 2017, 21:49
von Steffen
Ich tippe auf Freimaurer
Das Gründungsdatum der Loge "In Treue fest" ist der 17. Mai 1896

http://www.lmdfdg.at/?q=in+treue+fest

oder was anderes siehe Bild.


noch was gefunden. Torbogen suche
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:N%C ... nsicht.jpg

Bayerische Heimat- und Königsbund "In Treue fest" gibt es auch da waren einige Freimaurer dabei.
Eine Verwendung von '' In Treue fest'' gab es auch im WK 1 und WK 2. Könnte mir auch denken noch in heutiger Zeit.
Wiederum denke ich mir das viele alte WK Generäle mit adligen Namen auch zu den Freimaurern gehörten.
Mal schauen was die andern schreiben zum Thema.

Re: In Treue fest

BeitragVerfasst: Mi 21. Jun 2017, 22:22
von Lufizer
Vielen Dank für die schnelle und präzise Antwort, Steffen
Ist echt irre. Vorallem das Bild. Ich hab gedacht, ich seh nicht richtig. Das hier ist das Tor heute:
Nördlicher_Torbogen_In_Treue_fest_Anlage_Untermenzing_nordansicht.jpg


Ich denke mal, das ist es tatsächlich! Super!!!
Jetzt werde ich mich mal ein bisschen in diese Materie einlesen und wünsche euch allen noch einen schönen Abend und gute Funde.

Grüße aus München

Re: In Treue fest

BeitragVerfasst: Mi 21. Jun 2017, 22:31
von Steffen
Für mich war das Thema auch neu. Ist sehr interessant. Vielen Dank für dein Beitrag dazu.

Noch etwas gefunden.

https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/ ... 82134.html
Auf jeden Fall gut absondeln das Gelände. Wenn da so viel Kinder gespielt haben ist dein Fund Säckel voll.

Noch was am Rande. In der verlinkten Webseite kommt ein Major Carl Spruner von Mertz ins Spiel.
https://www.historisches-lexikon-bayern ... :13225557X

Schenk mir den ersten Orden den du findest :jump:

Re: In Treue fest

BeitragVerfasst: Mi 21. Jun 2017, 23:08
von Lufizer
Hammer!!!
Erstmal ein richtig großes Danke wür die weiteren Informationen.
Das nenn ich mal eine saubere, präzise und vorallem schnelle Recherche. Hut ab, Steffen.

Ich bin begeistert von diesem Forum. Hätte nie gedacht, dass man so schnell so professionelle Hilfe bekommt.
Falls ich jemals einen Orden finden sollte wirst Du als erster Informiert. ;-)

München grüßt erneut :-)

Re: In Treue fest

BeitragVerfasst: Mi 21. Jun 2017, 23:32
von Steffen
Mach schöne Bilder ich würd mich freuen sie hier im Forum zu sehen. Du könntest sogar Glück haben einige schöne Sachen zu finden im Boden das es ein sehr an Ton haltiger Boden in der Gegend ist.
Es ist ja bekannt was einmal im Ton konserviert ist überlebt viele Jahre. Hatte nur gelesen das da in der Gegend um 1700 Lehm oder Ton abgebaut wurden sein soll.
Im Nördlichen Teil des Gebiets gab es früher eine Tongrube. Heute findet man auf diesem Gelände einen Weiher.

Hattest du ein Gewässer gesehen auf deiner Tour ? Denk da gleich an Magnet Angeln. Du musste nur ziehen net picken.