ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Sondengänger entdeckt Barbarenschatz

In diesem Unterforum geht es um Aspekte rund um Archäologie, Altertumsforschung und Heimatkunde.

Beitragvon Tiberius » Mo 24. Mär 2014, 20:44

redflat hat geschrieben:Hi Andy.
Wenn du ne Genehmigung für waldgebiete hast.... respekt!
Ist hier in rlp wohl undenkbar! Ixh weiß von Leuten, die schon seit monaten auf Äckern nach scherben suchen um endlich den segen der archis zu bekommen um den acker mal mit der Sonde (Metalldetektor) abzulaufen. :o
Wenn es doch nur ein einheitliches vorgehen geben würde!

Bei uns werden gerade 2 Windkraft anlagen direkt auf ner ehemaligen Römerstrasse gebaut! Ackerland das als grabungsschutz gebiet ausgewiesen ist! Hier zeigt sich wohl, dass es null Zusammenarbeit der einzelnen Ämter gibt.
Ebenso bei uns im Ort. Dort wird direkt am Standort eines ehemaligen dorfes (wüstung ) die starkstromleitung verlegt mit nem Bagger. Mich ärgert, dass ich mich vorher schlau gemacht habe und die acker die im grabungsschutz gebiet liegen gemieden habe. Und jetzt wird einfach drauflosgebaggert!

Gruß
Redflat




Hi Leidensgenosse aus RLP. Deine Erfahrung kann ich nur bestätigen, hier isses echt schwer wenn nicht unmöglich mit den "Herren" zusammen zu arbeiten. Mann muss als geschichtlich interessierter Mitbürger am rande der Legalität seinem Hobby nachgehen, obwohl viele von uns gerne auf einer fairen Basis eine Zusammenarbeit wünschen würden. Schade eigentlich.
Tiberius Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 16:39
Metallsonde: Zauberstock

Information

Beitragvon uglydigger » Di 25. Mär 2014, 10:16

Sondelpower hat geschrieben:Hi Leidensgenosse aus RLP. Deine Erfahrung kann ich nur bestätigen, hier isses echt schwer wenn nicht unmöglich mit den "Herren" zusammen zu arbeiten. Mann muss als geschichtlich interessierter Mitbürger am rande der Legalität seinem Hobby nachgehen, obwohl viele von uns gerne auf einer fairen Basis eine Zusammenarbeit wünschen würden. Schade eigentlich.






[/quote]



Und solche Beiträge erleichtern die Zusammenarbeit ungemein. :thumbup :thumbup
Werde doch Erwachsene kann man nicht schreiben bist ja erwachsen und alt genug. ;) :winken:
Tipp:
Schriftlich eine NFG beantragen kommt eine Absage dann kommt es auf die Begründung an. Wiederspruch mit Begründung einlegen danach kommt der Stein ins Rollen. Dann muß der Fall von Höherer Stelle geprüft werden. Kommt wieder eine Absage dann wieder ein Wieder oder Einspruch zum zuständigen Verwaltungsgericht einlegen.
Dauert lange kann auch etwas Kosten aber es geht.
Man kann auch wenn man eine Rechtschutzversicherung hat sich sehr gut beraten lasse.
So bekam mein Bekannter seine NFG und jetzt ist er Archis bester Freund.
Hat das schon einer Versucht???
Hört sich Blöd an aber Anscheinend geht es bei Euch nicht anders.

Andy
Ehrenamtlicher Sondengänger
uglydigger Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: So 23. Feb 2014, 21:33
Wohnort: Weserbergland
Metallsonde: Xp Deus GMP F 75 Ltd Gold Bug

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 25. Mär 2014, 10:54

Kritik ist ein Instrument der freien Meinungsäußerung und auch gegenüber Ämtern erlaubt...
Da ist auch in RLP kein Klima zu vergiften. Es ist schon durch einige gezielte Diffamierungen von Amtsseite her eingefrohren.
Jetzt ist es an der Zeit das man von Amtsseite auf die Sondengänger zu geht.

Leider haben gerade einige Außenstellen des LDA in RLP eine ganz eigene Rechtsauffassung.

Ich kann jeden verstehn der sich, solange er nicht gezielt nach Antiken sucht (und noch dazu in Grabungsschutzgebieten) diesen Stress nicht gönnen will :!:

Warum auch :?:

So lange es kein Gesetz in RLP gibt welches für Geländebegehungen mit Metalldetektoren eine Genehmigung zwingend vorschreibt, muß diese ja wohl auch nicht beantragt werden...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon uglydigger » Di 25. Mär 2014, 20:13

Benny
an den Satz ist was drann.
"Werde doch Erwachsene kann man nicht schreiben bist ja erwachsen und alt genug". ;) :winken:

Lass Dir mal den Satz richtig durch den Kopf gehen. ;) ;) ;) :weisheit:
Wink mit dem Zaunpfahl :thumbup :thumbup

Gruß
Andy :D
Ehrenamtlicher Sondengänger
uglydigger Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: So 23. Feb 2014, 21:33
Wohnort: Weserbergland
Metallsonde: Xp Deus GMP F 75 Ltd Gold Bug

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 25. Mär 2014, 20:47

Ich möchte nicht abwägen müssen wer hier erwachsener ist...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon uglydigger » Di 25. Mär 2014, 22:23

Ebinger1 hat geschrieben:Ich möchte nicht abwägen müssen wer hier erwachsener ist...

Hallo
kennst Du mich ???
Glaube nicht.
Also steht Dir das auch nicht zu.
1. da Du mich nicht einmal persönlich kennst.
2. mich irgendwo mal auf Bilder oder Videos gesehen hast.
Und wenn ich mir Deine Kommentare so durchlese weiss ich woran ich bin.
Aber ich würde nie Abwärtig zu Dir werden.
Da ich die Person Ebinger1 nicht kenne.
Ok?!
Und wenn ich wieder nach RLP ( Bad Kreuznach) komme können wir uns ja mal treffen und Fachsimpeln.
Gruß u. Viel Glück für eine NFG
Andy
Ps: und weg werde hier nur noch zum lesen herkommen.
Ehrenamtlicher Sondengänger
uglydigger Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: So 23. Feb 2014, 21:33
Wohnort: Weserbergland
Metallsonde: Xp Deus GMP F 75 Ltd Gold Bug

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 25. Mär 2014, 22:59

uglydigger hat geschrieben:
Ebinger1 hat geschrieben:Ich möchte nicht abwägen müssen wer hier erwachsener ist...

Hallo
kennst Du mich ???
Glaube nicht.
Also steht Dir das auch nicht zu.
1. da Du mich nicht einmal persönlich kennst.
2. mich irgendwo mal auf Bilder oder Videos gesehen hast.
Und wenn ich mir Deine Kommentare so durchlese weiss ich woran ich bin.
Aber ich würde nie Abwärtig zu Dir werden.
Da ich die Person Ebinger1 nicht kenne.
Ok?!
Und wenn ich wieder nach RLP ( Bad Kreuznach) komme können wir uns ja mal treffen und Fachsimpeln.
Gruß u. Viel Glück für eine NFG
Andy
Ps: und weg werde hier nur noch zum lesen herkommen.


Warum fühlst Du dich angegriffen oder betroffen? :winken:

Zumindest läßt sich diese Schlußfolgerung aus der von Dir hier zitierten Aussage schließen...

oder verstehe ich das falsch?

Kennst Du Benny?

Willst Du dich an den fast schon als Rufmordkampagne zu bezeichnenden Agitationen die von Amtsseite, einem Teil der Presse und einigen Kollegen gegen ihn geführt wird vorbehaltlos anschließen?

Selbstkritik würde keine der beiden verhärteten Fronten schlecht zu Gesicht stehen...

aber eine dumpfe Vorverurteilung, auf einige Fingerzeige von Amtsseite her, sind eher dazu geeignet die Fronten zu verhärten und die Vorgehensweisen, Aussagen und Wirtschaftlichkeit der einzelnen Denkmalschutzämter einmal ganz intensiv zu beleuchten.

Wir leben schon seit vielen Jahrzehnten nicht mehr in einem Deutschland in dem vorauseilender Gehorsam als Tugend angesehen wird.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon uglydigger » Di 25. Mär 2014, 23:18

Warum fühlst Du dich angegriffen oder betroffen?  nein

Zumindest läßt sich diese Schlußfolgerung aus der von Dir hier zitierten Aussage schließen...

oder verstehe ich das falsch?ja

Kennst Du Benny? ja die Videos sagen alles

Willst Du dich an den fast schon als Rufmordkampagne zu bezeichnenden Agitationen die von Amtsseite, einem Teil der Presse und einigen Kollegen gegen ihn geführt wird vorbehaltlos anschließen? Wer so Handelt den bezeichne ich nicht als Kollegen

Selbstkritik würde keine der beiden verhärteten Fronten schlecht zu Gesicht stehen... das ist sehr gut geschrieben

aber eine dumpfe Vorverurteilung, auf einige Fingerzeige von Amtsseite her, sind eher dazu geeignet die Fronten zu verhärten und die Vorgehensweisen, Aussagen und Wirtschaftlichkeit der einzelnen Denkmalschutzämter einmal ganz intensiv zu beleuchten.

Wir leben schon seit vielen Jahrzehnten nicht mehr in einem Deutschland in dem vorauseilender Gehorsam als Tugend angesehen wird. ich bin nicht das Amt und vertrete es auch nicht. Ergo falscher Ansprechpartner
Ehrenamtlicher Sondengänger
uglydigger Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: So 23. Feb 2014, 21:33
Wohnort: Weserbergland
Metallsonde: Xp Deus GMP F 75 Ltd Gold Bug

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 25. Mär 2014, 23:36

uglydigger hat geschrieben:Warum fühlst Du dich angegriffen oder betroffen?  nein

Zumindest läßt sich diese Schlußfolgerung aus der von Dir hier zitierten Aussage schließen...

oder verstehe ich das falsch?ja

Kennst Du Benny? ja die Videos sagen alles

Willst Du dich an den fast schon als Rufmordkampagne zu bezeichnenden Agitationen die von Amtsseite, einem Teil der Presse und einigen Kollegen gegen ihn geführt wird vorbehaltlos anschließen? Wer so Handelt den bezeichne ich nicht als Kollegen

Selbstkritik würde keine der beiden verhärteten Fronten schlecht zu Gesicht stehen... das ist sehr gut geschrieben

aber eine dumpfe Vorverurteilung, auf einige Fingerzeige von Amtsseite her, sind eher dazu geeignet die Fronten zu verhärten und die Vorgehensweisen, Aussagen und Wirtschaftlichkeit der einzelnen Denkmalschutzämter einmal ganz intensiv zu beleuchten.

Wir leben schon seit vielen Jahrzehnten nicht mehr in einem Deutschland in dem vorauseilender Gehorsam als Tugend angesehen wird. ich bin nicht das Amt und vertrete es auch nicht. Ergo falscher Ansprechpartner


Was sagen denn die Videos von Benny aus :?:

Ich sehe da eine netten jungen Kerl der sein Hobby, die Schatzsuche, mit viel Spaß und Elan auslebt, bemüht ist andere mit einzubinden, sich einbringt, aktiv ist und dies kommuniziert.

Vorauseilender Gehorsam:
...den entwicklet nicht das Amt.
Um Missverständnisse zu vermeiden habe ich einfach mal bei Wikipedia kopiert aber das hat auch so mancher bei seiner Doktorarbeit ja auch schon:

Als vorauseilenden Gehorsam bezeichnet man die freiwillige Vorwegnahme vermuteten erwünschten Verhaltens im Rahmen gruppendynamischer Prozesse (Gruppenzwang). Eine Gehorsamsleistung wird dann nicht als Resultat von gesellschaftlich-sozialem Druck erbracht, sondern aus Überzeugung oder um diesem Druck von vornherein zu entgehen.
(...)
Ursache dieser Form des Gehorsams sind entweder Emotionen, diffuse Ängste oder mangelnde Selbstwertgefühle gegenüber vermuteten Autoritäten, die derartige Unterwürfigkeit bedingen. Denn eigentlich gehört zum Gehorsam auch eine soziale Begrenzung, etwa im Rahmen der Befehlsgewalt militärischer Disziplin. Eine Grenzenlosigkeit der Anpassung (d.h. Grenzen sind weder in der Person noch im Sozialen verankert) lässt den vorauseilenden Gehorsam zu einer sozialen Gefahr werden. Dieses Sozialverhalten ist beschrieben in der Satire Duodez von Hermann Löns: „Bald ist er so weit, daß er am Fernsprecher dienert, ... [er] gewöhnt sich daran, selbst zu sich selber und im Schlaf kein Wort zu sagen, was irgend Anstoß erregen könnte.“[1]

Eine in vorauseilendem Gehorsam handelnde Person kann sich die Illusion bewahren, freiwillig zu handeln bzw. gehandelt zu haben. Vorauseilender Gehorsam vermeidet die (möglicherweise demütigende) Erfahrung, zu etwas gezwungen zu werden. Das Erfahren eigener Ohnmacht belastet; deshalb suggeriert sich die handelnde Person, aus eigenem Antrieb zu handeln (siehe auch Identifikation mit dem Aggressor).

Beide Muster führen dazu, das eigene übertriebene Handeln an den vermuteten, unausgesprochenen Bitten, Wünschen, Anordnungen, Anweisungen, Befehlen anderer Personen auszurichten, um vage befürchtete Konfliktsituationen zu vermeiden oder um sich Wohlwollen zugunsten des eigenen Handlungsrahmens zu sichern. Mit diesem übertriebenen Handeln geht oft auch ein übertrieben selbstbewusstes Handeln oder Auftreten einher - zum Schutz der eigenen Verletzlichkeit (zum Beispiel durch das Tragen einer Sonnenbrille). Ist der Handlungsrahmen auf Bild- und Textmedien bezogen, ist der vorauseilende Gehorsam eine Selbstzensur. Der vorauseilende Gehorsam macht auch politisch totalitäre Systeme möglich. In diesem Zusammenhang ist der vorauseilende Gehorsam weniger Feigheit als mangelnde Zivilcourage (Untertänigkeit, Kriechen, Duckmäuser)."

Zitat aus:

http://de.wikipedia.org/wiki/Vorauseilender_Gehorsam
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon uglydigger » Di 25. Mär 2014, 23:53

Ich noch mal
Es gibt halt unterschiedliche Ansichten zu dem Thema.
Ich vertrete meine und Ihr Eure. ( das ist auch gut so)
Warten wir die Zeit und die Urteile ab danach können wir gerne weiter diskutieren.
Bis dahin
Gruß u. GF
Andy
Ehrenamtlicher Sondengänger
uglydigger Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: So 23. Feb 2014, 21:33
Wohnort: Weserbergland
Metallsonde: Xp Deus GMP F 75 Ltd Gold Bug

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Zurück zu Altertumsforschung und Heimatkunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste