ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Sondengänger entdeckt Barbarenschatz

In diesem Unterforum geht es um Aspekte rund um Archäologie, Altertumsforschung und Heimatkunde.

Beitragvon redflat » Mo 17. Mär 2014, 18:18

@uglydigger
Was währe denn passiert, wenn du keine Nfg gehabt hättest?? Beim sondeln auf dem Acker das kein BD ist braucht man das ja nicht! Aber weiß das auch die Polizei? :gruebel:
redflat Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:05

Information

Beitragvon uglydigger » Mo 17. Mär 2014, 19:43

redflat hat geschrieben:@uglydigger
Was währe denn passiert, wenn du keine Nfg gehabt hättest?? Beim sondeln auf dem Acker das kein BD ist braucht man das ja nicht! Aber weiß das auch die Polizei? :gruebel:


Da ich ja auch eine MD und ein Spaten in der Hand hatte brauch man das schon da ich ja eine Nachforschung tätige.
Ich könne ja auch ein noch nich bekanntes BD finden. :o :? :lol:
Schau mal in das DSG / Wald u. Flur Gesetz unter Graben. :weisheit:
Auf einen Spielplatz sieht es anders aus da brauchst Du die Genehmigung vom Betreiber. :weisheit: :roll:
Und glaub mir die Ordnungshüter sind schon sehr gut geschult.
Im Gespräch kam das auch raus.
Ich pers. mach das mit Genehmigungen weiter.
Und mein Moto:
" Jeder ist für sein Handeln selbst Verantwortlich und sollte auch dazu stehen ".
Gesetze ändern sich und da muß man halt mit schwimmen. ( Leider aber es ist halt so ) :o :shock: :?
Gruß
Andy

Ps: ich weiß auch das viele Ämter sehr Mißtrauisch gegenüber Sondler sind aber da hilft nur Vertrauen aufbauen so wie hier in Nds.
Ehrenamtlicher Sondengänger
uglydigger Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: So 23. Feb 2014, 21:33
Wohnort: Weserbergland
Metallsonde: Xp Deus GMP F 75 Ltd Gold Bug

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Tiberius » Mo 17. Mär 2014, 20:18

Bastis hat geschrieben:Ich habe auch mal bei der Stadt gefragt wie das so is mit der Genemigung.
Da müste ich zum Leergang nach Dresden als Bodendenkmalpfleger,aber wie das mit sondeln is konnte mir keineer sagen.
Geht der Basti eben so-ist ja früh dunkell :D







Und im dunkeln is gut munkeln, und alle Katzen grau. :angle
Tiberius Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 16:39
Metallsonde: Zauberstock

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 17. Mär 2014, 20:36

Die Illusion wir würden mit unserm Hobby etwas verbotenes tun ...

ist noch nicht perfekt :!:

Es wird Zeit das wir uns nicht verkriechen sondern aufrecht unserem Hobby nachgehen. :thumbup

Sollte dies von Amtsseite nicht gewünscht sein, dann sollten wir die "Arbeit" dieser Ämter mal etwas genauer hinterfragen und zur Diskussion stellen.
Das könnte gerade in Zeiten der Mittelkürzungen sehr peinlich werden.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon redflat » Mo 17. Mär 2014, 20:51

Wo wir wieder beim alten Thema wären! Wald und Flur gesetzt greifen, wenn ich auf oder nach einem bd suche. Wenn ich auf nem acker mit Erlaubnis vom bauer im gestörten bereich nach ackerschrott suche nicht!
Alle die was anderes behaupten spekulieren.
Und nur weil es möglich ist , heißt nicht, daß es so ist.

Nochmal: jeder fährt auto. Es ist möglich jederzeit einen Unfall zu bauen wo jemand stirbt. Eine kleine Unachtsamkeit reicht schon. Und trotzdem fahren wir jeden Tag. Ist es deswegen verboten nur weil es möglich ist?

Ich finde es toll, das einige hier eine nfg besitzen und ihre Erfahrungen mitteilen. Gibts auch welche aus RLP hier mit nfg?
Ich habe nächste woche Termin in speyer bei der gdke. Ich werde denen direkt sagen, dass ich gerne zukünftig meine ackerfunde melden möchte und dass ich nicht gezielt nach bd's suche. Entweder sie akzeptieren es oder ich bekomm ein Verfahren angehängt.
Aber dann weiß ich was sache ist.
redflat Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon uglydigger » Mo 17. Mär 2014, 21:01

Ebinger1 hat geschrieben:Die Illusion wir würden mit unserm Hobby etwas verbotenes tun ...

ist noch nicht perfekt :!:

Es wird Zeit das wir uns nicht verkriechen sondern aufrecht unserem Hobby nachgehen. :thumbup

Sollte dies von Amtsseite nicht gewünscht sein, dann sollten wir die "Arbeit" dieser Ämter mal etwas genauer hinterfragen und zur Diskussion stellen.
Das könnte gerade in Zeiten der Mittelkürzungen sehr peinlich werden.


Du hast ja Recht
bloß es wird ein Kampf werden gegen Windmühlen.
David gegen Goliath
Schau Dir mal die Jäger an da steht eine Lobby hinter wir sind da doch nur eine Minderheit.
Ein Kampf gegen Ämtern fast schon verloren.
Wir im Weserbergland haben einen Stammtisch und es ist sehr schwierig einen Club oder sogar ein Verein daraus zu machen.
Es bleibt halt nur ein Stammtisch.
Wir haben uns damit abgefunden und schwimmen mit dem Strom.
Aber seit dem wir mit den Ämter zusammenarbeiten haben wir auch viele Vorteile die wir Nutzen können
Gruß
Andy
Ehrenamtlicher Sondengänger
uglydigger Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: So 23. Feb 2014, 21:33
Wohnort: Weserbergland
Metallsonde: Xp Deus GMP F 75 Ltd Gold Bug

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon uglydigger » Mo 17. Mär 2014, 21:09

redflat hat geschrieben:Wo wir wieder beim alten Thema wären! Wald und Flur gesetzt greifen, wenn ich auf oder nach einem bd suche..


Sorry dann lies es Dir mal durch.
Das Graben ist generell im Wald/Flur ( Wiesen , Weiden , Auen, Bäche usw.) Nicht Gestattet.
Gruß
Andy
Ehrenamtlicher Sondengänger
uglydigger Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: So 23. Feb 2014, 21:33
Wohnort: Weserbergland
Metallsonde: Xp Deus GMP F 75 Ltd Gold Bug

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon redflat » Mo 17. Mär 2014, 21:24

@andy
Das ist mir bekannt und ich meide diese Gebiete! Ob du mir glaubst oder nicht, ich bin nur auf ackerland mit Erlaubnis vom bauer unterwegs. Darauf bezieht sich auch der Post.
Ist nicht böse gemeint. Haben wohl aneinander vorbei geredet .
:winken:
redflat Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 17. Mär 2014, 21:36

Ich denke man muß schon seltsame Ansichten von dieser Welt haben wenn man bestrebt ist in einem Mitsondler ein Feindbild zu sehen...

Was hat Benny getan :?:

Sein Hobby gezeigt.

Weder unter den mit NFG-Sondlern, noch unter den ohne NFG-Sondlern gibt es die besseren Menschen.

Eine NFG schützt weder vor Verdächtigungen noch vor Habgier.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon uglydigger » Mo 17. Mär 2014, 22:17

Na ja
Was hat Er getan und was hat Er Nicht getan das ist da hingestellt.
Jeder muß das Tuen was er für Richtig hält.
Und jeder sollte auch für sein Handeln dazu Grade stehen.
Klar ist auch das mit der Ausschlachtung des Fundes in der Presse nichts Gutes war besonders für Euch in RLP.
Was ich davon halte ist Klar.
Nur finde ich das Er auch mal die Füße still halten sollte bis alles vorbei ist.
Denn in den Foren lesen Einige jetzt mehr mit.
Gruß
Andy
Ehrenamtlicher Sondengänger
uglydigger Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: So 23. Feb 2014, 21:33
Wohnort: Weserbergland
Metallsonde: Xp Deus GMP F 75 Ltd Gold Bug

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Altertumsforschung und Heimatkunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste