
Sondelpower hat geschrieben:Danke Jan, da ist nichts groß hinzuzufügen.
Warum werden denn so viele Leute abgewießen die einen Antrag stellen für eine Nachforschungsgenhemigung? Weil wahrscheinlich eine Zusammenarbeit nicht als freundschaftliches Unterfangen gesehen wird. Sollte es doch zu einer Nachforschungsgenehmigung kommen dann aber nur als: ,,Lass ihn lieber paar Äcker absuchen wo eh nix zu finden sein kann. So kann nix groß passieren und wir können seine Daten speichern und ggf mal ne Hausdurchsuchung machen wenn er uns komisch vorkommt"
Warum kommen denn ständig von England solche Sensationsberichte? Weil dort immer noch die Hadrianische Fundteilung herrscht und trotzdem alles der Wissenschaft zur Verfügung gestellt wird.
Es kann so nicht weitergehen mit diesem Rechtssystem hier. Gerechtigkeit muss in diesem Land herrschen, für Uns, die Archäologie und die Allgemeinheit.
Viele Grüße Benny.
uglydigger hat geschrieben::bash![]()
![]()
Wenn ich so etwas lese![]()
Glaubst Du das selber???Sondelpower hat geschrieben:Danke Jan, da ist nichts groß hinzuzufügen.
Warum werden denn so viele Leute abgewießen die einen Antrag stellen für eine Nachforschungsgenhemigung? Weil wahrscheinlich eine Zusammenarbeit nicht als freundschaftliches Unterfangen gesehen wird. Sollte es doch zu einer Nachforschungsgenehmigung kommen dann aber nur als: ,,Lass ihn lieber paar Äcker absuchen wo eh nix zu finden sein kann. So kann nix groß passieren und wir können seine Daten speichern und ggf mal ne Hausdurchsuchung machen wenn er uns komisch vorkommt"
Warum kommen denn ständig von England solche Sensationsberichte? Weil dort immer noch die Hadrianische Fundteilung herrscht und trotzdem alles der Wissenschaft zur Verfügung gestellt wird.
Es kann so nicht weitergehen mit diesem Rechtssystem hier. Gerechtigkeit muss in diesem Land herrschen, für Uns, die Archäologie und die Allgemeinheit.
Viele Grüße Benny.
![]()
![]()
![]()
![]()
Zurück zu Altertumsforschung und Heimatkunde
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste