Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich (Stand 2023)
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Burgen Bayern

In diesem Unterforum geht es um Aspekte rund um Archäologie, Altertumsforschung und Heimatkunde.

Beitragvon Dark Relic » Di 10. Mär 2015, 18:03

Eine tolle Seite über Burgen in Bayern.


http://burgenseite.de/html/karte.html
Dark Relic Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 9. Mär 2015, 15:00
Metallsonde: EuroTek PRO mit LTE

Information

Beitragvon Marek » So 12. Apr 2015, 15:42

Sehr interessante Seite! Danke
Marek Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa 7. Mär 2015, 21:24
Metallsonde: Disc33

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Beltdrive » Do 20. Aug 2015, 22:26

ja ist sehr gut
Beltdrive Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 23
Registriert: Do 20. Aug 2015, 12:29
Wohnort: Bayern
Metallsonde: Seben

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon waldläufer » Sa 22. Aug 2015, 22:36

Schau doch auch mal guck hier: http://www.alleburgen.de/index.php
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ResistanceD » So 23. Aug 2015, 09:54

Gerade den Tipp vom Waldläufer finde ich gut, weil da auch noch die anderen Bundesländer enthalten sind! :thumbup
ResistanceD Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa 22. Nov 2014, 14:08

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » So 23. Aug 2015, 10:59

Ja das finde ich auch, sehr übersichtlich und eine tolle Auflistung.
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon oculus » So 23. Aug 2015, 16:36

Servus,
ich weiss nicht, ob ich hier richtig bin. Sollte es jemnd geben, der in der Nähe von der Burg Randeck (Kelheim) wohnt und dort sondelt, dem könnte ich ein paar Tips geben.
Ich habe früher, da mal gewohnt und komme leider nicht mehr hin. Unser eigener Garten war eine Fundgrube. Dort gibt es Höhlen, die sicher interessant wären.
lg oculus
oculus Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 2
Registriert: So 23. Aug 2015, 13:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Altertumsforschung und Heimatkunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste