Alles schön und gut letztendlich nur eine netter Zeitvertreib dieses PinPointer Tuning, in der Praxis reicht die Tiefenleistung ab Werk des Garrett ProPointers vollkommen aus.
Re: Tiefenverdopplung beim Garrett Propointer
Verfasst: Di 11. Dez 2012, 10:53
von Tobi74
wird der pp mit dem tuning unruhig?
Re: Tiefenverdopplung beim Garrett Propointer
Verfasst: Di 11. Dez 2012, 16:08
von Ebinger1
Wichtiger als die Verdopplung der Suchleistung ist die Reduzierung...
Wenn mehrere Teile im Loch sind wird es ja etwas umständlicher. Ich schalte den Propointer dann immer in der Nähe eines Metallteils ein. Damit kann man die Suchleistung halbieren.
Spannend ist auch die Bodenanpassung... Wenn man den Pointer bei unruhigem Lauf nochmals mit Bodenkontakt einschaltet, wird er viel ruhiger.
Re: Tiefenverdopplung beim Garrett Propointer
Verfasst: Di 11. Dez 2012, 16:28
von Hr.Kaleu
Ebinger1 hat geschrieben:Wichtiger als die Verdopplung der Suchleistung ist die Reduzierung...
...darum kauft sich auch der kluge Sondengeher den Minelab Pro Find 25 PinPointer, der ist nämlich (wie wir alle wissen) einstellbar !
Re: Tiefenverdopplung beim Garrett Propointer
Verfasst: Do 13. Dez 2012, 10:52
von Nimmermehr
nettes Video
nun die reichweite könnt ihr mit der antenne ja auch reduzieren.... und der gpp läuft so ruhig unruhig wie ihr das wollt.... durch die antenne kann man das ja variabel einstellen, aber ist klar je näher am grenzbereich desto empfindlicher, desto unruhiger....