Seite 1 von 2

Garrett Pro-Pointer sensitivität erhöhen

BeitragVerfasst: Mo 28. Okt 2013, 02:21
von michaelb
ich hab grade ein video dazu bei youtube gefunden und dachte ist gut zu wissen.



Re: Garrett Pro-Pointer sensitivität erhöhen

BeitragVerfasst: Mo 28. Okt 2013, 11:03
von Ebinger1
Ich muss eher die Empfindlichkeit herunter regeln...

Wenn da ein paar mehr Signale im Aushub sind, schalte ich den Propointer mit Kontakt zum Detektorgestänge ein.
Dann wird die Empfindlichkeit um mind. 50% reduziert.

Wenn man den Propointer mit der Spitze im Aushub einschaltet, dann scheint er einen Bodenabgleich zu machen und läuft auf stark mineralisierten Böden wesentlich besser.

Re: Garrett Pro-Pointer sensitivität erhöhen

BeitragVerfasst: Mo 28. Okt 2013, 14:26
von michaelb
Ebinger1 hat geschrieben:Ich muss eher die Empfindlichkeit herunter regeln...

Wenn da ein paar mehr Signale im Aushub sind, schalte ich den Propointer mit Kontakt zum Detektorgestänge ein.
Dann wird die Empfindlichkeit um mind. 50% reduziert.

Wenn man den Propointer mit der Spitze im Aushub einschaltet, dann scheint er einen Bodenabgleich zu machen und läuft auf stark mineralisierten Böden wesentlich besser.

so benutze ich den propointer normal auch, wenn das loch nur klein ist und ich nicht sagen kann, ob das objekt in der wand, oder im boden,- oder wenn das teil sehr klein ist. ich würde mir an meinen pinpointer auch nicht so eine vorrichtung basteln, aber interessant zu wissen ist es schon, daß das funktioniert.

Re: Garrett Pro-Pointer sensitivität erhöhen

BeitragVerfasst: Mo 28. Okt 2013, 21:44
von Guybrush
Mich würde eine genaue Erklärung zu dem Film interessieren!

Re: Garrett Pro-Pointer sensitivität erhöhen

BeitragVerfasst: Mo 28. Okt 2013, 22:52
von michaelb
Guybrush hat geschrieben:Mich würde eine genaue Erklärung zu dem Film interessieren!

[color=#400040]in dem film wird gezeigt, wie man den pro pointer so umbaut und einstellt, daß er auf ein objekt (münze) bereits in in 2 inchesnentfernung reagiert, anstatt auf 1,25 inches entfernung vor dem umbau.[/color]

Re: Garrett Pro-Pointer sensitivität erhöhen

BeitragVerfasst: Mo 28. Okt 2013, 22:56
von Guybrush
michaelb hat geschrieben:
Guybrush hat geschrieben:Mich würde eine genaue Erklärung zu dem Film interessieren!

[color=#400040]in dem film wird gezeigt, wie man den pro pointer so umbaut und einstellt, daß er auf ein objekt (münze) bereits in in 2 inchesnentfernung reagiert, anstatt auf 1,25 inches entfernung vor dem umbau.[/color]

Auch wenn mich deine Antwort nicht ein stück weiter gebracht hat aber ich danke dir für deine Erklärung! :cool

Re: Garrett Pro-Pointer sensitivität erhöhen

BeitragVerfasst: Mo 28. Okt 2013, 23:02
von Ebinger1
Der Propointer macht beim Hochfahren nach dem Einschalten einen autom. Bodenabgleich...

Durch die Platzierung eines Metallteils im Randbereich der Erfassungszone wird die Empfindlichkeit erhöht.

Verschiebt man das Metallteil... kann man durch diesen Effekt unterschiedliche Reichweiten erzielen.

Re: Garrett Pro-Pointer sensitivität erhöhen

BeitragVerfasst: Mo 28. Okt 2013, 23:30
von Guybrush
Ebinger1 hat geschrieben:Der Propointer macht beim Hochfahren nach dem Einschalten einen autom. Bodenabgleich...

Durch die Platzierung eines Metallteils im Randbereich der Erfassungszone wird die Empfindlichkeit erhöht.

Verschiebt man das Metallteil... kann man durch diesen Effekt unterschiedliche Reichweiten erzielen.

Das habe ich ja gesehen :!:
Geht sowas nur bei diesem Pointer? und wieso ändert sich die Reichweite, was für ein Metallteil ist das oder ist das egal? und wie genau sollte der Abstand von dem Metallteil und der spitze sein??

Re: Garrett Pro-Pointer sensitivität erhöhen

BeitragVerfasst: Di 29. Okt 2013, 01:27
von michaelb
ja Guybrush, hab die frage falsch verstanden,sry. so gut kenn ich mich damit auch nicht aus, also kann ich nicht sagen, ob das bei anderen pinpointern auch funktioniert. warum das funktioniert kann ich auch nicht sagen, allerdings muss der pointer vor, oder beim einstellen des abstandes nicht ausgeschaltet werden, sonst stellt er sich auf niedrigere sensitivität. das metallteil ist im film messing. der abstand von dem metallteil zur spitze wird so eingestellt, dass der pinpointer so grade kein signal darauf abgibt. das hängt aber auch von der größe des metallteils ab.

ich hab an meinen pointer mal sowas drangebastelt. das besteht aus einem röhrchen (wattestäbchen mit abgeschnittenen enden) und einer zurechtgebogenen büroklammer. funktioniert wie erwartet.

Re: Garrett Pro-Pointer sensitivität erhöhen

BeitragVerfasst: Di 29. Okt 2013, 01:29
von Ebinger1
Ebinger1 hat geschrieben:Der Propointer macht beim Hochfahren nach dem Einschalten einen autom. Bodenabgleich...

Durch die Platzierung eines Metallteils im Randbereich der Erfassungszone wird die Empfindlichkeit erhöht.

Verschiebt man das Metallteil... kann man durch diesen Effekt unterschiedliche Reichweiten erzielen.




Das ganze funktioniert weil das Metallteil der Elektronik des ProPointers wohl eine höhere Mineralisierung des Bodens vorgaukelt.

Ich habe keine Ahnung welche Pinpointer noch mit autom. Bodenabgleich arbeiten.