ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Ringverloren / Brauchen Sondengeher in Bielefeld

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon phenomenia » Mi 20. Jan 2016, 13:35

Hallo,


meine Verlobte hat letztes Wochenende ihren Verlobungsring, vermutlich bei einem Spaziergang, verloren. Trotz intensiver Suche haben wir ihn bisher nicht wiedergefunden.
Ich war daher am überlegen ob es evtl einen interessierten Sondengänger in Bielefeld gibt, der sein Gerät gerne mal wieder einsetzen würde. Die abzusuchende Strecke (an der Promenade Bielefeld / Hundewiesen) ist maximal 1000m lang und es würde sich auf den Weg (der ja ziemlich vom Schnee geräumt ist) und die Randbereiche beschränken.
Ich würde 20,- Euro als "Aufwandsentschädigung" zahlen und wenn wir ihn tatsächlich wiederfinden auf 50,- erhöhen. (Wenn das nicht angemessen ist bitte sagen!)

Ich würde mich freuen wenn ich auf diesem Weg jemanden finde der Spaß an der Suche hat und dabei sogar noch eine gute Tat vollbringen möchte :)
Vielen Dank schon mal für das Interesse!

Felix
phenomenia Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:28

Information

Beitragvon Higgens » Mi 20. Jan 2016, 18:50

Ist das eine Falle :?: Bielefeld gibt es doch gar nicht :lol: :ironie Kleine Geschichte nebenbei... einer von unserer Sondlertruppe fand am Badestrand einen schönen alten Goldring :jump: er schickte uns allen sofort ein Foto über What`s App :cool Aber der Trottel hat ihn dann auch gleich wieder Verloren. Wir waren 7 Leute mit MD und wollten ihn helfen ihn wieder zu finden. Ohne Erfolg :!:
ich will damit sagen die Chance den Ring zu finden sehr gering ist :weisheit: Denn es scheint doch ein ganzes Stück Arbeit zu sein.
Gruß Higgens :winken:
Higgens Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 376
Registriert: Di 15. Jul 2014, 12:57
Wohnort: Land Brandenburg
Metallsonde: OMEGA 8500 EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon phenomenia » Mi 20. Jan 2016, 20:22

Vielen Dank für die Info. Ich habe ihn optisch auch nicht gefunden - da Schnee liegt hoffe ich dass er evtl etwas verdeckt ist. Aber all zu große Hoffnung mache ich mir auch nicht.

Aber ich würde es trotzdem gerne auf einen Versuch ankommen lassen wollen. Also falls jemand dabei ist :)
phenomenia Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:28

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon pathfinder » Fr 22. Jan 2016, 07:48

Ich komme quasi aus Bielefeld, studiere an der Uni dort..wie breit müsste man denn den km weg absuchen? Wenns ne Wiese ist könnte das schon einige std dauern :lol:
pathfinder Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 162
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 23:53
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Fr 22. Jan 2016, 08:40

phenomenia hat geschrieben:Hallo,


meine Verlobte hat letztes Wochenende ihren Verlobungsring, vermutlich bei einem Spaziergang, verloren. Trotz intensiver Suche haben wir ihn bisher nicht wiedergefunden.
Ich war daher am überlegen ob es evtl einen interessierten Sondengänger in Bielefeld gibt, der sein Gerät gerne mal wieder einsetzen würde. Die abzusuchende Strecke (an der Promenade Bielefeld / Hundewiesen) ist maximal 1000m lang und es würde sich auf den Weg (der ja ziemlich vom Schnee geräumt ist) und die Randbereiche beschränken.
Ich würde 20,- Euro als "Aufwandsentschädigung" zahlen und wenn wir ihn tatsächlich wiederfinden auf 50,- erhöhen. (Wenn das nicht angemessen ist bitte sagen!)

Ich würde mich freuen wenn ich auf diesem Weg jemanden finde der Spaß an der Suche hat und dabei sogar noch eine gute Tat vollbringen möchte :)
Vielen Dank schon mal für das Interesse!

Felix


Der Verlust des Verlobungsringes ist sicherlich ärgerlich doch falls du ihn wieder haben möchtest dann braucht Mann schon verlässlichere Angaben,,Vermutlich bei einem Spaziergang" :? Das klingt so als ob sie das selber nicht genau weiß.
Falls ihr das erst daheim aufgefallen ist dann ist es schlecht.
Am Wochenende gibt es Tauwetter,vielleicht klappt es ja dann.
Viel Erfolg

Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon mastre » Fr 22. Jan 2016, 09:03

Falls sich niemand findet, wovon ich eigentlich nicht ausgehe, gibt's auch noch "Aktivsucher.de"
Ist aber ein bisschen teurer. Dort wird dir sicherlich geholfen.
mastre Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 94
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 19:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste