Seite 1 von 2

Gold vergraben welcher Detektor eignet sich?

BeitragVerfasst: Fr 7. Feb 2014, 17:58
von el-ray
Hallo mein Opa hat vor mehreren jahren mal eine Hand voll Goldschmuck vergraben die Suchtiefe beträgt ungefähr sagen wir max. 50 cm. Wir haben uns einen billigen Metalldetektor besorgt der erkennt aber nichtmal ne Goldkette in 10 cm Tiefe ich habs getestet. Jetzt wollte ich fragen welches Gerät sich für die Suche eignet? Über die Bodenbeschaffenheit weis ich leider nicht viel aber in unserer gegend ist viel Kalkstein im Boden.

LG El-Ray

Re: Gold vergraben welcher Detektor eignet sich?

BeitragVerfasst: Fr 7. Feb 2014, 19:29
von findenix
Hallo 50 cm wäre für jedem MD glaube ich zu tief gerade bei Gold .
Ausser es ist ein richtiger Haufen Gold und selbst da.
Okay mit ein billigen brauchste mit der Suche nicht anfang
da brauchst schon was ordentliches am besten nee Tiefensonde

Re: Gold vergraben welcher Detektor eignet sich?

BeitragVerfasst: Sa 8. Feb 2014, 03:15
von el-ray
Ok dankeschön. Und in welcher Preisklasse bewegen wir uns dann ungefähr?

Grüße

Re: Gold vergraben welcher Detektor eignet sich?

BeitragVerfasst: Sa 8. Feb 2014, 03:49
von oli03
el-ray hat geschrieben:Ok dankeschön. Und in welcher Preisklasse bewegen wir uns dann ungefähr?

Grüße


Du kannst dir auch ein Gerät ausleihen.
Besser du mietest dir einen Auftragsucher. Auf jeden Fall preiswerter als kaufen und erfolgreicher !!

Re: Gold vergraben welcher Detektor eignet sich?

BeitragVerfasst: Sa 8. Feb 2014, 13:04
von Huber
Also mich würde ja mal brennend interessieren warum der Opa ne Hand voll Goldschmuck vergraben hat. Und warum nur 50 cm tief. Da besteht doch die Gefahr das schon ein Maulwurf das Gold zu Tage fördert.

Re: Gold vergraben welcher Detektor eignet sich?

BeitragVerfasst: Sa 8. Feb 2014, 13:32
von Ebinger1
Setz duch einfach eine kleine Belohnung aus und lade die Schatzsucher aus Deiner Nähe ein ihr Wissen und Können unter Beweis zu stellen... :mrgreen:

Re: Gold vergraben welcher Detektor eignet sich?

BeitragVerfasst: So 9. Feb 2014, 13:54
von Wallenstein
Huber hat geschrieben:Also mich würde ja mal brennend interessieren warum der Opa ne Hand voll Goldschmuck vergraben hat. Und warum nur 50 cm tief. Da besteht doch die Gefahr das schon ein Maulwurf das Gold zu Tage fördert.



Du glaubst gar nicht wie viele ältere Leute den Banken misstrauen und ihr Gold im Garten oder im Haus verstecken. Gerade nach der Enteignung von Sparern auf Zypern hat das nochmals sprunghaft zugenommen.

Was viele nicht wissen. In USA gab es viele Jahren ein Verbot Gold zu besitzen. Am 5. April 1933 unterzeichnete der Präsident die Executive Order 6102, wonach der private Goldbesitz ab dem 1. Mai 1933 in den USA verboten wurde. Das Verbot hielt bis 1974 an.

Re: Gold vergraben welcher Detektor eignet sich?

BeitragVerfasst: So 9. Feb 2014, 14:04
von findenix
Also auf nach Amerika Gold schürfen wer ist dabei :ironie

Re: Gold vergraben welcher Detektor eignet sich?

BeitragVerfasst: So 9. Feb 2014, 14:09
von Wallenstein
Ganz beliebte Variante:

Plastikrohr senkrecht eingaben und dann das Gold an einer Schnur 1 Meter in den Boden versenken. Dann Plastikrohr oben mit einem Deckel verschließen und etwas Erde drüber.

Die Erben werden sich freuen, denn das findet keiner mehr...

Re: Gold vergraben welcher Detektor eignet sich?

BeitragVerfasst: So 9. Feb 2014, 14:13
von Huber
Das mag schon sein das manche ihr EM eingraben. Ist aber meiner bescheidenen Meinung nach eher die schlechteste Möglichkeit.Siehe Eingangspost. Nun suchen se das Zeug.
Gibt im Haus so viele Möglichkeiten. Tischbeine, z.B sind da hervoragend geeignet. Die Gefahr das es dabei ,beim ableben des "Versteckers" verschütt geht, ist aber bei jeden guten Verseck sehr gross.

USA und Goldverbot. Naja. Das Thema ist schon was wert. Da hat der Staat mal so abgesahnt . Billig enteignet und schön teuer verkauft .
Und desshalb bleiben meine Philis , Maples, Egles da , wo der staat keinen Zugriff hat.