Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Seinen Metalldetektor erfolgreich wiederverkaufen

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Hr.Kaleu » Do 4. Jul 2013, 08:06

Irgendwann trennt man sich auch vom besten MD und möchte neue Wege gehen, kommt ja auch immer etwas neues auf den Markt. Wie man seinen gebrauchten MD erfolgreich wiederverkauft ist oft gar nicht so einfach und verschenken möchte man seinen MD auch nicht.

Was man beachten sollte:

1. Schon beim Einkauf entscheidet sich der zukünftige Wiederverkaufswert, ein schlechter MD oder ein Nischenprodukt läßt sich meist nur schlecht verkaufen, auch wenn er noch so teuer war. Darum schon vor dem Kauf informieren welcher MD kommt in Frage, einschlägige Foren helfen hier weiter. Dabei ist besonders wichtig nicht nur nachzulesen sondern auch nachzufragen, wenn möglich in mehreren Foren Meinungen einholen. Dabei seine Kaufentscheidung nicht nur basierend auf Metalldetektortests (Tiefentests) treffen, eine gute Tiefenleistung ist nicht alles es sind noch viele andere Faktoren entscheidend.

2. Nur ein gut gepflegter MD bringt wieder gutes Geld ! Seinen MD pflegen und schützen, dazu Displaycovers/Displayfolie und Spulenschutz ect. verwenden, einen abgerockten MD will niemand und das schlägt sich negativ im Preis nieder.

3. MD inserieren ! Hier eignen sich diverse einschlägige Foren am besten, dabei ist aber zu beachten das es Foren gibt die zwar Verkaufsrubriken anbieten die aber nicht für jedermann einsehbar sind bzw. man sich erst registrieren muß oder eine Mindestanzahl an Beiträgen haben muß um dort die Angebote lesen oder inserieren zu dürfen. Hier im "Schatzsucher" kann jeder sofort verkaufen und die Angebote einsehen, eine einfache Anmeldung genügt...los gehts !

4. Seinen MD aussagekräftig beschreiben ! Ganz wichtig ist das man die Eigenschaften seines MD hervorhebt, also was das Gerät so alles (gut) kann, am besten dabei an der original Beschreibung orientieren. Einfach nur zu schreiben: "Verkaufe Metalldetektor ACE 250 für 150€" ist einfach zu wenig, ein Anfänger kann damit nichts anfangen, eine detaillierte Beschreibung ist wichtig und förderlich den MD schnell an den Mann/Frau zu bringen. Auch das Kaufdatum (Alter) des MD nicht vergessen, hat das Gerät vielleicht sogar noch Garantie etc..

5. Gute "original" Bilder vom MD dem Inserat beifügen ! Manchmal nicht ganz so einfach aber das muß sein, ohne Bilder etws zu verkaufen ist wesentlich schwerer. ACHTUNG: Auf keinen Fall irgendwelche Bilder von Herstellerseiten etc. klauen, dass könnte teuer werden - dann lieber schlechtere aber die eigenen Bilder verwenden.

6. Artikelstandort im Inserat anführen ! Die meisten Käufer wollen den MD vorort begutachten bzw. auch bezahlen, darum zumindest eine (Umkreis) PLZ angeben.

7. Keine Telefonnummer direkt in der Anzeige, nur auf Anfrage per PM !

8. Oftmals kommt es vor das im Anzeigenthread dämliche Fragen gestell werden, besonders beliebt : "Warum verkaufst du", daß sind meisten nur "Schauer" und keine potentielle Käufer. Auf solche Diskussionen kann man getrost verzichten, darum Diskussionen im eigentlichen Verkaufsthread vermeiden, Fragen ausschliesslich per PM beantworten und auf keinem Fall im Verkaufsthread.

9. Preis ! Immer am Boden bleiben und sich vorher am Markt orientieren, unrealistische Preisvorstellungen vermeiden. Einen Fixpreis (FP) anzuführen war nie besonders förderlich und schreckt viele ab weil es entgültig klingt, besser ist es eine preisliche Verhandlungsbasis (VB), denn jeder Käufer möchte handeln.

10. Eine weitere Möglichkeit seinen gebruachten MD zu verkaufen bieten diverse MD Händler, einfach mal anfragen. Besonders interessant ist diese Option wenn man seinen neuen MD bei genau diesem Händler kauft, da geht immer was !

11. Bezahlung ! Wenn möglich Vorort und bar ! Wenn der MD versandt wird gibt es die verschiedensten Möglichkeiten der Bezahlung, Vorkasse per Überweisung, Paypal, Nachnahme etc., bleibt jedem selbst überlassen welche Art der Bezahlung er bevorzugt.

12. Versand ! Oft bleibt wirklich nur der Versandweg, den MD wirklich gut verpacken und ausschließlich verschichert versenden, den Versandbeleg aufbewahren.

Viel Glück beim Verkauf !!!
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste