ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Das ideale Sondengängerfortbewegungsmittel ?

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Nigges87 » Sa 30. Apr 2016, 21:49

Ich bin mit meiner Gklasse auch sehr zufrieden :)
Dateianhänge
2016-04-18 16.16.53.jpg
Not all those who wander are lost
J.R.R Tolkien
Nigges87 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 121
Registriert: So 26. Jan 2014, 21:50
Wohnort: Karlsruhe
Metallsonde: Xp Gmaxx

Information

Beitragvon treasurepointer88 » Di 3. Mai 2016, 09:49

240D 300D ??
AUSWURF--------> Die Auster des kleinen Mannes
treasurepointer88 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 21:29
Metallsonde: Garrett Euro ACE Teknetics ET Garrett Pro Pointer 1 und meine rechte Hand

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » Di 3. Mai 2016, 21:47

Ich fahr nun Ford K geht gut über Acker. Für mehr war kein Geld da. Frau hat sich Peugeot 308 SW GT gekauft. :cry:

Der K kommt bald auch da rein :mrgreen:
Bild
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon HeavyDuty » Mo 16. Mai 2016, 20:07

Habe einen Defender von 2001 und würde diesen niemals hergeben oder gegen einen neuen tauschen.
Gehört eben zur Familie.
Der bekommt sogar jedes Jahr etwas zu Weihnachten.
Ist halt mein Alltagsauto und zugleich unser Reisemobil.
Letztes Jahr Türkei , davor Albanien.
Und mann kann sogar damit zum sondeln fahren, und der nimmt es mir nicht mal übel wenn ich
nicht durch den Wald fahre und ihn an der Strasse stehen lasse.
Hat in seinem Leben schon genug Gelände gesehen, da muss er nicht immer durch alles durch

Gruss Martin
HeavyDuty Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 25
Registriert: Di 29. Mär 2016, 12:55
Wohnort: 48324 Albersloh

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon devaiting » Di 17. Mai 2016, 20:17

Ich glaube, die beste All-Terrain-Möglichkeit schlechthin bleiben die Füße :P
Zu Fuß kommt man durch jedes relevante Terrain^^ausserdem ist der Mensch dafür gemacht, große Distanzen zurückzulegen ... schade, dass wir diese Fähigkeit immer mehr und mehr verlernen ...
devaiting Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 330
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:49
Metallsonde: [AKA Berkut 5 6 Zoll x 10 Zoll 14kHz DD 9 5x12 5 7kHz DD] [EuroTek PRO LTE 8 Zoll 7 8 kHz konzetrisch NEL Sharpshooter 9 5 Zoll x 5 5 Zoll DD] [Deteknix Xpointer]

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon mülli » Di 17. Mai 2016, 21:19

fürn winter und schlechtes wetter den kombi ansonsten den anderen hobel
Dateianhänge
20160517_181229.jpg
CAM00153.jpg
mülli Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi 20. Apr 2016, 17:58
Wohnort: bei jena
Metallsonde: teknetics euro tec pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nigges87 » Fr 20. Mai 2016, 23:54

treasurepointer88 hat geschrieben:240D 300D ??


iss n 300gd :)
Not all those who wander are lost
J.R.R Tolkien
Nigges87 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 121
Registriert: So 26. Jan 2014, 21:50
Wohnort: Karlsruhe
Metallsonde: Xp Gmaxx

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon N.blitz » Sa 16. Jul 2016, 17:32

Ich fahre zum sondeln am liebsten mit meinem Motorrad. :jump:
Guckst du hier. :D :lol:
Dateianhänge
11811551_1681147225438789_4874438421475556744_n (1).jpg
N.blitz Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 2
Registriert: So 10. Jan 2016, 13:16
Metallsonde: TEKNETICS eurothek Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » Fr 30. Dez 2016, 21:58

Ich hab mir gestern einen Peugeot 2008 geholt. Waldwege unsw fuhr er ok. Normal wollte ich mir einen russen PKW kaufen zum fahren nur der kommt erst Ende 2017 auf Markt.
Mein Ford K hab ich noch gut Geld bekommen. ( mit TÜV neu 1000 Euro ) :!:
Der 2008 ist von 2013 war sau geiler Preis für 9000 Euro. :jump: 134 PS reichen.
Bin schon etwas traurig. Der Ford K hat mich oft nach Würzburg gebracht unsw.
Aber leider Tankdeckel durch rostet unsw. Querlenker waren auch nicht mehr so ok.
Zuletzt geändert von Steffen am Sa 31. Dez 2016, 00:58, insgesamt 1-mal geändert.
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Euronenjäger » Sa 31. Dez 2016, 00:04

Steffen hat geschrieben:Aber leider Tankdeckel durch rostet unsw. Querlenker waren auch nicht mehr so ok.


Und trotzdem hast Du TÜV bekommen?
Euronenjäger Offline


Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 22:02
Metallsonde: Teknetics Gamma 6000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste