Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Bergemagnet

Tipps für das optimale Grabungswerkzeug.

Beitragvon ReallySorry » Sa 10. Jan 2015, 16:33

Du kannst so nen Magneten auch aus ner alten Mikrowelle erhalten, sind da verbaut. Auf Youtube gibts Anleitungen.

Zudem würde ich dir raten, mir einen günstigen <10 Euro auf Ebay zu kaufen. Das sind ganz normale Magneten, wie die anderen auch, tragen halt nicht den Namen "Schatzsuchermagnet" oder ähnliches. Aber für einen Brunnen 70 Euro für den Magneten ausgeben, für dass das du dann noch 10 KG Eisenschrott zu entsorgen hast find ich etwas undurchdacht. Zu 95 % findest du dort eh nur Wasser und Schrott. Als ich zumindest würde meine Wertsachen nicht in einem Brunnen versenken.
ReallySorry Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 401
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:21
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information

Beitragvon DJHomer » Sa 10. Jan 2015, 17:36

ReallySorry hat geschrieben: Als ich zumindest würde meine Wertsachen nicht in einem Brunnen versenken.


hmm, manch andere vielleicht schon :mrgreen:
aber das Ding zieht ja eh nur Eisen und co an, Edelmetalle ist schlecht, selbst wenn einen nen ganzen Sack Münzen reingeworfen hat, werden die wohl da unten liegen bleiben
DJHomer Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 241
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 10:22
Wohnort: zu Hause
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sucher7878 » Sa 10. Jan 2015, 18:49

Ausser die Münzen sind in einer Blechdose :weisheit:
Sucher7878 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 32
Registriert: So 4. Jan 2015, 23:04
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Exuser » Sa 10. Jan 2015, 18:57

Mist! Die Dose ist aus Gold. :D
Exuser Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: Di 18. Feb 2014, 22:52

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DJHomer » Sa 10. Jan 2015, 19:06

dann aber lieber nen starken Magnet nehmen, nicht das die Münzen zu schwer sind und er die Dose nicht halten kann :lol: :lol: :lol:
DJHomer Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 241
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 10:22
Wohnort: zu Hause
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ReallySorry » Sa 10. Jan 2015, 19:23

Mindestens 300 Kilo Zugkraft und Aufschrift "Schatzsuchermagnet". Gibts schon für 170 Euro online. Mit 2 Tonnen Schrott hast noch 39 Euro Gewinn gemacht. :D
ReallySorry Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 401
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:21
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DJHomer » Sa 10. Jan 2015, 19:31

ReallySorry hat geschrieben:Mindestens 300 Kilo Zugkraft und Aufschrift "Schatzsuchermagnet". Gibts schon für 170 Euro online. Mit 2 Tonnen Schrott hast noch 39 Euro Gewinn gemacht. :D


:D :D
ich habe einen der hat glaub ich 160kg, das reicht für meinen Verhältnisse
der hat oben auch ne Öse, ist also kein Problem mit der Befestigung :thumbup
DJHomer Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 241
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 10:22
Wohnort: zu Hause
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sucher7878 » Sa 10. Jan 2015, 23:04

Ja also ne Öse sollte der Magnet haben :thumbup
Sucher7878 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 32
Registriert: So 4. Jan 2015, 23:04
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Grabungswerkzeug

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste