Nach zwei Stunden staubtrockener Wiese ging es erst mal raus aus der Sonne und ab in den schattigen und etwas kühleren Wald...
Beide Bereiche waren kaum verschrottet.
Der erste Eindruck:
Die Spule geht sowohl im Wald als auch auf der Wiese wesentlich tiefer als die 22,5er XP Standartspule und ist vom gefühlten Gewicht leichter zu führen als die 27er XP Spule.
Von der Suchleistung ist die NEL Hunter mit der 27er bei der Tiefenleistung und Kleinteileempfindlichkeit auf jeden Fall vergleichbar.
Die Flächenabdeckung ist bei der NEL Hunter etwas größer im Vergleich zur 27er XP und man kommt bei überlappenden Bahnen fühlbar schneller voran.
Im Hinblick auf die Laufruhe scheint die NEL der 27er XP ein wenig überlegen zu sein. Zumindest war dies mein erster Eindruck.
Bei der Anzeige von Eisen scheint die NEL beim ersten Test etwas exakter zu sein. Alle gegrabenen Signale konnten schon im Boden eindeutig zugeordnet werden.
Sobald ich mehr Zeit habe werde ich den Test in einigen verschrotteten Bereichen fortsetzen...
