funktioniert bisher gut
ein manko wurde mir aufgezeigt von einem garrett pp besitzer welches der garrett pp auch hat
bei starken verschränken / biegen des vorderen teils kommt es zu fehlsingnalen
den ausfall den einige wenige beobachten lässt sich durch leichtes verstellen des internen trimmers beheben
ich konnte den ausfall reproduzieren
1.wenn der trimmer ein ticken zu hart an der grenze eingestellt wurde
und man den pointer dann in die suchkopfnähe der haupdetektors bringt ich vermute das der pp dann einfach verstimmt wurde
2. oder wenn man den trimmer soweit über den tuning punkt dreht das gar nicht mehr geht funzt er eben augenscheinlich auch nicht
lösung
batterie raus
die schraube im battereifach lösen (die die wallenstein immer entgegenfällt)
jetzt achtung
erst die bedienkönpfe (gummikappen) abziehen
und dann erst die elektronik vorsichtig nach hinten aus der batterieöffnung ziehen
falls man die gummiknöpfe nicht rauszieht reißt der vordere taktile taster ab
viel spaß beim löten (eigene erfahrung)
dann batterie an die kontake halten
einschalten
trimmer nachjustieren bis er wieder anspricht
ggfs die empfindlichkeit gleich individuell voreinstellen
dazu auf höchst stufe per taster schalten
den trimmer so einstelen das der pp nicht überempfindlich wird also sagen wir mal lieber 98% und nicht 120%
so dann alles wieder zusammen stecken
erst die elektronik wieder rein
und dann erst die gummikappen wieder rauf
