Ebinger1 hat geschrieben:Gaius, ich kann Deine Meinung voll verstehen.
Ich habe mich bis vor ein paar Jahren auch über die Zauberstabschwinger kaputt gelacht...
Bis mein Detektor mal auf einer SOndeltour (ich hatte fast leere Akkus eingelgt) ausgefallen ist. Dann habe ich einfach für einen der Jungs den Spatenschwinger gemacht. Dabei hatte ich dann den ersten sinnvollen Kontakt mit einem Pinpointer.
Seit dem Moment bin ich überzeugter Pinpointer.
Mein GMP hat zwar keine Pinpoint Funktion, aber mit einem +Schwenk ortet er sehr genau. Aber mit dem Pinpointer bin ich dann:
Schneller beim Fundorten
Kleinere Löcher am graben
Sicherer beim Freilegen des Objektes (der Garrett ProPointer hat ein ansteigendes Ton- und Vibrationssignal)
Bei schlechtem Wetter weniger Gematsche am produzieren
Aber ich denke ein Pinpointer ist Geschmackssache...
Das ist ähnlich wie bei den Grabewerkzeugen. Jeder hat so seine Vorlieben.
Genau Ebinger sag es ihm noch


