ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Zeckenbefall

Tipps für die optimale Ausrüstung.

Beitragvon devaiting » Do 5. Mär 2015, 22:27

treasureisland hat geschrieben:Eine helle Hose zu tragen, auf der man sie gut erkennen und ab und zu "sichten" und wegschnipsen kann, hilft auch schon etwas. Musste die Tage etliche von der Kleidung entfernen und am Ende hatte sich natürlich doch eine festgesetzt.

Es dauert meine ich eine Weile, bis die Krankheiten übertragen werden/die Zecken ihren Mageninhalt in die Wunde leeren. Wenn man nicht weiß, wie man sie gezielt und schnell entfernt oder es mühsam ist, weil sie sehr klein sind, kann es sinnvoll sein, den Körper dicht über der Haut z.B. mit einem Skalpell abzutrennen, so dass nur die Beißwerkzeuge in der Haut verbleiben (habe ich zumindest gehört und es erscheint mir sinnvoll). So verhindert man, dass Krankheitserreger aus dem Magen der Zecke durch übermäßiges Quetschen oder eine Stressreaktion des Tieres übertragen werden. Die in der Haut verbliebenen, an sich harmlosen Reste, entfernen sich irgendwann "von selbst" (durch Hautabschuppung, beim Duschen...).

Grüße



Uhhhhh ... ganz schlecht ... bitte nicht machen!

Für Borreliose-Bakterien (für die es keine Impfung gibt) gilt diese "Inkubationszeit" von 8-12 Stunden ... manche behaupten auch 24 Stunden, ich würde lieber die 8 Stunden als oberste Grenze nehmen um eine Zecke rechtzeitig zu entfernen.
Diese Zeit gilt aber NICHT für den FSME Virus, dieser ist nämlich sofort beim Zustechen der Zecke im Blut, da sich der Virus hauptsächlich im Stechapparat und weniger im Körper der Zecke befindet. Das einzige was hier hilft eine vorzeitige Impfung in betroffenen Risikogebieten. Hat man keine Impfung und bekommt diese Viren ab, kann man nur noch beten und im Krankenhaus eventuelle Symptome bekämpfen.
Das heisst aber nicht, dass ein FSME Befall immer schwer oder gar tödlich verläuft. Es gibt sogar Fälle, da wurde eine FSME nicht mal wahrgenommen. Ein FSME-Opfer, das überlebt hat, ist sogar laut Expertenmeinung lebenslang immun. Rein theoretisch ist es sogar möglich, sich durch Milch von Kühen anzustecken, wenn diese von FSME zecken befallen sind ... aber da die Milch eh erhitzt wird ... und ausserdem: keine Panimache jetzt :D :D

Also es hilft letztendlich nur: impfen impfen impfen ... ich würde mich sogar impfen lassen, wenn ich "nur" ein paar dutzend Kilometer ausserhalb eines Risikogebiets wohnen würde, denn FSME breitet sich AFAIK immer weiter aus, anstatt rückgängig zu werden.

Mit Borreliose hat man leider überall in Deutschland zu kämpfen, dagegen hilft leider nix ... da hat man aber wiederrum in den meisten Fällen die Krankheit mit anschließendem Antibiotika unter Kontrolle, aber auch hier gibt es Ausnahmen und sogar tödliche Fälle, also Thema zecken nicht zu locker sehen.
Andererseits sollte man sich auch nicht verrückt machen lassen, die Pharmakonzerne sind auch gewollt ihre Impfdosen loszuwerden, deswegen wird hier und da schonmal ein bisschen übertrieben.

Beim sondeln hat mir auch geholfen: Gummistiefel mit Hose IM Stiefel ... zusätzlich die Hose im Stiefel in die Socke (sieht eh keiner). Helle Kleidung kann helfen, aber wer guckt sich schon ständig an, ob hier und da eine Zecke auf den Klamotten rumläuft? Bodennahes bis kniehohe Gräser vermeiden. Auch eine typische Situation die ich von mir kenne, wenn man sich bückt und der hintern halb rausguckt und dieser dabei aber mehrmals an Gräsern streift :D :D :D Auf Bäumen sitzen Zecken meiner Meinung nach sogut wie nie, diesen Kraftaufwand machen die sich gar nicht, weil das meiste Wild nun mal in bodennähe ist und eine Zecke es sich in der Regel nicht erlauben kann, daneben zu fallen.

Sofort nach dem sondeln gründlich abschütteln. Zuhause gleich frei machen, die Klamotten extra irgendwo hinlegen und gründlich Untersuchen, gerade die weichen Stellen (Kniekehle, Achselhöhle, hinterm Ohr, am Hals und vor allem auch die Intimzonen). Sollte man keine Zecke übersehen haben, ist man safe.

Sollte es doch eine geschafft haben:

Allzeitbereite Pinzette nehmen und den Sauger so eng wie möglich an der Haut packen. Man kann ihn auch ruhig rausdrehen, das hat sich als Methode bewährt (ja ich weiss, dass Zecken sich nicht reinbohren, trotzdem macht sich das Herausdrehen meistens besser). Und man sollte die Zecke schon versuchen im ganzen raus zu bekommen. ein verbleibender Stechapparat ist aber laut diversen Quellen nicht wirklich weiter tragisch, dieser stößt der Körper von alleine ab.
Auf keinen Fall Öl oder sowas nehmen, das versetzt die Zecke nur in Panik und sie scheidet Zeugs ab. Genauso wenig sollte man die Zecke quetschen (deshalb lieber nicht mit den bloßen Fingern entfernen). Die Zecke danach ordnungsgemäß töten (Feuerzeug oder mit dem Glas drüberrollen). Wichtig auch hier: Niemals mit dem Sekret der Zecke in Kontakt kommen.

Man muss nicht gleich zur Notaufnahme, aber im Zweifel ist es auch nicht verkehrt damit zum Arzt zu fahren. Vor allem wenn man sich eine fachgerechte "Entzeckung" nicht zutraut.
Aber vor allem bei jedweden Symptomen sollte man umgehend zum Arzt, Stichwort Wanderröte bei Borreliose oder grippeähnlichen Symptomen kurz nach dem Befall.

Grüße
devaiting Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 330
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:49
Metallsonde: [AKA Berkut 5 6 Zoll x 10 Zoll 14kHz DD 9 5x12 5 7kHz DD] [EuroTek PRO LTE 8 Zoll 7 8 kHz konzetrisch NEL Sharpshooter 9 5 Zoll x 5 5 Zoll DD] [Deteknix Xpointer]

Information

Werbebanner

Beitragvon Onkel Schulz » Do 5. Mär 2015, 22:53

devaiting hat geschrieben:
Beim sondeln hat mir auch geholfen: Gummistiefel mit Hose IM Stiefel ... zusätzlich die Hose im Stiefel in die Socke (sieht eh keiner). Helle Kleidung kann helfen, aber wer guckt sich schon ständig an, ob hier und da eine Zecke auf den Klamotten rumläuft? Bodennahes bis kniehohe Gräser vermeiden. Auch eine typische Situation die ich von mir kenne, wenn man sich bückt und der hintern halb rausguckt und dieser dabei aber mehrmals an Gräsern streift :D :D :D Auf Bäumen sitzen Zecken meiner Meinung nach sogut wie nie, diesen Kraftaufwand machen die sich gar nicht, weil das meiste Wild nun mal in bodennähe ist und eine Zecke es sich in der Regel nicht erlauben kann, daneben zu fallen.

Grüße


Zecken lassen sich nicht fallen! Sie gehen in eine Abstreifposition und halten sich dann an allem fest, was sie berührt.

Hier noch eine weitere Seite mit Informationen:

http://www.zecken.de
Gruß Nils (Onkel Schulz)

Wer anderen eine Grube gräbt,
hat ein Grubengrabgerät!
Onkel Schulz Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 13
Registriert: Di 24. Feb 2015, 15:19
Wohnort: Hameln

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon devaiting » Do 5. Mär 2015, 23:49

Onkel Schulz hat geschrieben:
devaiting hat geschrieben:
Beim sondeln hat mir auch geholfen: Gummistiefel mit Hose IM Stiefel ... zusätzlich die Hose im Stiefel in die Socke (sieht eh keiner). Helle Kleidung kann helfen, aber wer guckt sich schon ständig an, ob hier und da eine Zecke auf den Klamotten rumläuft? Bodennahes bis kniehohe Gräser vermeiden. Auch eine typische Situation die ich von mir kenne, wenn man sich bückt und der hintern halb rausguckt und dieser dabei aber mehrmals an Gräsern streift :D :D :D Auf Bäumen sitzen Zecken meiner Meinung nach sogut wie nie, diesen Kraftaufwand machen die sich gar nicht, weil das meiste Wild nun mal in bodennähe ist und eine Zecke es sich in der Regel nicht erlauben kann, daneben zu fallen.

Grüße


Zecken lassen sich nicht fallen! Sie gehen in eine Abstreifposition und halten sich dann an allem fest, was sie berührt.

Hier noch eine weitere Seite mit Informationen:

http://www.zecken.de


Genau das wollte ich damit zum Ausdruck bringen, es macht für die Zecke keinen Sinn auf einen Baum zu klettern nur um dann daneben zu fallen. Das Zecken beim Vorbeistreifen an Gräsern un Ähnlichem aufgenommen werden, sollte mMn hinreichend bekannt sein.
Ich kenne nur immer noch genug Leute, die glauben, die Gefahr sitzt zusätzlich in den Bäumen.
devaiting Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 330
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:49
Metallsonde: [AKA Berkut 5 6 Zoll x 10 Zoll 14kHz DD 9 5x12 5 7kHz DD] [EuroTek PRO LTE 8 Zoll 7 8 kHz konzetrisch NEL Sharpshooter 9 5 Zoll x 5 5 Zoll DD] [Deteknix Xpointer]

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon medoc » Do 12. Mär 2015, 22:41

Bei Befall möglichst sofort entfernen.
Und dann die Einstichstelle beobachten.
Bei mehreren bissen möglichst sofort zum Arzt,
mit FSME ist nicht zu spaßen!
medoc Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 17
Registriert: Do 12. Mär 2015, 03:46
Wohnort: 53498 Bad Breisig

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon raphaeloraphael » Fr 13. Mär 2015, 22:04

Verdampfte Zecken. Meine Borreliose hat angefangen am Frühjahr 2013 ,dritte und 4 Stadium am November.Gesund wieder April2014.wahr es wirklich sehr schwere Monate.
Bitte, schützen, schützen,sprühen und gründlich sich kontrollieren :winken:
raphaeloraphael Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 286
Registriert: Di 4. Mär 2014, 10:22
Metallsonde: G2 Teknetics

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon thelastofus » So 14. Jun 2015, 12:40

Hey,
hab mir vor 3 Tagen auch eine Zecke am Rheinufer eingefangen. *autsch* und da fliegen auch noch viele Tauben rum :oops:
Hab mir aber gestern Anti Brumm gegen Zecken geholt. Besser ist das. Die Viecher sind ja überall.
thelastofus Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 4
Registriert: So 14. Jun 2015, 12:04

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Michelangelo » Fr 19. Jun 2015, 10:54

Servus!

Hier in Nordbayern gibt´s dieses Jahr wieder sehr viele Zecken.

Mein Hund bringt täglich auch ein paar vom Gassi gehen mit nach Hause. Ich habe mich im Netz und bei meinem Doc schlau gemacht. Letztes Jahr entschloss ich mich zur Impfung. Auch weil die Mutter eines Freundes an den Folgen eines Zeckenbisses starb :shock: . Jetzt hab ich die dritte FSME-Impfung erhalten und somit den "vollen" Schutz gegen den Erreger. Kann ich jedem, der viel draußen ist, nur empfehlen. Ein Bekannter schwört auf´s Einreiben mit Kreuzkümmelol. Und nach dem Heimkommen natürlich den Körper nach den Biestern absuchen.

Wünsche euch allen ein zeckenfreies sondeln.

Gruß, Michel
Michelangelo Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 12:44
Wohnort: In der Nähe von Nürnberg
Metallsonde: EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Euronenjäger » Sa 20. Jun 2015, 11:54

Jetzt bist Du gegen die Hirnhautentzündung geschützt.
Dies hat allerdings nichts mit der Borreliose zu tun welche ebenfalls durch Zecken übertragen wird.
Ich muß aufgrund eines Zeckenbisses 20 Tage lang 3 x Täglich 1 Tablette zu mir nehmen.
Wie gesagt, FSME und Borreliose sind 2 Paar Stiefel und gegen letztere gibt es keinen Schutz durch eine Impfung.
Euronenjäger Offline


Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 22:02
Metallsonde: Teknetics Gamma 6000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon devaiting » Mo 22. Jun 2015, 10:49

Euronenjäger hat geschrieben:Jetzt bist Du gegen die Hirnhautentzündung geschützt.
Dies hat allerdings nichts mit der Borreliose zu tun welche ebenfalls durch Zecken übertragen wird.
Ich muß aufgrund eines Zeckenbisses 20 Tage lang 3 x Täglich 1 Tablette zu mir nehmen.
Wie gesagt, FSME und Borreliose sind 2 Paar Stiefel und gegen letztere gibt es keinen Schutz durch eine Impfung.


Aber hier hat man dafür ein paar Stunden Zeit für die Entdeckung und Entfernung. Wenn man sich konsequent absucht nach dem sondeln, dann geht da auch nichts schief.
devaiting Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 330
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:49
Metallsonde: [AKA Berkut 5 6 Zoll x 10 Zoll 14kHz DD 9 5x12 5 7kHz DD] [EuroTek PRO LTE 8 Zoll 7 8 kHz konzetrisch NEL Sharpshooter 9 5 Zoll x 5 5 Zoll DD] [Deteknix Xpointer]

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Zurück zu Sonstige Ausrüstung und Bekleidung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste