ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich (Stand 2023)
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Eilmeldung: D S U zeigt Archäologen an

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon impact » Mo 4. Jul 2016, 14:37

Zwischen einer Anzeige und Antrag auf Überprüfung von Strafverfolgungsmaßnahmen ist schon ein deutlicher Unterschied!
Also mal wieder nur heiße Luft !
Auch die Sache wird gegen die Wand gefahren !
impact Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi 30. Mär 2016, 19:05

Information

Beitragvon waldläufer » Mo 4. Jul 2016, 21:35

Und ich warte immer noch auf meine Antwort...gibt´s die noch oder wird das ausgesessen?
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Darko » Di 5. Jul 2016, 13:03

wie immer ausgesessen... :willkommen:
Darko Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 46
Registriert: Fr 5. Feb 2016, 14:30

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Watzmann » Di 5. Jul 2016, 13:21

Regel Nr. 1 !
Du sollst keine kritische Fragen bringen! :D
So viele Beiträge wie Du schon hast, solltest Du das Spiel ja schon kennen.
Es gibt bei sowas 2 Möglichkeiten.
Deine Frage wird ignoriert oder es kommt wieder jemand mit einer Gegenfrage, ohne die eigentliche Frage vorher zu beantworten. ;)
Ne, eigentlich sind es 3 Möglichkeiten.
Den in Kürze erscheinende Hinweis auf die offiziellen "Verbandsseite" hatte ich fast vergessen. :ironie
Watzmann Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 290
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 21:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Patzkall » Di 5. Jul 2016, 14:32

Wallenstein hat geschrieben:.... und die Staatskasse (wir alle) tragen die Kosten für diesen Irrsinn. D

Und für die Ausbildung der Kinder und eine ordentliche Bezahlung der Kindergärtnerinnen ist dann kein Geld mehr da!!!


Liebe Leute
Und was war mit der Klage der DeutschenFusSpilzUnion gegen die GDKE auf Herausgabe aller Fundstellen in RLP??? Das Verfahren hat die DeutscheSonderschulUnion VERLOREN Und diese sinnlose Aktion hat kein Geld gekostet, dass besser für Kindergärtner hätte ausgegeben werden können? War das kein Irsinn????
Wo bleibt eigentlich die Pressemitteilung zu dem VERLORENEN Prozess?????
Und jetzt ein neuer Prozess gegen die GDKE?
Wann wird endlich die dicke Berta bis zur letzten Patrone verschossen??
Und ich frage mich: Wieso bezeichnet sich ein Mensch in Hessen als Vertreter von 40.000 Sondlern wenn bei Abstimmungen gerade mal 230 mitmachen?
Also diese Klagelaune mit dem "Wutsondeln" zu beschreiben ist fast schon nicht mehr passend, da der Wutsondler ja eigentlich viel harmloser ist und nur im Netz nörgelt.
es grüßt
Patzkall
Patzkall Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 93
Registriert: Do 19. Mai 2016, 18:29
Metallsonde: Das was viel piept und alles findet

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Patzkall » Di 5. Jul 2016, 14:40

Noch was:
Diese Klage führt natürlich dazu, dass Personalkapazitäten gebunden werden, die nicht für die Betreuung von Sondlern eingesetzt werden können. Das ist ja mal wieder eine Superleistung!!!!!! DANKE!!!! DAFÜR!!!! Habt Ihr eigentlich nichts Besseres zu tun?????
Und da ja nicht eine Person verklagt wird, sondern die GDKE wird diese Aktion der DeutschenwasserSpatzenUnion erneut das Verhältnis zwischen Archis und Sondlern trüben. Ich denke, die TKKG sollte da ein Schreiben an alle Archis in Deutschland schreiben, dass die TKKG genau die gleiche Bedeutung hat wie die DeutscheunrinSammelUnion und mitteilen, dass alles gut ist und wir weiter so zusammenarbeiten sollten. Ich denke, mehr als 230 Unterstützer bekommen wir schon zusammen.
Es grüßt
Patzkall
Patzkall Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 93
Registriert: Do 19. Mai 2016, 18:29
Metallsonde: Das was viel piept und alles findet

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Thomas Schwarz » Di 5. Jul 2016, 16:04

Hinzu kommt das der "angeklagte" Archäologe eh nicht mehr lange im aktiven Dienst ist und die D SU damit faktisch gar nichts erreicht was die zukünftige Genehmigungslage in diesem Amt angeht. DAS wäre ja noch schön gewesen aber so war und wird es es ein Satz mit x sein...
Aktuell sind wieder Seminare für Sondengänger im Angebot. Weitere Infos dazu auf meiner Eifelsucher-Homepage im Shop unter "Seminare und Dienstleistungen"
Thomas Schwarz Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 217
Registriert: Di 16. Dez 2014, 17:31
Wohnort: Bonn

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Patzkall » Di 5. Jul 2016, 17:05

Thomas Schwarz hat geschrieben:Hinzu kommt das der "angeklagte" Archäologe eh nicht mehr lange im aktiven Dienst ist und die D SU damit faktisch gar nichts erreicht was die zukünftige Genehmigungslage in diesem Amt angeht. DAS wäre ja noch schön gewesen aber so war und wird es es ein Satz mit x sein...


Ein Sondelkollege aus dem Bezirk Speyer hat neulich berichtet, dass es dort eigentlich sehr gut liefe mit den NFGs. Und wir wissen ja, dass die Fakten, die vonseiten der DeutschenFeuerSalamanderUnion zu den einzelnen Fällen berichtet werden, etwas - sagen wir mal - gefiltert vermittelt werden.
Vielleicht kann einer der NFGler aus Speyer, sollte er oder sie zufällig nicht mit der Sonde unterwegs sein, mal berichten, wie es so läuft?
Aber Kollege Schwarz hat recht: Bewirken tut die Klagerei für die Ausübung unseres Hobbys nichts positives, sondern die Klagen sind lediglich Teil eines Rachefeldzuges einer Person aus Hessen, die langfristig das Klima vergiften.
Es grüßt Patzkall
Patzkall Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 93
Registriert: Do 19. Mai 2016, 18:29
Metallsonde: Das was viel piept und alles findet

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Di 5. Jul 2016, 19:23

waldläufer hat geschrieben:Und ich warte immer noch auf meine Antwort...gibt´s die noch oder wird das ausgesessen?


Um was geht es? Ich habe den Faden verloren.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4088
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Di 5. Jul 2016, 19:35

Vorgang:

-Ein Neueinsteiger will alles richtig machen und beantragt Genehmigung - bekommt keine weil der Vergabeprozess nicht steht
-Sondelt mit seinem neuen Detektor aus Spaß mit Genehmigung des Bauern auf dessen Acker
-Archi sieht ihn um macht Anzeige wegen "DIEBSTAHL!". Verfahren wird aber eingestellt weil lachhaft.
-Archis treten nach und verhängen ein Bußgeld. Begründung: Weil er ja vorher versucht hat eine Genehmigung zu beantragen würde er ja nach Antiken suchen
-Es kommt zum Verfahren, DSU unterstützt den Mann und stellt Anwalt. Richterin zeigt Unverständnis über die Archimeinungen und stellt Verfahren ebenfalls ein.
-Sondler beantragt zwischenzeitlich erneut eine Genehmigung - abgelehnt weil er ätsch nun zu spät dran ist und das Kontingent nun angeblich voll wäre

Gerade letzter Punkt ist wieder schade. Da bemüht sich einer um eine Genehmigung und steht am Ende mit Schwierigkeiten da. :cry:
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4088
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste