ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

BW gefühltes Sondengängerklima

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Ebinger1 » Do 17. Jul 2014, 09:16

Wie ist denn gerade in BW das gefühlte Klima vor Ort?

Nachdem man in BW erste, aber zaghafte Schritte in Richtung einer Kooperation (wohl leider mit einigen wenigen handverlesenen) Sondengängern macht und aber n och auf der Seite der Landesarchäologie immer noch versucht mit dem "Raubgräberflyer" Propaganda gegen uns Sondengänger betreibt, würde es mich einmal interessieren wie denn das gefühlte Klima bei der Denkmlbehörde gegenüber Sondengängern und deren Anfragen nach zusammenarbeit ist... :?:

Kann schon jemand aus aktuellen Erfahrungen berichten :?: :?: :?:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Beitragvon Oberon » Do 17. Jul 2014, 17:59

tja die Leute aus BW wie gewohnt still
dafür zumindest anderswo rege Beteiligung von außerhalb BW :thanks
warum du dich überhaupt mit solchen Antisondengängern auseinandersetzt ist mir absolut schleierhaft !
auf der Plattform immerhin grundsätzlich proamtliches schönreden u billigste von Leitung stark tolerierte Diskreditierung all jener die Leitlinie übertreten wollen
wirst dort nie punkten, da stets im Rudel gegen deine Position vorgegangen wird und willst partout nicht einsehen das alle deine Kritikpunkte ungeprüft als scheiße anzusehen sind, bekommt der Herr Störenfried u Brandstifter halt mal wieder etwas Sonderurlaub

wahres Wunder das ich beim lesen dieses hocharroganten Hirnwix von dem immer noch nicht Entlassenen, nicht auf Tastatur gekotzt habe !
so dermaßen weltfremd dass Ansicht zum Thema auf wahre Existenz des "Bodentresors" gestützt wird !
kann echt nur von jemand aus der Höhe des Elfenbeinturms kommen !
heuchlerischer Verweis auf Erbe der ALLGEMEINHEIT welches es zu bewahren gilt auch der Hammer ...........gerade wenn man Zirkelschluss mal korrigiert u den Bodentresor als aufgebrochen anerkennt, geht das ja wohl gar nicht !
sollte ja dann alles getan werden um das Erbe der ALLGEMEINHEIT an dem ja so allgemeinheitliches Interesse besteht, schnellstmöglich zu retten u die Retter auch dazu zu bewegen, Gerettetes der sogenannten Allgemeinheit "zugänglich" zu machen
weitere Analyse zu Motivation der anscheinend lediglich 2 Gruppen unter uns auch recht wagemutig .........mag, in Bezug auf Einige, durchaus was dran sein, aber das so zu überspannen u praktisch als Hauptfaktor zur Beurteilung von Eignung zu werten

bornierte Amtsschreiberlinge die durchaus über fast nirgendwo existierende Existenz von Oberflächenbodentresoren u Umgang mit GEMEINSAMEN Erbe bescheid wissen, äußern sich dazu natürlich genau so wenig, wie zu der Behauptung das schier alle die nicht, kurz zusammengefasst, jeden Dreck fressen, egoistisch schatzbildende Hedonisten sein müssen :thanks
warum auch wenn alles so tollen analytisch korrekten Eindruck vermittelt ........auf Leute die Gehirnwäsche hinter sich haben, schwer beschränkt sind, oder schlicht u ergreifend auch gern mal absurde Fehleinschätzungen o gar dreiste Lügen stehen lassen, insofern diese denn dazu geeignet erscheinen eigene Witzposition zu stärken 8-)

zeigt insgesamt recht hübsch deren wahre Bereitschaft auf, wenns darum geht auf die Leute zuzugehen
das auch niemand behauptet, die hättens ja nicht "versucht" u sollte sich irgendwann mal für Gesetzesverschärfung eingesetzt werden (gibt bei denen ja vielleicht Leute die sowas befürworten würden), kann man Kritiker die meinen man würde mit sowas die Sondengänger ja zwangsweise in die Illegalität drängen, dadurch beruhigen, das supi tolle Alternative dazu von Amtsseite angeboten wird .........gibt ja mittlerweile in allen möglichen BL diese tollen alternativen Gruppen die, mit jeglichen von Amtsseite geforderten Ernst an Sache herangehen, welche für sie lediglich ein nettes Hobby ist, nicht wahr ;)

Respekt übrigens das du weiterhin gewillt scheinst dich sinnlos mit ausgerechnet denen rumzuschlagen !
mir wär das ja nix :angst:
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 17. Jul 2014, 20:24

Ich schreibe ja auch dort nicht für die sich schon selbst Aufgeopferten, welche eine eigene Meinung, Kritikfähigkeit und kostruktives Denken schon eine Weile hinter sich gelassen haben... :mrgreen:

Mir ist es wichtig den stillen aber mitdenkenden Lesern ein paar Probleme dieses "selbstlosen" Projektes zu vermitteln :winken:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberon » Do 17. Jul 2014, 20:33

schaffste doch nur bei kritischeren Zeitgeistern denen offensichtliches niederschreien gar zu verdächtig vorkommt , während zumindestens halbbefangener Rest (den ich bei dortiger Leserschaft recht groß einschätz) eigene Position durch total gerechtfertigtes u absolut überzeugendes bashen deiner Argumente nur zu Unrecht bestätigt sieht..........solche Leute flüchten sich oft nur allzu bereitwillig in Scheinwelten u Bestätigung ihrer Art u Weise nun mal willkommener Weg dorthin :thanks
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 17. Jul 2014, 22:10

Um zu verstehen wo die Absichten bei diesen Diffamierungen und Verdrehungen verstehen zu können, muss man nur lesen können.

Das würde auch ein Grundschüler noch verstehen können :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberon » Fr 18. Jul 2014, 12:02

der aktuelle Zeitungsartikel mit Äußerungen des hochgelobten Scheschkewitz garniert auch nicht schlecht :mrgreen:
"Deshalb hat sich Baden-Württemberg dazu entschieden, restriktiv zu sein"
aber immerhin auch
" Aber dort, wo gebaut wird, bleibt den Archäologen nichts anderes übrig, als Hand an den Metalldetektor zu legen. Warum sich also die Arbeitskraft der Hobby-Archäologen nicht nutzbar machen? „Es ist in unserem Interesse, die Sondengänger mit unseren Leuten zusammenzubringen“, sagt Scheschkewitz."
gut ausgerüstete Hiwis die man in keinster Weise entlohnen muss, sind schon was feines :mrgreen:
Quelle
http://www.schwaebische.de/region/bayern_artikel,-Sondengaenger-suchen-nach-Schaetzen-im-Boden-_arid,10050472.html

hab Loch im Dach vom Ostflügel :arrow: könnt qualifizierten Dachdecker hier brauchen ! verlange viel u biete nix :mrgreen:
mach mal wer !
so Loch im Dach sieht echt scheiße aus u trübt den sauberen (lol) Charakter von Straßenbild schwer ein ! Schande für Straße, für Dorf, ja sogar Schande für ganze Region u paar neue Pfannen (die werden aber bitte selbst organisiert !) rauf, wäre enorm hoch zu bewertender Dienst zu Gunsten der Allgemeinheit !
vorab schon mal :thanks
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 18. Jul 2014, 13:00

Ein Freund von mir hat mal gesagt:

Ich kann garnicht soviel fressen wie ich kotzen müßte... :mrgreen:

1.000 überforderte und durch Prestigeprojekte in den Mitteln (Geld) eingeengte Amtsarchäologen versuchen 20.000 bis 30.000 an der Geschichte ihrer Region und unseres Landes interessierte Sondengänger nicht nur auszugrenzen... nein, sie kriminalisieren sie auch noch in ihrer Hilflosigkeit und blassierten Überheblichkeit.
Das ist der beste Weg um eine Zusammenarbeit zu blockieren und dann werden auch volksverhetzende Aussagen gerne gestreut.
Man sollte sich aber mal vergegenwärtigen wer wen finanziert.

Evtl. wird es auch bald Zeit sich Geadnken über Mittelkürzungen der Amtsarchäologie in BW Gedanken zu machen.
Die jährlichen Kosten des PAS in England und Wales betragen nur lächerliche 3-4 Mio €.
Dort funktioniert die auf Ebene des Gesetzgebers bestimmte Zusammenarbeit hervorragen.
Von unseren Amtsarchäologen können wir aber die Lösung dieses Problems nicht erwarten. Diese sind ja noch nicht einmal in der Lage aus ihrer eingenen Geschichte und aus den von ihnen in die Welt gesetzten Geschichten zu lernen...

Deutsche Archäologen kneifen beim Blick über den kanal die Augen ganz feste zu und stecken sich lieber Wachs in die Ohren.
Mit der Aufgabe die Kulturdenkmäler zu schützen und zu bewahren hat dies nichts zu tun.
Es geht nur um Ausgrenzung und die wahrung einer lächerlichen Deutungshoheit mit der Unvermögen verschleiert werden soll. :thumbdown

Was ich erstaunlich finde ist die Tatsache das es auf der Amtsseite immer wieder geschafft wird einige Sondengänger als willfähige Gehilfen zu konditionieren die dann auch gerne andere Sondler denunzieren, die Amtsmeinung unreflektiert verbreiten, verleugnen und diffamieren...
Aber was tun einige nicht alles um ihren angestammten Claim zu verteidigen und demütig die nächste NFG zu erwarten.
Das nennt man Dissonanzminderung und dieses Verhalten stützt auch den vorauseilenden Gehorsam.

Wir sollten uns die Kollegen die mit diesen Tugenden in den Foren gegen uns fréie Sondengänger hausieren gehen einmal etwas näher ansehen. :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » So 20. Jul 2014, 11:51

Hier mal der Link zum Projekt des Denkmalamtes

http://www.denkmalpflege-bw.de/denkmale ... ktion.html
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » Mo 21. Jul 2014, 16:29

Ich finde auch, die Sondengänger in BW sollten sich auf irgendeine Art zusammentun, organisieren, das war schon vor über 10 Jahren nötig und scheinbar kriegt keiner den Arsch hoch.
Denkt doch mal wie das ist, ein Verband in BW, der sich nen spezialisierten Anwalt leisten kann und auch sonst Einiges bewegt :D
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Mo 21. Jul 2014, 16:31

Im Ulmer Raum wären wir schon bestimmt 4 Leute :thumbup

Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste