ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Angriffe auf freie Sondengänger

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Forenchef » Mo 7. Jul 2014, 16:55

angriffe gegen foren mit freien sondengängern wird es bald mehr geben.
einige (nicht alle) inhaber von nachforschungsgenehmigungen versuchen uns freie sondengänger in ein schlechtes licht zu schieben.
am wochende hatte wir hier auch wieder so eine sache.

wir sind alt genug um uns mit worten und aktionen bei politikern und den journalisten zu melden :!:

wallenstein hat sich mit einigen freien sondengängern besprochen und eine aktion für mittelkürzungen der archäologie in hessen angeschoben.
wer in seinem bundesland probleme durch die denkmalschutzbehörden bekommt, muss auch nachzudenken und kämpfen.

welche möglichkeiten haben wir?
f d s
frederic didier storbeck
wir sind alle schatzsucher. das vereint uns.
Forenchef Offline

Benutzeravatar
Forenchef
 
Beiträge: 315
Registriert: Do 5. Dez 2013, 22:55

Information

Werbebanner

Beitragvon Ebinger1 » Di 8. Jul 2014, 08:43

Sprecht mal eure Politiker in den Wahlkreisen an...

die würden auch gerne bei der kommenden Wahl wieder eure Stimme bekommen und zeigen sich oft sehr bemüht :mrgreen:
Da reicht oftmals schon ein Anruf.
Die Herrn von der Denkmalschutzbehörde werden immer ein wenig nervös wenn die Vertreter der Geldgeber dort anklopfen :mrgreen: :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Olaf » Di 8. Jul 2014, 10:06

Das bringt garnichts,

erstmal sticht man nicht ins bienennest, denn die mittel bei den landesbehörden sind eh knapp. Außerdem bringt rumlabern gegenüber den ortspolitikern wenig da sie keine einzelinteressen vertreten da fehlt sowas sie lobby uns das fängt ab vereins- ebene an.
Olaf Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 579
Registriert: Di 25. Mär 2014, 10:20

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 8. Jul 2014, 16:33

Wie die letzten 15 Jahre gezeigt haben, gab es zwar etliche Vereinsgründungen, aber wenn es darum ging sich für den Verein einzusetzen und Initiative zu zeigen, haben sich 99% der Mitglieder eher bedeckt gehalten...
um es vorsichtig auszudrücken.

Wenn man sich dann noch anschaut aus welchen Ecken die Angriffe auf diese Gründungen kamen... nämlich aus den eigenen Reihen der Sndengänger, dann kann man sich auch ausrechnen wie lange wir noch vergeblich auf einen funktionierenden Verein (und dies setzt nun einmal aktive Mitglieder voraus) warten können.

Keine Angst, die Abgeordneten in den einzelnen Wahlkreisen (zumindest auf Landes- und Bundesebene) schauen dem gemeinen Wähler schon gerne aufs Maul...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Olaf » Di 8. Jul 2014, 18:15

,, Angst, die Abgeordneten in den einzelnen Wahlkreisen (zumindest auf Landes- und Bundesebene) schauen dem gemeinen Wähler schon gerne aufs Maul...,,

an sich richtig nur rechnet sich ortspolitiker auch die Chancen aus mit welchen Themen er zum Erfolg kommt und von wem er stimmen bekommen kann

und mit so einem anliegen wie dem unseren eben nicht es sind eben harte Fakten
Olaf Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 579
Registriert: Di 25. Mär 2014, 10:20

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberon » Di 8. Jul 2014, 18:37

ja stimmt schon, um bei Politikern Eindruck zu schinden brauchts bekanntlich (mindestens) möglichst großen, aufgebrachten Mob der hinter dir u deinem Anliegen steht

daher nicht bei Politikern sondern besser erst mal bei Jounalisten melden
falls die sich wegen "wen interessierts schon ?" auch nicht dafür interessieren sollten, selbst versuchen direkt Öffentlichkeit anzusprechen ........zB über fb & yt
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » Di 8. Jul 2014, 19:30

Alles Quatsch und vergebene Mühe. Oberon hatte schon einen guten Gedankenansatz....die Journalisten (Medien können viel bewegen und dann die Politik anstoßen). Es helfen uns wohl nur Gerichtsurteile, Präzedenzfälle auf diese man sich dann berufen kann. So kann Veränderung geschaffen werden. Wie ihr wißt bin ich gerade dabei, noch warte ich den Ausgang der Dienstaufsichtsbeschwerde ab und dann kommt die Klage. Wie gewohnt stelle ich dann wieder alles hier ein. Es ist ein langer und mühsamer Weg und es kostet mich so einiges an Geld.

Iceman
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste