ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Viele Deformierte Messing Hülsen

Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Barbarossa83 » Mo 18. Apr 2016, 21:07

Hallo,
ich bin ganz neu hier in dem Forum bzw. in diesem Hobby! Ich war heute das erste mal mit meiner neu Erworbenen Sonde unterwegs.

Ich habe etliche Patronen vom K98 gefunden - diese sind aus Messing ( glaube ich ). Alle Hülsen - waren total Deformiert. Teilweise "aufgeplatzt" so sah es aus.

Die Zündplätchen waren zu 90% noch nicht vom Schlagbolzen getroffen worden. Aber die Köpfe bei 99% gefehlt.

Meine Frage: Warum sind die Hülsen so Extrem Deformiert? Teilweise über mehrere Hundert Meter Kreuz und Quer verteilt mitten im Wald.

2 Frage:
Es ist mühsig jede Patrone auszugraben weil man eine Münze vermutet. Wie kann ich die Patronen gescheit ausblenden ohne dabei über Wertvolles zu gehen?

Danke euch
Dateianhänge
20160418_200319.jpg
Barbarossa83 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 18. Apr 2016, 20:45

Information

Beitragvon Kehrverkreis » Mo 18. Apr 2016, 21:16

Hehe,...da wird wohl mal jemand n kleines Feuerchen damit gemacht haben :D
Last minute Delaborierung ;)


Lg
Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 18. Apr 2016, 21:23

zu Frage 1:

Ja, Feuer oder Sprengung, Volltreffer würden gut passen...
Oftmals sind die Wildschweine dann für die weiteren Bearbeitungsspuren verantwortlich.

zu Frage 2:

Ich würde bei einem guten Signal immer graben...
Kein MD der Welt kann dir sagen ob unter /neben der Hülse nicht noch was schönes liegt.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon groby » Di 19. Apr 2016, 00:34

Barbarossa83 hat geschrieben:Meine Frage: Warum sind die Hülsen so Extrem Deformiert? Teilweise über mehrere Hundert Meter Kreuz und Quer verteilt mitten im Wald.


Was glaubst du, womit Jugendliche/Kinder nach dem Krieg gespielt haben :jump:

MfG groby
groby Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:11
Wohnort: Gardelegen
Metallsonde: Ich lasse suchen.

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon glotzo » Di 19. Apr 2016, 06:26

Würde auch sagen das du die Hülsen nicht ausblenden kannst. Habe bei meinem Eurotek nen hohen Ton und einen Leitwert von über 70 im Wald,
liegt also im Bereich einer Münze. Also mein Tip: Lieber graben und hoffen :thumbup
Oft trennen Freud oder Leid nur wenige Zentimeter
glotzo Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 265
Registriert: Di 15. Dez 2015, 14:03
Metallsonde: EuroTek PRO LTE mit Strike

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Barbarossa83 » Di 19. Apr 2016, 20:21

Danke euch :thumbup
Barbarossa83 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 18. Apr 2016, 20:45

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Militärsondler » Di 5. Jul 2016, 06:36

Die könnten auch von nem FliegerMG sein so eine hab ich bei uns auch schon mal gefunden und bei uns war n alter flughafen.
Militärsondler Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 22:33
Metallsonde: Eurotec pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Militariasuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron