ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Sylvester ist gerettet

Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Wallenstein » Sa 18. Jun 2016, 22:14

Heftig was die im Osten immer noch finden...
Dateianhänge
sylvester.jpg
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4089
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information

Beitragvon Ikognito » So 19. Jun 2016, 13:20

Also die Überschrift "Sylvester ist grettet" ist ja wohl schwer danaeben. :thumbdown :thumbdown

Für jemanden der schon länger als 30 Min. sondelt sollte man eigentlich für so eine Aussage die Teile dorthin stecken wo die Sonne nicht scheint und auslösen
Cu Bobo

___________________________________
Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.‎ Mark Twain (1835-1910)
Ikognito Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 166
Registriert: Mi 17. Feb 2016, 01:57
Wohnort: Wijchen/ Niederlande
Metallsonde: [D S U Haendler + Sympathisanten boykottiere ich] Fisher F 22 + Garrett AT Pro Pointer + X. Pointer + Bergemagnet 300kg + DAVID 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon blubberbiber » So 19. Jun 2016, 16:42

Alter Maulbär....
blubberbiber Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr 28. Aug 2015, 11:41
Metallsonde: Garrett Ace 250 Garrett At Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » So 19. Jun 2016, 20:26

Ikognito hat geschrieben:Also die Überschrift "Sylvester ist grettet" ist ja wohl schwer danaeben. :thumbdown :thumbdown

Für jemanden der schon länger als 30 Min. sondelt sollte man eigentlich für so eine Aussage die Teile dorthin stecken wo die Sonne nicht scheint und auslösen


Falls Du es nicht gemerkt hast: DAS WAR EIN SCHERZ. Es darf gelacht werden.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4089
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon abcdefg » So 19. Jun 2016, 20:28

jeder klar denkende mensch hat es auch als scherz erkannt denk ich mal....
abcdefg Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 498
Registriert: So 17. Mai 2015, 20:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon waldläufer » So 19. Jun 2016, 21:54

abcdefg hat geschrieben:jeder klar denkende mensch hat es auch als scherz erkannt denk ich mal....


Ich komm gerade ein wenig durcheinander- wie denn nun? Meint der den Stallone?
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ikognito » So 19. Jun 2016, 23:32

Wallenstein hat geschrieben:Falls Du es nicht gemerkt hast: DAS WAR EIN SCHERZ. Es darf gelacht werden.


Was du anscheinend nicht merkst sind das genug Spacken unterwegs sind und so was als Nonplusultra Knallers ansehen und die dann zu hause auf dem Küchentisch entsprechend vorbereiten wollen. Genug Beispiele sind ja bekannt. Bild

Mit FundMun macht ein normal denkender Mensch keine Scherze. Bild Bild
Cu Bobo

___________________________________
Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.‎ Mark Twain (1835-1910)
Ikognito Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 166
Registriert: Mi 17. Feb 2016, 01:57
Wohnort: Wijchen/ Niederlande
Metallsonde: [D S U Haendler + Sympathisanten boykottiere ich] Fisher F 22 + Garrett AT Pro Pointer + X. Pointer + Bergemagnet 300kg + DAVID 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DDstudent » Mo 20. Jun 2016, 10:33

Ich kenn keine Beispiele, wo jemand aus ner Mörsergranate en Feuerwerkskörper basteln wollte :D
DDstudent Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 358
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 19:01
Metallsonde: Seben Deeeeeeep Target

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Mo 20. Jun 2016, 23:06

032.gif
032.gif (2.67 KiB) 4810-mal betrachtet
DJ Bobo
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Blindgänger » Mo 4. Jul 2016, 08:50

DDstudent hat geschrieben:Ich kenn keine Beispiele, wo jemand aus ner Mörsergranate en Feuerwerkskörper basteln wollte :D


...und da gab es im Alpenraum einen Dorfpfarrer,
der eine Mörsergranate (scharf) als Zuggewicht an seiner Standuhr nutzte :popcorn: :o
BESTE GRÜSSE AN ALLE - BLEIBT GESUND
Blindgänger Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 71
Registriert: So 5. Jul 2015, 11:36
Wohnort: Bergisches Land

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariasuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron