Seite 1 von 1

Hohes Signal mit Leitwert 199

BeitragVerfasst: Fr 1. Mai 2015, 19:37
von Klingone
Hallo Liebe Sucher :winken:

Ich bin neu hier im Forum und wollte kurz mal einen Thread anschneiden und ggf zur Sprache bringen.

Ich bin jetzt seit circa 1 Jahr mit dem Discovery 3300 und der Standart-Suchspule am sondeln und muss sagen, dass ich bisher das Gerät für Einsteiger wirklich lohnt, sofern man einige Dinge berücksichtigt.

Nicht desto trotz wollte ich wissen, wie eure Erfahrungen mit dem LW 199 sind. Klar auf einem stark mineralisierten Acker und zu hoher Sensitivity spielt der Discovery verrückt, Dennoch kommt es oft im Wald zu einem hohen Ton mit LW 199.


Hier meine Frage, ich habe bisher bei diesem Signal entweder rostiges altes Eisen oder Steine ausgegraben.
Auf einem Video von Jens Diefenbach erkennt man zb das ein keltischer Putin oder zumindest eine Kelten Münze auf 199 angezeigt wird.

Jetzt wollte ich wissen, was ihr so bei diesem LW gefunden habt, ob es immer sinnvoll ist danach zu graben und ob es gerade beim Discovery einen LW Anhalt für keltische oder römische Münzen gibt. :thanks

Ich Grabe eh nur nach Ton und mir ist klar, dass die LW abweichen bzw durch diverse Faktoren beeinflusst werden.

Ich Danke fürs lesen und hoffe auf eure Unterstützung, bis dahin Gut Fund :jump: :jump: :jump: :D :bash

Re: Hohes Signal mit Leitwert 199

BeitragVerfasst: Fr 1. Mai 2015, 23:15
von 8hunter
Hallo klingone,

hab zwar keinen d 3300, aber erfahrungsgemäß kann man allgemein sagen, dass auch GRÖSSERES Eisen, welches sehr tief im Boden liegt mit einem sehr hohen LW reinkommen kann....

Re: Hohes Signal mit Leitwert 199

BeitragVerfasst: Fr 1. Mai 2015, 23:27
von Klingone
Vielen dank für die Antwort, aber wenn man dann anfängt zu pinpointen und sich die Größe einschränken lässt, gräbst du dann trotzdem nach jedem Signal auch wenn zu 90 Prozent nur Steine oder Müll raus kommt? LG und danke :thanks

Re: Hohes Signal mit Leitwert 199

BeitragVerfasst: Sa 2. Mai 2015, 00:59
von 8hunter
:gruebel: du sagtest doch, dass bei deinem 199 Wert weder Steine noch sonstwas kamen ??

also..

gutes Signal= graben!

auch ohne pinpionting sollte ersichtlich sein, ob es etwas "größeres" ist.......und wenn nach 20-30cm nix kommt, ist besser etwas VORSICHT geboten. Ne fette Granate in 80cm Tiefe erzeugt auch mit Sicherheit nen schönen LW+ Ton ... :mrgreen: da macht sich so ein seperater Pinpointer ganz gut. Wenn dieser "piept" und nach einem weiteren Spatenaushub nix kommt..... :!: :!: :!: .... :angle

auch ne Münze ( 1 euro-größe)...wenn die hochkant in 25cm Tiefe liegt.....zeigt dir der Pinpointer am Md die mal locker auf nem halben Meter an :D

Re: Hohes Signal mit Leitwert 199

BeitragVerfasst: Sa 2. Mai 2015, 16:22
von Klingone
Ne ich meinte, dass gerade bei diesem Wert sehr oft nur Steine oder altes Eisen raus kommt. Thx

Re: Hohes Signal mit Leitwert 199

BeitragVerfasst: Sa 2. Mai 2015, 16:26
von Euronenjäger
Ich habe bei 199 ausschließlich verrostetes Eisen gegraben und diesen Wert irgendwann ignoriert.

Re: Hohes Signal mit Leitwert 199

BeitragVerfasst: Sa 2. Mai 2015, 16:44
von 8hunter
sry, hab mich da verlesen...

wenn die Steine etwas kleiner sind und nicht gleich so nach Schlacke aussehen, ruhig mal mitnehmen. :winken:

Re: Hohes Signal mit Leitwert 199

BeitragVerfasst: So 3. Mai 2015, 08:53
von DJHomer
ich grabe bei nem 199er Signal schon lange nicht mehr
ist entweder was sehr rostiges, oder was auf dem Acker eher vorkommt ein Stein
und Steine muss ich nun nicht ausgraben

klar könnte irgendwann auch mal was interessantes im Boden liegen, aber wenn ich 100 mal nen Stein ausgrabe, vergeht mir das Graben bei dem Signal

Re: Hohes Signal mit Leitwert 199

BeitragVerfasst: So 3. Mai 2015, 10:34
von Harzer
ich habe bis jetzt bei einem Leitwert von 199 auch nur grosse
verrostete Eisenteile MIT MEINEM 3300 gefunden

Gruss aus dem schönen Harz :winken: :winken: :winken: