
Heute ist Discovery 3300 geliefert worden, an dieser Stelle direkt ein Dankeschön an die prompte Lieferung von Herrn Diefenbach und seinem Team.
Sehr angenehm auch die beiliegenden Anleitungen in Deutsch. Damit wird der Einstieg leicht gemacht!

Nach dem Zusammenbau ein wenig eingelesen und direkt in den Garten. Da hab ich dann auch direkt die erste Frage die ich euch stellen möchte. Ich habe sehr viele Anzeigen mit einem Wert von 1-3 gehabt, soweit alles nachvollziehbar, dann zwischendrin immer mal Werte um die 40-60, teilweise ist er auch mal auf 100 und sogar einmal auf 145 gesprungen. Mir ist natürlich klar das im Garten wer weiß was für Müll liegen kann, was mir aber Probleme bereitet hat, war einen kurz aufpingenden Wert zu reproduzieren. Also die um den Wert 60 hab ich gut bekommen, aber die hohen Werte weniger....
Handelt es sich hierbei einfach um ein Störsignal, sei es durch ungenaues schwenken, oder Leitungen in der Erde, oder muß man davon ausgehen das eine Anzeige auch immer ein Fund im entsprechenden Wert sein muß?
Zu erwähnen wäre vielleicht noch das ich den hohen Wert immer mal wieder reinbekommen habe, ihn dann letzten Endes aber nicht wirklich eingrenzen konnte weil er wieder weg war.
Vermutlich liegt es auch einfach daran das man sich noch vertrauter mit der 'Thematik und dem Gerät machen muß.
Gruß