Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Funde von letzter Woche

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Böckchen » Di 8. Jan 2013, 11:10

War in der letzten Woche mal wieder auf nem frisch gepflügten Acker unterwegs und das mit gutem Erfolg. :D

Komisch nur, dass die Funde so gar nicht in eine Altersspanne passen wollen ..... und ich habe keinen Plan, was das Teil mit dem Adler sein soll .....Aber schaut doch mal selber :thanks
Dateianhänge
P1010178.JPG
P1010179.JPG
P1010181.JPG
Böckchen Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 12:27

Information

Beitragvon Caddy » Di 8. Jan 2013, 13:09

Der Adler könnte eine Fahnenspitze gewesen sein.
Gibt da ne ganze Menge von:

http://www.google.de/search?q=Fahnenspi ... 66&bih=621

Kann aber auch sonstwo draufgeschraubt gewesen sein.
Caddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 755
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Böckchen » Do 10. Jan 2013, 11:18

Danke Caddy :thanks
Wenigstens einer , der sich bemüht nem doch relativ unerfahrenem Sondler zu helfen !!!

Es werden nun immer weniger Funde gepostet, egal ob aus Angst oder sonstigen Beweggründen .... aber wenn sich schonmal einer bereiterklärt, Sachen von sich preiszugeben :ironie , könnte man ja auch mal n bischen Hilfe erwarten. Angeschaut haben es ja hunderte :evil:

In diesem Sinne, mögen die Fundstücke in der Vitrine stehenbleiben und das Forumlicht nicht erblicken :ironie
Böckchen Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 12:27

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 10. Jan 2013, 15:27

Für eine Zuordnung und bestimmung sind auch immer ein paar Dinge hilfreich:

1. Detailbilder mit guter Tiefenschärfe und verschiedenen Ansichten
2. Bemaßung in Form eines Lineals oder Karopapier

An Hand des Ringes kann man zwar ein klein wenig die Dimensionen abschätzen, aber es wird halt leichter... :D :thumbup

Ein paar Beschreibungen würden Dir die Bestimmungswünsche auch ein wenig schneller erfüllen:
Material, Verarbeitung, Besonderheiten, Bewinde, Bedienung, ...

So kann man mehr oder weniger nur ein wenig herum raten:

Adler: Fahnenkopf oder Stander aber auch möglich: Dekoteil einer Uhr, Helmzier,...

T-Teil: Griff und Parierstange eines Zierdolches / Brieföffner,...

Schnallenförmiges Teil: evtl. Pillendose. Schnupftabakdose,...

Auf den ersten Blick scheinen die Teile alle in die Gründerzeit zu passen.
Mehr kann man aber erst erkennen (und das ist nun mal die Grundlage einer Bestimmung) wenn bessere Infos vom Themenersteller rüber kommen. :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon kernbeisser » Do 10. Jan 2013, 20:28

Hallo
Das mittlere Teil auf dem zweiten Bild ist Bestandteil eine Chateleine (Uhrkette) war vmtl als Bildträger gedacht!Um 1900! :P
Frohes weitersuchen!!! :thumbup
kernbeisser Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 22:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste