ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Unbekannte Spitze

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon EHK » Do 10. Jan 2013, 16:26

Hallo,
habe von einem Bekannten diese Spitze bekommen, nun würde mich intressieren um was es sich handelt,
die Spitze ist 20 cm lang und aus Messing.
Könnte es sich um eine Standartenspitze,Fahnenspitze oder so was ähnliches handeln ?.
Wäre um jeden Hinweis dankbar.

Mit freundlichen Grüßen Ernst Harald
Dateianhänge
09012013593.jpg
09012013594.jpg
09012013595.jpg
09012013596.jpg
EHK Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 3. Nov 2012, 20:34

Information

Beitragvon Wallenstein » Do 10. Jan 2013, 18:08

Es ist keine antike Bronzespitze, dass steht fest. Die Form spricht eher für einen "Dekocharakter" als für eine echte Waffe. In der Tülle ist seitlich ein rechteckiges Loch?
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4088
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Caddy » Do 10. Jan 2013, 18:15

Ja, ist eine Fahnenspitze.

Gruss Caddy
Caddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 755
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Do 10. Jan 2013, 18:37

Fahnenspitze ja,die war damals bestimmt schoen Glanz poliert,falls es Messing ist.
Mann konnte sie wieder Polieren und zum glänzten bringen.


Gruss
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 10. Jan 2013, 18:50

Ist der Übergang zw. Tülle und Schaft gelötet?

Was ist da eckiges auf der Tülle zu Sehen?

Kannst Du evtl. schärfere Bilder machen?
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste