ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Was kann das sein

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon OWL » Fr 20. Sep 2013, 19:49

Leider konnte mir bis heute niemand sagen was dieses Teil sein könnte bzw. wofür es gut war.
Ich hoffe ich habe hier mehr Glück.
Meine Vermutung wäre ein Beschlag für eine Truhe, Kommode oder so etwas in diese Richtung.
Da ich das Teil nicht kenne, weiß ich auch nicht wie rum es gehört. Hoffe ich hab es richtig herum fotografiert.
Es wäre schön wenn mir jemand etwas zu diesem Teil sagen könnte . Besonders würde mich für meine Funddatenbank die Zeit interessieren in der dieses Teil verwendet wurde.

Danke im Voraus
Dateianhänge
20130904_175513 (FILEminimizer).jpg
Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger
OWL Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 14
Registriert: Do 19. Sep 2013, 23:27

Information

Beitragvon Ebinger1 » Fr 20. Sep 2013, 20:30

Wie sieht denn die Rückseite aus?

Ist Dein Fund geschmiedet oder gegossen?
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon OWL » Fr 20. Sep 2013, 23:16

Die Rückseite ist glatt. ich weiß nicht ob es geschmiedet oder gegossemn ist. Würde aber eher auf gegossen tippen.
Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger
OWL Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 14
Registriert: Do 19. Sep 2013, 23:27

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Davineu » Do 26. Sep 2013, 21:06

Könnte ein "klopffer" an einer Tür gewesen sein
Davineu Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 103
Registriert: Do 26. Sep 2013, 20:59
Metallsonde: Garrett ACE 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste