Seite 1 von 1

Fundstellen im Taunus

BeitragVerfasst: Sa 28. Okt 2017, 00:22
von Hans_Marder
Klasse Recherche von dem Mann, sehr akribisch ermittelt und fuer uns ein Hinweis wo die Suche erfolgreich sein kann.
Ich moechte einen Teil des Vorworts veroeffentlichen die zeigen wie fies staatliche Stellen sind..
Man sieht sich eventuell an einem der gelisteten Orte ;-)

in unermüdlichem Fleiß hat mein Vater unterEinsatz fast seiner ganzen Freizeit und von viel Kraft und eigener finanzieller Mittel die
in Archiven teilweise seit langer Zeit unbearbeitet liegenden Bodenfunde zwischen Lahn und Frankfurt/M. gesichtet, aufgearbeitet, inventarisiert und fotographisch und bildlich festgehalten. Daneben hat er die vor- und frühgeschichtliche Fachliteratur, soweit sie seinen, geographischen Bearbeitung s räum betraf, so gründlich wie nur möglich nach Fundberichten und verschollenem Fundgut durchforscht. ...
Angekündigt war die Publikation als Band 7 der Reihe "Materialien zur Vor- und Frühgeschichte Hessens" für das Jahr 1981 (Nachruf für Dr. h.c. Karl Wurm, in: Fundberichte aus Hessen, Jg. 17/18, 1977/78 [1980], S. 501). Zu der in Aussicht
gestellten Veröffentlichung des Manuskriptes über die vor- und frühgeschichtlichen Funde des Main-Taunus-Kreises und der westlichen Frankfurter Vororte kam es aber bisher leider nicht. Außer vagen Vertröstungen, es werde
ergänzend daran gearbeitet, man plane weiterhin eine Publikation, wurden den Anfragen meiner Mutter und mir weder vom Landesamt für kulturgeschichtliche Bodenaltertümer noch von anderer Seite eine konkrete Auskunft über das Schicksal des Manuskriptes zuteil.
Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass dieses Manuskript meiner Eltern bereits zu Lebzeien meiner Mutter ohne ihr Wissen und Einverständnis als Mitautorin quasi als wissenschaftlicher
Steinbruch für Examensarbeiten an Studenten weitergegeben worden war
. Um meinen beiden verstorbenen Eltern doch noch die verdiente Ehre der Publikation dieses Ergebnisses ihrer wissenschaftlichen Forschungen zuteil werden zu lassen, übergebe ich hiermit den Textteil des Manuskriptes in seiner frühen Fassung der interessierten Öffentlichkeit.


http://www.sokrates-buecherwurm.de/inde ... reises.pdf

Re: Fundstellen im Taunus

BeitragVerfasst: Mi 1. Nov 2017, 14:30
von exo_ghost
Lieber Hans,

ich habe es normal überflogen.
Was eine unglaubliche Arbeit.

:thanks für das zeigen.

Gruß
Exo

Re: Fundstellen im Taunus

BeitragVerfasst: Mi 1. Nov 2017, 18:18
von Watzmann
Riesen Arbeit vom Vater!
Respekt!
Aber spätestens mit der Veröffentlichung von dem Link dürfte eine offizielle Veröffentlichung wohl in ganz weite Ferne gerückt sein.
Naja, immerhin die illegalen Sucher werden es Dir danken.

Re: Fundstellen im Taunus

BeitragVerfasst: Mi 8. Nov 2017, 14:11
von Hans_Marder
Watzmann hat geschrieben:Riesen Arbeit vom Vater!
Respekt!
Aber spätestens mit der Veröffentlichung von dem Link dürfte eine offizielle Veröffentlichung wohl in ganz weite Ferne gerückt sein.
Naja, immerhin die illegalen Sucher werden es Dir danken.


Lol, hoffentlich auch die Legalen. :jump:

Aber mal Hand aufs Herz, glaubst Du wirklich das irgendwer dem Sohn oder Vater zuliebe diese Arbeit publiziert haette?
Heutzutage kostet es nicht mehr viel ein Buch verlegen zu lassen.
Das Interesse an so einer Publikation waere zum einen nur lokal gegeben zum anderen auch die Leserschaft begrenzt, wirtschaftlich also vermuitlich ein Fiasko :weisheit:

Denk daran, diese Arbeit steht schon seit Ewigkeiten im Netz zur Verfuegung und vermutlich sind alle relevanten Stellen eh schon abgegrast 8-)

Beste Gruesse