Seite 1 von 1

Anfängerfragen Elektrolyse

BeitragVerfasst: Fr 25. Apr 2014, 10:48
von Xaxoon
Hi,
ich möchte die Elektrolyse nutzen, um rostige Funde zu säubern - entrosten. Ich habe mir nun eine Plastikwanne (klein) besorgt, ein Batterieladegerät (Ausgang 12V DC 3,52A) Speisenatron. Ich folge den Erklärungen von Reinhold Ostler, der in seinem Buch ja gut beschreibt, wie das zu handhaben ist. Ich frage mich nun aber, wie das mit diesem Knallgas ist, von dem auch hier im Forum schon geschrieben wurde. Ostler schrieb in seinem Buch, diese Methode sei im Vergleich zur Essig-Methode harmloser und sicher, da hier keine Dämpfe entstehen würden, und man die Wanne während der Elektrolyse sogar "unter dem Ehebett" stehen lassen könne.
Wie jetzt? Ist jetzt Gefahr vorhanden, kann mir da etwas um die Ohren fliegen während der Elektrolyse in einer offenen Plastik-wanne, oder ist es nun sicher, so wie Ostler in seinem Buch schrieb? :gruebel:
Auszug aus seinem Buch liegt bei.

Ja und eine Frage habe ich noch, das Stück Edelstahl, kann das auch z.B. ein Utensil aus der Küche oder ein Werkzeugteil aus Edelstahl sein, oder muss das ein blankes Stück sein?
Danke für Tipps und Hinweise von Euch!
:thanks
Lg
Tom

Re: Anfängerfragen Elektrolyse

BeitragVerfasst: Fr 25. Apr 2014, 16:17
von Niklot
Hab ne Zeit lang auch die Lyse genutzt, ist schon ne feine Sache, nur im Winter unpraktisch wenn die Werkstatt nicht beheizt ist.
Als Anode hab ich nen Spaten aus Edelstahl genutzt, dabei ist die Fläche wichtig die angegriffen wird. Um so mehr Fläche, um so schneller funktioniert die Lyse.
Wenn du Mutti in der Küche ne Gabel klaust, dann dürfte schnell klar sein das die Fläche wesentlich geringer ist wie sie ein Spatenblatt liefert.

Von Knallgas bei der Lyse hab ich noch nichts gehört, es sei denn es knallte mal bei mir in der Hose, aber dafür konnte die Lyse ja nix.

Mach einfach mal deine eigenen Erfahrungen, das Grundwissen scheint ja da zu sein, also keine Angst und ran.

Nur unter dem Bett würde ich dir abraten, ist einfach unsexy :lol:

Gruß Niklot

Re: Anfängerfragen Elektrolyse

BeitragVerfasst: Mo 19. Mai 2014, 00:11
von sens78
Hallo,schau mal in Youtube ;

"Schatzfund Rost Metall Elektrolyse"


Speisesalz,Wasser,12 Volt und bischen Ampare und du hast neben bei "Knallgas" was Hochexplosiv ist und es sei erwähnt das der Aufbau Heiswerden kann und dein Plastik schmilst wenn zu wenig Wasser genommen wurde :!: :!: