ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Hülsen reinigen

Bodenfunde und Münzen fachgerecht reinigen und konservieren.

Moderator: DHS

Beitragvon Niklot » Fr 24. Jan 2014, 21:12

Es kommt immer wieder die Frage, wie verschossene Hülsen am besten gereinigt werden, oder Messing allgemein.

Ich lege in eine Dose Alufolie, lege darauf die Hülsen und übergieße das ganze mit 25 %igem Essig bis die Hülsen bedeckt sind.
Deckel auf die Dose und mindestens 24 Stunden stehen lassen. Mit klarem Wasser abspülen.
Dann mit feiner Stahlwolle polieren und keine Angst, es gibt keine Kratzer.
Dateianhänge
Bild 432.jpg
Bild 435.jpg
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information

Beitragvon Ebinger1 » Fr 24. Jan 2014, 21:22

Was machst Du damit die Hülsen anschl. nicht mehr anlaufen?
:thanks
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Fr 24. Jan 2014, 21:51

Früher, als ich noch wiedergeladen habe, habe ich meine leeren Hülsen z.B. mit "Langkornreis" gereinigt. :o

Dazu hatte ich eine selbstgebastelte Kunststofftrommel (die Trommel sah aus wie von einem Betonmischer, nur kleiner) die über einen Elektromotor in Drehung versetzt wurde, da kamen dann die abgeschossenen Hülsen und reichlich Reis rein, daß ganze wurde dann über mehrere Stunden langsam gedreht.

Ergebnis, hunderte blitzeblanke Hülsen - ohne viel Arbeit ! :lol:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Fr 24. Jan 2014, 22:15

Die laufen nicht mehr an wenn man sie nicht anfasst mit blossen Händen.
Es muss das Fett in der Haut sein das sie anlaufen lässt, sonst bleiben sie blank.

Mache danach nichts mehr mit ihnen,

ausser ihnen wieder einen neuen Sinn zu geben, indem sie eine neue Funktion bekommen.

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Fr 24. Jan 2014, 22:32

Die laufen nicht mehr an wenn man sie nicht anfasst mit blossen Händen.
Es muss das Fett in der Haut sein das sie anlaufen lässt, sonst bleiben sie blank.

Mache danach nichts mehr mit ihnen,

ausser ihnen wieder einen neuen Sinn zu geben, indem sie eine neue Funktion bekommen.

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Restaurierung & Konservierung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste