ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Restauration eines Römischen Lilien Schlüssel

Bodenfunde und Münzen fachgerecht reinigen und konservieren.

Moderator: DHS

Beitragvon Markus » So 25. Aug 2013, 12:12

Hallo Zusammen,


da ich letzte Woche mit dem DEUS draußen war zum Testen, bin ich zu einem Feld
gefahren wo ein Stromhäuschen drauf steht, diese Stelle war und ist schwer zum suchen
da dort eine hohe Stromquelle fließt und man dort immer mit Extremen Störungen
zu rechnen hat, aber jetzt mit der neuen V.3.1 war es diesmal kein Problem.
Ich konnte mit meinem Kumpel in ca. 7 Stunden einige Römermünzen sowie Beschläge
und einen kompletten Römischen Lilien Schlüssel bergen.
Nun zum eigentlichen, da ich zurzeit auch mal Zeit für mich und meine Funde habe,
habe ich diese Woche meinen von letzter Woche gefunden Römerschlüssel Restauriert.
Die Substanz des Schlüssel war gut obwohl der Bart und Stiel sehr stark mit Rost ummantel
war. Nach 12 Stunden hatte ich alles soweit gesäubert und freigelegt das ich ihn dann
Konservieren konnte diese tat ich in dem ich ihn zuvor für eine Stunde in den
Backoffen bei 250 Grad getrocknet habe und danach für ca. 1 Stunde in ein Wachsbad
Eingekocht habe bis absolut keine Bläschen mehr aus dem Schlüssel gekommen sind,
danach habe ich nur noch den Überschuss an Wachs ab poliert.
Nun Schluss der Worte hier die Bilder mit Schritte der Restauration.
Ich werd ihn noch zu den Fund des Monats einstellen da es für mich einer ist, warum weil
man Findet nur recht selten einen komplette Römische Schlüssel.


Gruß Markus
Dateianhänge
Römischer Lilien Schlüssel (1).JPG
Römischer Lilien Schlüssel (2).JPG
Römischer Lilien Schlüssel (3).JPG
Römischer Lilien Schlüssel (4).JPG
Römischer Lilien Schlüssel (5).JPG
Gruß aus Köln
Markus

Homepage.: http://Sondengänger-Treffen-Köln.De
Facebook.: https://www.facebook.com/groups/773Homepage.: www.xn--sondengnger-treffen-kln-17b87b.de
YouTube.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA
Markus Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 412
Registriert: Do 20. Sep 2012, 13:01
Wohnort: Köln Niehl
Metallsonde: XP-Detektor

Information

Werbebanner

Beitragvon Markus » So 25. Aug 2013, 12:14

Nächsten Bilder.
Dateianhänge
Römischer Lilien Schlüssel (6).JPG
Römischer Lilien Schlüssel (7).JPG
Römischer Lilien Schlüssel (8).JPG
Römischer Lilien Schlüssel (9).JPG
Römischer Lilien Schlüssel (10).JPG
Gruß aus Köln
Markus

Homepage.: http://Sondengänger-Treffen-Köln.De
Facebook.: https://www.facebook.com/groups/773Homepage.: www.xn--sondengnger-treffen-kln-17b87b.de
YouTube.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA
Markus Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 412
Registriert: Do 20. Sep 2012, 13:01
Wohnort: Köln Niehl
Metallsonde: XP-Detektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon waldläufer » So 25. Aug 2013, 12:45

Echt super, was du alles so machst u. auch drauf hast :!: Da kann man mal sehen, was einem das Hobby alles abverlangen kann außer wild in der Gegend rumsuchen. :) Schade, dass es bei uns in der Nähe nicht so einen Stammtisch wie bei euch gibt. Da könnte ich ne Menge lernen. :thumbup
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Markus » So 25. Aug 2013, 12:59

waldläufer hat geschrieben:Echt super, was du alles so machst u. auch drauf hast :!: Da kann man mal sehen, was einem das Hobby alles abverlangen kann außer wild in der Gegend rumsuchen. :) Schade, dass es bei uns in der Nähe nicht so einen Stammtisch wie bei euch gibt. Da könnte ich ne Menge lernen. :thumbup


Danke Danke.
Gruß aus Köln
Markus

Homepage.: http://Sondengänger-Treffen-Köln.De
Facebook.: https://www.facebook.com/groups/773Homepage.: www.xn--sondengnger-treffen-kln-17b87b.de
YouTube.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA
Markus Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 412
Registriert: Do 20. Sep 2012, 13:01
Wohnort: Köln Niehl
Metallsonde: XP-Detektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » So 25. Aug 2013, 21:23

Hallo Markus Respekt Respekt Respekt :thumbup :thumbup :thumbup so was hab ich ja noch nie gesehen' mit soviel Geduld u Leidenschaft spitze :thumbup :thanks fürs zeigen. Gruß aus Niederbayern
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Markus » Mi 28. Aug 2013, 08:09

Sondelpower hat geschrieben:Den hast du echt wieder super hinbekommen.. Bist echt geschickt in der Restauration respekt :thumbup

Grüße und gut Fund Benny


DANKE.
Gruß aus Köln
Markus

Homepage.: http://Sondengänger-Treffen-Köln.De
Facebook.: https://www.facebook.com/groups/773Homepage.: www.xn--sondengnger-treffen-kln-17b87b.de
YouTube.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA
Markus Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 412
Registriert: Do 20. Sep 2012, 13:01
Wohnort: Köln Niehl
Metallsonde: XP-Detektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Markus » Mi 28. Aug 2013, 08:10

matthias1982 hat geschrieben:Hallo Markus Respekt Respekt Respekt :thumbup :thumbup :thumbup so was hab ich ja noch nie gesehen' mit soviel Geduld u Leidenschaft spitze :thumbup :thanks fürs zeigen. Gruß aus Niederbayern


Auch dir DANKE.
Gruß aus Köln
Markus

Homepage.: http://Sondengänger-Treffen-Köln.De
Facebook.: https://www.facebook.com/groups/773Homepage.: www.xn--sondengnger-treffen-kln-17b87b.de
YouTube.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA
Markus Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 412
Registriert: Do 20. Sep 2012, 13:01
Wohnort: Köln Niehl
Metallsonde: XP-Detektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8pepe8 » Fr 30. Aug 2013, 14:34

sehr schöner fund und vor allem einen riesen respekt für deine arbeit, sieht sehr gut aus :thumbup
8pepe8 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 48
Registriert: Do 22. Aug 2013, 20:25
Wohnort: in der Uckermark
Metallsonde: XP Adventis 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 30. Aug 2013, 14:46

Ich glaube der Markus hat nicht nur eine ruhige Hand... er kann auch ein wenig zaubern!
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sicarius » Mi 20. Nov 2013, 00:12

Markus in welche Richtung zeigt der Bart bei röm. Schlüsseln. Der ist jetzt quer zum Griff. :?
gugf sicarius
sicarius Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 01:52
Wohnort: Noricum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Restaurierung & Konservierung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast