Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

wie alu reinigen

Bodenfunde und Münzen fachgerecht reinigen und konservieren.

Moderator: DHS

Beitragvon mülli » Di 17. Mai 2016, 21:57

hab letztens mal in ner alten scheune gesondelt und das hier gefunden
ein altes feuerzeug
wie bekomm ich das schwarze ohne mechanische reinigung runter?
Dateianhänge
20160512_173317.jpg
mülli Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi 20. Apr 2016, 17:58
Wohnort: bei jena
Metallsonde: teknetics euro tec pro

Information

Beitragvon ROCKY-1971 » Di 17. Mai 2016, 23:16

Hi wenn es Alu ist würde ich das Vorschlagen https://www.louis.de/artikel/alu-magic- ... r=10004031 Benutze ich selber ist super das zeug, oder das hier ist Preiß günstiger ist aber nicht so gut .https://www.louis.de/artikel/autosol-al ... r=10004421 Wirst noch mehr Alu finden zum Polieren :jump: :jump: :jump:
ALLZEIT GUTE FUNDE M.f.G ROCKY-1971
ROCKY-1971 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 596
Registriert: Mo 14. Dez 2015, 23:41
Wohnort: NORDPFALZ
Metallsonde: TEKNETICS OMEGA 8000-DISCOVERY 3300- Golden Mask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Mi 18. Mai 2016, 10:53

Hallo, ich nehme für Alu Oxalsäure, die Münze sah vorher jämmerlich aus.

LG
Peter
Dateianhänge
10.03.2016 (15).jpg
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Sa 21. Mai 2016, 13:38

Eigenartige Farbe gegenüber einer Originalmünze.
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Di 24. Mai 2016, 18:14

G.Buchner hat geschrieben:Eigenartige Farbe gegenüber einer Originalmünze.


liegt am Licht, jedenfalls Sauber geworden, hier eine andere, auch mit Oxalsäure gereinigt.
Dateianhänge
17.05.2016 (7).jpg
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Di 24. Mai 2016, 19:45

Gefällt mir gut! :thumbup
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Batteriepackträger » Di 24. Mai 2016, 20:44

Links bisschen zu ruppig gesandstrahlt, rechts Elektrolyse. Das Ergebniss durch die Oxalsäure sieht spitze aus. :thumbup

gf bpt
Dateianhänge
DSC01113.JPG
Batteriepackträger Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 213
Registriert: Mo 21. Apr 2014, 23:07
Wohnort: Hessen
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Di 24. Mai 2016, 21:28

Wichtig bei Aluminium ist das die Aluminiumoxidschicht bei der Reinigung nicht verletzt wird, da sie das darunter liegende Alu vor Korrosion schützt. (Selbstpassivierung)
Natürlich kann die Oxidschicht auch künstlich erzeugt werden. (Eloxieren)
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Di 24. Mai 2016, 21:57

habe nur Oxalsäure verwendet, sonst nichts gemacht!!
Dateianhänge
20151004_131606-1.jpg
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Restaurierung & Konservierung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste