Seite 2 von 2

Re: Suche mit Magneten in Talsperren

BeitragVerfasst: So 15. Mär 2015, 18:58
von Harzer
:thanks
flar hat geschrieben:sag bescheid wenn du wen zum ziehen brauchst-komme auch aus dem schönen harz! :winken:

melde mich dann :D :D :D

Re: Suche mit Magneten in Talsperren

BeitragVerfasst: So 19. Apr 2015, 18:35
von Eifelsüchtig88
Hallo

also mein bester Kumpel hat sich den Goliath vom Eifelsucher gekauft. 135kg soll der ziehen. Sobald wir was damit geborgen haben melde ich mich. Drückt uns die Daumen. :bash

Re: Suche mit Magneten in Talsperren

BeitragVerfasst: So 19. Apr 2015, 19:15
von Euronenjäger
Dann wünsche ich Euch beiden viel Erfolg beim angeln.

Re: Suche mit Magneten in Talsperren

BeitragVerfasst: Mi 6. Mai 2015, 21:19
von Valentintin
Eifelsüchtig88 hat geschrieben:Hallo

also mein bester Kumpel hat sich den Goliath vom Eifelsucher gekauft. 135kg soll der ziehen. Sobald wir was damit geborgen haben melde ich mich. Drückt uns die Daumen. :bash


und? schon irgendwelche neuigkeiten dazu? :D

Re: Suche mit Magneten in Talsperren

BeitragVerfasst: Do 11. Jun 2015, 13:52
von Refdy
Mich würde auch mal interessieren, was ihr das so rauszieht...

Grüße

Re: Suche mit Magneten in Talsperren

BeitragVerfasst: Mo 15. Jun 2015, 19:27
von Gödi
Moinsen !

Ich als "Neuer" kann wenigstens was zum Thema Magnetfischen beitragen. ;)

Habe vom Lautsprechermagneten aufwärts alles probiert und natürlich sind die Neodym Magnete die stärksten.

Gibt es in allen möglichen Ausführungen bei Ebay, bzw. im Netz.

Habe es mit Magneten in einem Becher mit angeschraubter Öse versucht - war ok.

Habe dann drei Stück davon Sternförmig zusammen geschweisst, damit garantiert immer eine Magnetseite schräg nach unten zeigt.

Es liess sich aufgrund des Magnetfeldes sehr bescheiden schweissen (kann ich i.d.R. als Karosseriebaumeister sonst recht ordentlich ;) )

Zudem lässt die Magnetkraft unter Hitzeeinwirkung nach - wusste ich auch nicht.

Also durchgegriffen und den stärksten mit Loch in der Mitte gekauft. Daten davon weiss ich nicht mehr, war jedoch sehr teuer die Scheibe. Ü 100€ jedenfalls.... :roll:

Gefunden haben wir alles Mögliche aus Eisen / mit Eisenanteilen.

Vom sechseckigen "Boden" einer Stabbrandbombe über Bombensplitter der etwas größeren Sorte, Rollschuhe, Teleskopschlagstock, Begrenzungspfähle, Kronkorken, Pfennige, Schlüssel, Türbeschläge, kompl. Fahrrad usw. .....

Macht Spaß - geht aber nach dem X-ten Auswerfen auch etwas in den Oberkörper :?

Re: Suche mit Magneten in Talsperren

BeitragVerfasst: Sa 20. Jun 2015, 16:54
von Peter
Hallo alle zusammen
Mein name ist Peter aus Erfurt in Thüringen.
Neodym magnet habe ich bei Ebay ersteigert 250 kg für 13€ mit loch.

Re: Suche mit Magneten in Talsperren

BeitragVerfasst: Sa 20. Jun 2015, 16:56
von Peter
Hi noch mal
Weißt jemand bescheid wegen
sondeln in der nehe von Erfurt?.
Habe noch nicht soviel erfahrung.
Lg.Peter

Re: Suche mit Magneten in Talsperren

BeitragVerfasst: So 6. Mär 2016, 12:48
von magnetoo
Mach dir vor allem eine Öse an das Ende deines Stahlseils. Und nimm immer einen kleinen harten Knüppel oder Metallstab mit. Wenn es mal sehr schwer wird, fädelst du den Stab durch die Öse und kannst beidhändig ziehen. Zur Not noch vorher etwas aufdrehen. Wenn das nicht Hilft hinten am Auto fest machen. Hab ich alles schon durch :lol: War eine Werkbank dran. Nur reißt mal das Stahlseil, dann kann es gefährlich werden. Auch fürs Auto. Da am Besten eine Decke auf das Seil legen. Zu zweit mußen wir auch schon ran. Da hilft wieder die Öse. Langen Knüppel durch, Stück um stück ziehen und das Seil aufrollen! Klappt

Grüße