ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich (Stand 2023)
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

T2 Fake Detektoren erkennen

Offizielles Forum von Teknetics für Deutschland, Österreich, Schweiz.

Beitragvon Wallenstein » Di 19. Aug 2014, 17:02

T2 Fakes schlagen auch in Deutschland bei dubiosen Quellen immer mal wieder auf. Man kann sie ganz einfach am Geruch erkennen. Die Geräte riechen ganz extrem und unangenehm nach Kunststoff.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4089
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information

Werbebanner

Beitragvon sens78 » Di 19. Aug 2014, 18:42

Fakes erkennt man auch an der Verarbeitung des Kunstoffes ,Reste von der Schmelze und oft ein Knarrchsen oder Knacken am Gehäuse wenn man bischen druck giebt. : :lol:
Detektor kaputt?
Hier wird dir Geholfen!
https://sites.google.com./site/detektorreparatur/
sens78 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 656
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:40
Wohnort: PZ: 2 6 X X X
Metallsonde: Xpointer DIYSurfPI SebenDT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Bastis » Di 19. Aug 2014, 20:21

:? Dan war mein Eurotek wol auch n Fake gewesen...???
Giebts da auch Kopien von??
Wir sind das Pack!
Bastis Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo 3. Mär 2014, 11:54
Metallsonde: Fischer F11 und Garett Pinnpointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mi 20. Aug 2014, 07:52

Bastis hat geschrieben::? Dan war mein Eurotek wol auch n Fake gewesen...???
Giebts da auch Kopien von??


Nein, davon sind noch keine Nachbauten bekannt.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4089
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mi 20. Aug 2014, 08:00

@Kukuk: Es wurde versucht genau diese China-Detektorfakes im DF hoffähig zu machen. Der Teknetics-Importeuer konnte sich seinerzeit nicht anders helfen um die Kunden vor diesen Machenschaften zu schützen als eine Abmahnung auszusprechen, da sämtliche Gespräche ins Leere liefen. Anstatt Einsicht zu zeigen hat man dann von Seiten des DF den Konflikt noch verschärft. Wie Du siehst hält es bis heute an. Befindlichkeiten gehen vor Fairness und sachlicher Aufklärung. Ich fand Deinen Beitrag sehr gut und objektiv, habe ihn aber wie gewünscht nun hier gelöscht.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4089
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Teknetics Metalldetektorforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste