ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Urteil Teknetics G2

Offizielles Forum von Teknetics für Deutschland, Österreich, Schweiz.

Beitragvon EX4 » Mo 23. Jun 2014, 19:12

en gute,

nachdem ich den Teknetics G2 seit September 2013 besitze gebe ich mal mein Urteil ab!

Seit ca. 15 Jahren bin ich vom Schatzsuchen begeißtert.
In diesen 15 Jahren hatte ich ca. 15 Detektoren, mit denen ich auch gute Funde machte!
Aber kein Detektor macht so viel Spaß wie der G2 :jump: auch wenn im anderen Forum Teknetics Hasser das gegenteil sagen!

Zuerst muss ich mich beim Andi bedanken das ich in dem Genuss vom G2 gekommen bin, vielen Dank nochmal :thumbup
Seit September 2013 bin ich fast täglich mit dem G2 unterwegs gewesen, schon nach dem 2. Tag machte ich ein Silberhortfund mit 17 Silbermünzen :jump:
Gut, zu sagen hat das jetzt noch nichts, die Silbermünzen hätte ich auch mit ein anderen Detektor gefunden, aber die Leitwertanzeige bei so einen Fund machte mir schon sehr viel Spaß!
9 Monate sind nun vergangen wo ich im Besitz eines G2 bin, und der Detektor ist immer noch zuverlässig wie am 1. Tag!
Das 3 teilige Gestänge sitzt noch Bombenfest, der Pistolengriff ist einfach nur genial und der G2 liegt perfekt in der Hand :thumbup
Zwei Dinge wo mir nicht gefallen sind die Drehknöpfe, die nicht fest sitzen, so das mir schon ein Drehknopf verloren ging, hab dann zwei bei Ebay gekauft mit einer Sicherungsschraube!
Das 2. was am G2 nicht so gut ist, die dünne Spulenschraube, obwohl die bei mir noch nicht kaputt ging mache ich mir doch Sorgen wenn ich mal am Hang abrutsche, ansonsten gibt es nichts weiteres zu bemängeln!

Was die Suchleistung betrifft bin ich mehr als begeißtert vom G2, dazu kommt noch die Klasse Laufruhe und die Geschwindigkeit, einfach Top :thumbup
Da ich hauptsächlich nach Mittelalter bzw. Antiksucher bin, überzeugte mich der G2 von seiner Tiefenleistung auf Eisen!
Meine Einstellungen im Wald Disc auf 23, so kommen Pfeilspitzen mit einen hohen Ton rein.
Aber auch für die Münzensuche ist der G2 ein genialer Detektor, im ganzen gesagt, der beste Detektor den ich bis jetzt hatte!
Was ich auch noch bemerkte, das der G2 giftig auf Silber ist :thumbup

Das wars erst mal was ich zum G2 sagen wollte!

Gruß Sherlok
Dateianhänge
k-20140524_123040.jpg
EX4 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 822
Registriert: Di 11. Feb 2014, 15:21
Wohnort: Main Spessart
Metallsonde: Teknetics G2

Information


Beitragvon EX4 » Mo 23. Jun 2014, 19:58

Kann ein Mod mein Beitrag verschieben?
Hab es jetzt erst gesehen das ich hier falsch war :ironie
EX4 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 822
Registriert: Di 11. Feb 2014, 15:21
Wohnort: Main Spessart
Metallsonde: Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mo 23. Jun 2014, 23:03

Sherlok hat geschrieben:Kann ein Mod mein Beitrag verschieben?
Hab es jetzt erst gesehen das ich hier falsch war :ironie




Sehr schön geschrieben :thumbup aber wenn ich auch so eon Gebiet hätte wie du würde ich auch solche Schöne Funde zeigen :mrgreen: aber das kommt bald noch. Ich muss nur warten der Bauer gibt mir noch Bescheid :D Gruß matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon EX4 » Di 24. Jun 2014, 00:56

Danke matt aber solche funde wirst aufn acker nicht finden :ironie wenn dann nur noch die hälfte vom eisen :D


Gruß Sherlok
EX4 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 822
Registriert: Di 11. Feb 2014, 15:21
Wohnort: Main Spessart
Metallsonde: Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Di 24. Jun 2014, 23:30

Sherlok hat geschrieben:Danke matt aber solche funde wirst aufn acker nicht finden :ironie wenn dann nur noch die hälfte vom eisen :D


Gruß Sherlok



Das kann sein. .aber mal schauen was da so alles kommt. :mrgreen: klar Wald ist natürlich besser :thumbup aber deine Funde gefallen mir sehr gut und ich liebe ja selbst mittelalterliche Sachen :D

Gruß matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 24. Jun 2014, 23:45

Schon seltsam...

ich habe vom G2 schon von vielen Suchern positive Berichte gehört.

Aber ich glaube die Jungs sind alle ein wenig schreibfaul. In der Regel findet man zu den Teknetics Geräten recht selten geschriebene Testberichte. :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Lorenberg » Mi 27. Aug 2014, 11:32

Hallo Sherlok, :winken:

könntest du mir bitte mal mitteilen, mit welchen Einstellungen du den G2 betreibst?

Vielen Dank
Lorenberg
Lorenberg Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 20:08

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon EX4 » Mi 27. Aug 2014, 12:05

Wald Disk auf 23 Acker Disk auf 40

Grüß Sherlok
EX4 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 822
Registriert: Di 11. Feb 2014, 15:21
Wohnort: Main Spessart
Metallsonde: Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sens78 » Mi 27. Aug 2014, 13:22

Teknetics G2 Gold

Hab den gerade eingepackt,ist vom Kunden und der Test war sehr Nice.
Der lief zum Schluss sehr Ruhig(bisl knistern kam nur in der STADT) nach voll aufgedrehter Sens und dem GB Abgleich !!!
Das ist echt gut gerade hier in 275xx :thumbup LTE und FUNK Radar(militär und Schiffart) Versäucht...

Wie er hier Ankam war er bischen unruhig wie alle hoch wertigeren Geräte....egal welcher Marke ,hielt sich aber in Grenzen mit mini mal weniger Sens!
Detektor kaputt?
Hier wird dir Geholfen!
https://sites.google.com./site/detektorreparatur/
sens78 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 656
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:40
Wohnort: PZ: 2 6 X X X
Metallsonde: Xpointer DIYSurfPI SebenDT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Lorenberg » Mi 27. Aug 2014, 13:48

Ich komme noch nicht so recht mit den Signalen klar.
Die tiefen Töne finde ich sehr dominant und laut.
Zum anderen habe ich gelesen, dass es schwache bzw. leise Signale gibt, wenn das Objekt tiefer liegt. Ist das richtig?
Das iritiert mich ein wenig, denn wenn man schon das Glück hat, ein gutes Objekt zu finden, das etwas tiefer im Boden liegt,
dann besteht immer noch die Gefahr, dass man es einfach überhört.

Viele Grüße
Lorenberg
Lorenberg Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 20:08

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Teknetics Metalldetektorforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron