ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Feedback zum Teknetics EuroTek PRO

Offizielles Forum von Teknetics für Deutschland, Österreich, Schweiz.

Beitragvon Ebinger1 » Do 27. Mär 2014, 23:35

Ich bin mir sicher das mind. 75% aller Reklamationen bei Metalldetektoren darauf zurück zu führen sind das sich die User nicht ausreichend in die Funktionsweise der Geräte eingearbeitet haben.

Aber das ist im Zeitalter des Plug and Play ein ganz eigenartiges Problem...

Geräte, besonders Detektoren, sollen immer benutzerfreundlicher aber zugleich auch leistungsfähiger werden.

Das wäre zwar zu leisten, aber mit einem Kostenaufwand den wohl 99% der User nicht bezahlen wollen.

Natürlich gibt es Geräte in der Preisklasse die viel einfacher zu bedienen sind.

ABER: Alleine schon durch den werksseitig eingestellten niedrigen Empfindlichkeitsgrad (dadurch laufen diese Detektoren recht ruhig) geht eine ganze Menge an Kleinteileempfindlichkeit und Tiefenleistung verloren.

Da sollte man sich die Frage stellen "WAS WILL ICH"?

Suchen oder finden :mrgreen:

Wären die Tekneticsgeräte so übel wie von einigen Mitbewerbern dargestellt...

dann müßten keine gezielten Verleumdungen hier in Deutschland gestreut werden.

Schaut einfach mal in ein paar GB und US Foren, da werden diese Geräte von vielen erfahrenen Usern hoch gelobt.

Aber dort ist der Umgang der einzelnen Händler unter einander auch wesentlich kollegialer...

und die Strategie der Händler ist besser. Man setzt dort auf langfristige Kundenzufriedenheit und nicht auf kurzfristigen Absatz durch Diffamierung der Mitbewerber. Das rächt sich.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Beitragvon Mr.Teknetics » Fr 28. Mär 2014, 08:37

Die beiden vorstehenden Postings von Wallenstein und Ebinger1 beschreiben die Thematik sehr gut.

Warum haben andere Händler ein Problem mit den Teknetics ? Ganz einfach, weil die Marke sich auf einem schwierigen und anspruchsvollen Markt gut etabliert hat. Besonders die Euroteks wurden gut angenommen und die Kundenzufriedenheit ist sehr hoch.

Warum entscheiden sich die Käufer für den EuroTek PRO? Weil sich der Kunde die Frage wer für seine 250 Euro den aus seiner Sicht besten Detektor bietet selbst beantwortet hat.

Andy
Mr.Teknetics Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 185
Registriert: Do 26. Jan 2012, 23:05
Wohnort: Mayen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Lorenberg » Fr 28. Mär 2014, 10:08

@Guybrush

Vor ein paar Tagen habe ich dir (auf Grund deiner Äußerungen, die vom Admin gelöscht wurden) vorgeworfen,
dass du anscheinend die Teknetics nicht leiden kannst und hier "rumstänkerst".

Jetzt lese ich deine Signatur: "TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren"

Bin jetzt total verwirrt! Oder sollte ich mich eher verarscht fühlen?
Weiß wirklich nicht, was ich davon halten soll.


Gruß
Lorenberg
Lorenberg Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 20:08

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Bastis » Fr 28. Mär 2014, 10:47

:ironie :ironie
Ferraris-sin das nicht diese viehl zu teuren Autos die schick aussehen aber als Altagsauto nichs taugen,die mann sich nur zum Angeben und als Schwanzersatz kauft???? :ironie :ironie
Wir sind das Pack!
Bastis Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo 3. Mär 2014, 11:54
Metallsonde: Fischer F11 und Garett Pinnpointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Forenchef » Fr 28. Mär 2014, 11:34

jedem seine meinung. auch in diesem Forum :!:
ich komme auch nicht mit jedem detektor klar. ist aber kein grund das ich diesen detektor ohne genaue begründung schlecht mache.
solche beiträge sind nicht angemessen. sie helfen nicht keinem weiter.

das thema hier ist aber:

Feedback zum Teknetics EuroTek PRO

in dem thema wollen wir uns nicht wie die kinder streiten. hier sollen erfahrungen ausgetauscht werden. fakten werden besprochen. problemlösungen werden gesucht. das hilft allen weiter. :thumbup

:thanks
f d s
frederic didier storbeck
wir sind alle schatzsucher. das vereint uns.
Forenchef Offline

Benutzeravatar
Forenchef
 
Beiträge: 315
Registriert: Do 5. Dez 2013, 22:55

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » So 30. Mär 2014, 10:10

Hallo, ich habe seid 2 Wochen den EuroTek PRO und bin sehr begeistert, hatte vorher einen Wheites 5900 Pro.
Alleine vom Gewicht her sind es Welten, obwohl ich Body Building mache war mir der Wheites bei langem suchen zu schwer.
Auch die Töne sind beim EuroTek besser zuzuordnen. Würde nicht mehr tauschen.
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mi 16. Apr 2014, 13:36

War das ein neues Gerät, oder ein älteres mit der V1.0 Elektronik?
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4089
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon EX4 » Mi 16. Apr 2014, 13:57

Das kann ich nicht sagen muss ich mal fragen beim nächsten mal!

Gruß Sherlok
EX4 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 822
Registriert: Di 11. Feb 2014, 15:21
Wohnort: Main Spessart
Metallsonde: Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Lorenberg » Mo 5. Mai 2014, 15:22

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass die Tiefenanzeige sehr unzuverlässig ist.
Ich hatte jetzt mehrfach kleine Objekte, die mir als "tief" angezeigt wurden.
Diese befanden sich dann aber quasi an der Oberfläche.
Welche Erfahrung habt ihr mit der Tiefenanzeige?

Des weiteren finde ich Bunt- bzw. Edelmetalle (Münzen) nur sehr weit oben (ca. 0-5cm)
Eisenteile mitunter schon tief (ca. bis 15 cm).
Da habe ich immer die Befürchtung, dass mir viele "Münzen" einfach nicht angezeigt werden.
Was meint Ihr dazu?

Meine Einstellungen:
Disk 0, Sens 8, Lautstärke 11

Viele Grüße
Lorenberg
Lorenberg Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 20:08

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mo 5. Mai 2014, 15:37

Die Tiefenanzeige resultiert aus der Signalstärke und ist bei allen Metalldetektormarken geeicht auf münzgroße Objekte.

Große Teile liegen tiefer als angezeigt und winzige Teile liegen daher näher an der Oberfläche.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4089
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Zurück zu Teknetics Metalldetektorforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron