Seite 2 von 2

Re: Bergemagnet

BeitragVerfasst: Sa 10. Jan 2015, 16:33
von ReallySorry
Du kannst so nen Magneten auch aus ner alten Mikrowelle erhalten, sind da verbaut. Auf Youtube gibts Anleitungen.

Zudem würde ich dir raten, mir einen günstigen <10 Euro auf Ebay zu kaufen. Das sind ganz normale Magneten, wie die anderen auch, tragen halt nicht den Namen "Schatzsuchermagnet" oder ähnliches. Aber für einen Brunnen 70 Euro für den Magneten ausgeben, für dass das du dann noch 10 KG Eisenschrott zu entsorgen hast find ich etwas undurchdacht. Zu 95 % findest du dort eh nur Wasser und Schrott. Als ich zumindest würde meine Wertsachen nicht in einem Brunnen versenken.

Re: Bergemagnet

BeitragVerfasst: Sa 10. Jan 2015, 17:36
von DJHomer
ReallySorry hat geschrieben: Als ich zumindest würde meine Wertsachen nicht in einem Brunnen versenken.


hmm, manch andere vielleicht schon :mrgreen:
aber das Ding zieht ja eh nur Eisen und co an, Edelmetalle ist schlecht, selbst wenn einen nen ganzen Sack Münzen reingeworfen hat, werden die wohl da unten liegen bleiben

Re: Bergemagnet

BeitragVerfasst: Sa 10. Jan 2015, 18:49
von Sucher7878
Ausser die Münzen sind in einer Blechdose :weisheit:

Re: Bergemagnet

BeitragVerfasst: Sa 10. Jan 2015, 18:57
von Exuser
Mist! Die Dose ist aus Gold. :D

Re: Bergemagnet

BeitragVerfasst: Sa 10. Jan 2015, 19:06
von DJHomer
dann aber lieber nen starken Magnet nehmen, nicht das die Münzen zu schwer sind und er die Dose nicht halten kann :lol: :lol: :lol:

Re: Bergemagnet

BeitragVerfasst: Sa 10. Jan 2015, 19:23
von ReallySorry
Mindestens 300 Kilo Zugkraft und Aufschrift "Schatzsuchermagnet". Gibts schon für 170 Euro online. Mit 2 Tonnen Schrott hast noch 39 Euro Gewinn gemacht. :D

Re: Bergemagnet

BeitragVerfasst: Sa 10. Jan 2015, 19:31
von DJHomer
ReallySorry hat geschrieben:Mindestens 300 Kilo Zugkraft und Aufschrift "Schatzsuchermagnet". Gibts schon für 170 Euro online. Mit 2 Tonnen Schrott hast noch 39 Euro Gewinn gemacht. :D


:D :D
ich habe einen der hat glaub ich 160kg, das reicht für meinen Verhältnisse
der hat oben auch ne Öse, ist also kein Problem mit der Befestigung :thumbup

Re: Bergemagnet

BeitragVerfasst: Sa 10. Jan 2015, 23:04
von Sucher7878
Ja also ne Öse sollte der Magnet haben :thumbup