ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Neues aus der Werkzeugschmiede

Tipps für das optimale Grabungswerkzeug.

Beitragvon Feingold » Di 4. Nov 2014, 21:46

Hallo,
Nur mal so... zur Inspiration:
http://predatortools.com/our_tools.asp
Dateianhänge
Piranha3.jpg
Predator Tools Model 25 Raven 2011-0126 (001).jpg
Quelle: http://predatortools.com/our_tools.asp
Feingold Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: So 31. Aug 2014, 21:37
Metallsonde: Garrett XP C.Scope

Information


Beitragvon Steffen » Di 4. Nov 2014, 22:10

Ne Japanische Gemüse Schaufel reicht doch auch oder. Dein Gerät im Bild ist mir zu hoch modern. :ironie
Steffen Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon waldläufer » Di 4. Nov 2014, 22:45

Ich dachte, hier gehts um Spaten und nicht um Waffen... Das Ding sieht aus wie ne etwas zu kurz geratenen saufeder... :angst:
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DHS » Di 4. Nov 2014, 23:08

Ich hätte es halt gerne als leicht transportables Kombigerät gesehen, die idee mit dem BW Spaten hatte ich auch schon, wäre aber zu einfach und suptil.

gruß Olli :winken:
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Feingold » Di 4. Nov 2014, 23:33

DHS hat geschrieben:Ich hätte es halt gerne als leicht transportables Kombigerät gesehen, die idee mit dem BW Spaten hatte ich auch schon, wäre aber zu einfach und suptil.

gruß Olli :winken:

Einfach ? finde ich gut.
Den BW-Spaten optimieren (Blatt und Stiel)
Feingold Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: So 31. Aug 2014, 21:37
Metallsonde: Garrett XP C.Scope

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DHS » Di 4. Nov 2014, 23:40

ich gugg mal was man da machen kann.
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Tobias86 » Mi 5. Nov 2014, 07:28

Den Spaten haben wir auch nachgebaut:) fliegt irgendwo hier in den Threads herum.Extrem geiler Spaten.
Tobias86 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 236
Registriert: Fr 28. Feb 2014, 21:52
Metallsonde: XP DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Grabungswerkzeug

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron