Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Garrett PP Überempfindlichkeit bei leichtem Druck.

Alles zum Thema Pinpointer und Ortungshilfen. Testberichte, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Beitragvon treasurepointer88 » Do 8. Jan 2015, 11:46

ich habe seit circa zwei Monaten einen neuen Gpp er ortet Spitze; das Problem ist nur dass er bei Druck auf die spitze; beim durchwühlen des Grabloches ein Signal abgibt. Das hat mich schon oft auf eine falsche fährte gebracht. Der chef des Schatzsucher shops hat mir angeboten ihn einzuschicken. Wisst ihr was das sein kann. :gruebel:
AUSWURF--------> Die Auster des kleinen Mannes
treasurepointer88 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 21:29
Metallsonde: Garrett Euro ACE Teknetics ET Garrett Pro Pointer 1 und meine rechte Hand

Information

Quest Xpointer (Werbeeinblendung)


Der Xpointer ist eine leistungsfähige Punktortungssonde, um auch kleinste Metallobjekte im Aushub oder im Grabungsloch schnell und zielsicher zu lokalisieren. Der Pinpointer kalibriert sich nach dem Einschalten von selbst und ist daher sofort betriebsbereit. Mit Annäherung an das Metallobjekt nimmt der Ortungston bzw. die Vibration zu, so dass man an das Objekt herangeführt wird.

Leistungsdaten:
-Staubfest und spritzwassergeschützt
-O-Ring Abdichtung im Batteriefach
-Länge 23 cm, Gewicht ca. 200 Gramm
-360 Grad Rundumortung
-Ton und/oder Vibration schaltbar
-Empfindlichkeitseinstellung mit 4 Stufen
-Wiederfindefunktion, Alarmton nach ca. 3 Minuten Nichtbenutzung
-Beleuchtung der Fundstelle mittels LED
-Blinken der LED bei schwacher Batterie
-Läuft mit einer preiswerten 9V Blockbatterie aus dem Aldi

Der Detektix Xpointer wird mit einem Holster, einem Spiralsicherungskabel zum Schutz gegen Verlust und 4 auswechselbaren Schutzkappen für die Pinpointerspitze ausgeliefert.




Beitragvon Wallenstein » Do 8. Jan 2015, 12:23

So gut wie alle Garrett sind an der Spitze etwas druckempfindlich. Es gibt aber einige die besonders anfällig sind und bereits bei leichtem Druck reagieren. Es gibt da wohl einen Trick. Man verdreht den Pinpointer etwas. Wie das aber geht kann ich leider nicht sagen, habe ich noch nie machen müssen.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4088
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon treasurepointer88 » Do 8. Jan 2015, 13:12

Danke Walli, weis jemand genaueres zum verdrehen ? :thanks
AUSWURF--------> Die Auster des kleinen Mannes
treasurepointer88 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 21:29
Metallsonde: Garrett Euro ACE Teknetics ET Garrett Pro Pointer 1 und meine rechte Hand

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Feingold » Do 8. Jan 2015, 14:26

piept er auch wenn du mit dem Finger dagegen drückst?
Feingold Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: So 31. Aug 2014, 21:37
Metallsonde: Garrett XP C.Scope

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 8. Jan 2015, 14:30

Hast du das Problem in allen Böden?

Wie schaltest du den PP ein?
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon treasurepointer88 » Do 8. Jan 2015, 17:46

Ja er piept auch wenn ich mit dem Finger drücke, auch wenn das dann ein wenig fester sein muss.

@Ebinger: ich halte ihn beim einschalten immer auf die Erde das er nen Abgleich macht. Ich habe ihn mal spaßeshalber mal in die nahe von Metall gehalten weil ich wissen wollteb ob es etwas ändert und so war es, er war nicht mehr empfindlich aber das genaue orten konntest dann vergessen ! Problem kommt in allen Böden vor,außer im Sand da ist der Widerstand nicht so hoch.
AUSWURF--------> Die Auster des kleinen Mannes
treasurepointer88 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 21:29
Metallsonde: Garrett Euro ACE Teknetics ET Garrett Pro Pointer 1 und meine rechte Hand

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Do 8. Jan 2015, 18:17

Man kann es ganz einfach testen. In der Luft PP einschalten und die Spitze etwas schräg in die andere Handfläche drücken. Bei relativ leichtem Druck darf nichts passieren. Erst bei stärkerem Druck gibt es ein Signal.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4088
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Feingold » Do 8. Jan 2015, 18:30

ich würde das Teil einschicken.
Feingold Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: So 31. Aug 2014, 21:37
Metallsonde: Garrett XP C.Scope

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon treasurepointer88 » Do 8. Jan 2015, 18:37

Ich denke auch das ich ihn profilaktisch einschicken werde !!
AUSWURF--------> Die Auster des kleinen Mannes
treasurepointer88 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 21:29
Metallsonde: Garrett Euro ACE Teknetics ET Garrett Pro Pointer 1 und meine rechte Hand

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon MatzeL » Do 8. Jan 2015, 23:09

Hab bei meinem vorhin auch den Drucktest gemacht. War eher ein starker druck, als dieser anfing sich zu melden. Wahrscheinlich ein defekt.
MatzeL Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 17:32

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Pinpointer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste